Hallo Ich weiss gar nicht, wo ich Anfangen soll. In den letzten Jahren hatte ich nur Pech. Die letzten Basistherapien haben entweder nicht mehr gewirkt oder ich habe starke Nebenwirkungen bekommen. Oder beides zusammen . Vor 3 Wochen hat mir mein Hausarzt das Simponi 50 mg gespritzt, das mir mein Rheumatologe verordnet hat. Bereits eine Stunde nach der allerersten Injektion fing mein Dekolleté an zu brennen. So als wäre die Haut verätzt. Kurz danach war es auch schon rot. Da ich mutmaßlich vom Tilidin schon einmal etwas sehr ähnliches hatte( auch nur am Dekolleté und Hals!) habe ich sofort auf Arzneimittel Exanthem getippt. Mein Hausarzt und der Lungenarzt haben das inzwischen aus ihrer Sicht bestätigt. Bei meinem Dermatologen bekomme ich keinen Termin, was ich wirklich unmöglich und ärgerlich finde. Anbei 2 Bilder meiner Haut. Nun meine Frage. Wer hätte vom Simponi oder einer anderen Basistherapie ähnliches? Wann ist es aufgetreten? Was hat geholfen? Wie lange hat es gedauert, bis der Ausschlag weg war? Kommende Woche gehe ich stationär in eine Rheumaklinik und hoffe, dass sie mich dort neu einstellen können. Immerhin bin ich seit 3 Monaten im Schub. Der Ausschlag ist unverändert. Allergie Tabletten haben kaum eine Linderung gebracht. Die habe ich nach 2 Wochen abgesetzt. Als neue Diagnose habe ich übrigens Psoriasis Arthritis( ohne Hautbefall/ n ur Nägel). Wie Psoriasis sieht es aber am Dekolleté nicht aus. Die Hauterscheinung ist stark begrenzt. Seltsam. Viele Grüße