Hallo, ich bin verzweifelt. WEr kennt sich mit den ANA Titern aus. Ich habe das Raynaud-Syndrom. Diese Kälte im Moment ist furchtbar für mich. Ich habe Schmerzen in den Händen manchmal auch in den Sprunggelenken und Knien. Die Rheumawerte sind negativ, CRP in Norm , Blutsenkung leicht erhöht. Aber der ANA-Titer liegt sage und schreibe bei 1:1280, homogenes Muster. Außerdem stellenweise verdickte juckende Haut. Auch schuppende Haut auf der Stirn und Nase (mal mehr mal weniger) Die internistische Rheumatologin schiebt den erhöhten ANA auf meine Autoimmunschilddrüsenerkrankung (Hashimoto). Aber jetzt war ich bei einem Privat-Rheumadoc (natürlich auf meine Kosten), dieser meint der ANA wäre für die SChilddrüsenerkrankung viel zu hoch. Er vermutet undifferenzierte Kollagenose (Antikörper auf DNS war negativ). Außerdem gäbe es auch einen Zusammenhang zwischen Autoimminerkrankung von Schilddrüse und Rheuma, auch wenn die spezifischen Werte negativ wären. Jetzt bin ich seit Ende Oktober zu Hause, der MDK der Kasse sieht mich als arbeitsfähig. War jetzt 2 tage arbeiten (in einem Sanitätshaus, Bandagen anlegen, Strümpfe usw.), habe wieder Schmerzen verstärkt in´den Händen. Mein Hausarzt hat zwar die Arbeitsunfähigkeit wieder verlängert., er aht auch einen Bericht vom privaten Rheumadoc, doch ich habe das Gefühl, er zweifelt das alles etwas an. Der private ist übrigends ein Prof. Dr. Aber ich habe nicht das GEld dazu dort immer hinzugehen. Was meint Ihr dazu.? Die Schmerzen kommen übrigends bei Belastung und vermehrt wenn die Hände kalt sind. Morgensteife ist nicht vorhanden.
Hi Diana22, guckst du hier: http://www.rheuma-online.de/a-z/a/antinukleaere-antikoerper.html Hoffe das hilft dir schon mal. Bis bald und LG vom Niederrhein Garfield
Hi Diana22, bei mir ist es ganz ähnlich mit den ANA Werten (1: 1280) wie bei dir und es kann keiner Krankheit zugeordnet werden. Mir geht es schon seit Juni 2004 ziemlich schlecht (hat angefangen mit einem Fieberschub und wahnsinnigen Gliederschmerzen), seitdem habe ich Muskelschmerzen, Zittern in Armen und Beinen, dass ich manchmal vor Zittern fast das Glas nicht zurückstellen kann oder mein kleines Kind halten kann. Fühle mich oft grippal, meine Hände und Füsse sind ständig eiskalt und mit nichts zu erwärmen. Dazu kam, dass meine Hände bei jeder Berührung mit Wasser sofort anschwellen (die Haut) und es an den Fingerkuppen ganz komische Dellen gibt. Erst wurde ich mit Verdacht auf Lupus ins Marienhosp.Stgt. eingewiesen, dann hatten die weiteren Blutwerte Lupus nicht bestätigt und ich wurde mit Antidepressivtabletten entlassen, obwohl ich nicht despressiv bin und im Nachhinein herauskam, dass es falsch war. Im Moment geht es mir wieder sehr schlecht und ich liege nur auf dem Sofa rum, hab mich jetzt auch noch mal beim Endokrinologen vorgestellt (noch kein Ergebnis), habe nämlich auch eine Vergr. der Schilddrüse. Ich weiss auch nicht, was der ANA Wert bei mir zu sagen hat..., ich würde gerne zu einem Spezialisten komme aber nirgends rein..... Weisst du, ob Uni Klinik Tübingen oder Essen oder Aachen gut ist? Sorry, dass ich dich so vollgelabert habe.... Ganz liebe Grüsse und mach´s gut! Tina05
Hi Diana22, bei mir ist es ganz ähnlich mit den ANA Werten (1: 1280) wie bei dir und es kann keiner Krankheit zugeordnet werden. Mir geht es schon seit Juni 2004 ziemlich schlecht (hat angefangen mit einem Fieberschub und wahnsinnigen Gliederschmerzen), seitdem habe ich Muskelschmerzen, Zittern in Armen und Beinen, dass ich manchmal vor Zittern fast das Glas nicht zurückstellen kann oder mein kleines Kind halten kann. Fühle mich oft grippal, meine Hände und Füsse sind ständig eiskalt und mit nichts zu erwärmen. Dazu kam, dass meine Hände bei jeder Berührung mit Wasser sofort anschwellen (die Haut) und es an den Fingerkuppen ganz komische Dellen gibt. Erst wurde ich mit Verdacht auf Lupus ins Marienhosp.Stgt. eingewiesen, dann hatten die weiteren Blutwerte Lupus nicht bestätigt und ich wurde mit Antidepressivtabletten entlassen, obwohl ich nicht despressiv bin und im Nachhinein herauskam, dass es falsch war. Im Moment geht es mir wieder sehr schlecht und ich liege nur auf dem Sofa rum, hab mich jetzt auch noch mal beim Endokrinologen vorgestellt (noch kein Ergebnis), habe nämlich auch eine Vergr. der Schilddrüse. Ich weiss auch nicht, was der ANA Wert bei mir zu sagen hat..., ich würde gerne zu einem Spezialisten komme aber nirgends rein..... Weisst du, ob Uni Klinik Tübingen oder Essen oder Aachen gut ist? Sorry, dass ich dich so vollgelabert habe.... Ganz liebe Grüsse und mach´s gut! Tina05
Hallo Tina, das tut mir sehr leid für Dich. Das Zittern habe zwar nicht, aber in die Schiene Depressiv wurde ich auch schon geschoben. Ich habe auch keine Ahnung wo man endlich mal einen Fachmann herbekommt. Ich komme mir schon vor wie ein Simulant. Was sprach gegen den Lupus. Welche Werte wurden denn gemacht. Aber bei mir das gleiche, laut Blut nichts vorhanden, außer ANA. Du hast Recht, laß Deine Schilddrüse checken. Da kann auch sehr viel herkommen. Bei mir muß ich sagen, meine Schilddrüse ist entzündet, chronisch, bedingt durch mein Immunsystem. Bildet Antikörper gegen das Organ. Laß auf jeden Fall Ultraschall machen, und vielleicht den Arzt auf Anti TPO testen, daran sieht man, ob Autoimmunerkrankung vorliegt. Das ganz zur Vergrößerung oder auch Verkleinerung der Schilddrüse führen. Bei mir sieht es so aus, als ob sie kleiner werden würde. Nur ein kleiner Tipp. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und alles Gute, können gerne im Austausch blei ben. Gruß Diana
Hallo Diana, danke, dass du dich gleich gemeldet hast. Das macht mir im Moment auch echt Schwierigkeiten, dass man sich überall als Simulant vorkommt. Ich weiss nicht, wie die 2 ´Nachfolgeblutwerte´ zu den ANA´s heissen, auf jeden Fall haben diese den Lupus wohl nicht bestätigt. Es hiess ich sollte mich wieder melden, wenn ich ´noch mehr´ Beschwerden bekomme z.B. an der Haut. Mein Hausarzt meint auch immer, dann müsste CRP und Blutsenkung auch schlecht sein. Beim Schilddrüsenblutwert waren keine erhöhten Antikörperwerte feststellbar, aber ich werde nochmals einen Ultraschall machen lassen und die weiblichen Hormone untersuchen lassen. Was nimmst du an Medikamenten? Wünsch´dir auch viel Kraft und dass es endlich wärmer wird... Tina
Hallo Tina, arbeitest Du? Ich bin jetzt seit Ende Oktober zu Hause und kein Arzt kann mir eine gesicherte Diagnose geben. CRP normal, Blutsenkung leicht erhöht. Nur wie gesagt der ANA. War jetzt am Wochenanfang 2 Tage arbeiten, weil die Krankenkasse Probleme macht. Aber seit Mittwoch wieder zu Hause. Wieder Schmerten in den Händen, Juckreiz am Körper, Müdigkeit, total das Kältegefühl. Ich weiß auch nicht weiter. Die eínzige Diagnose, sie ich habe ist Hashimoto- Schilddrüsenentzündung. Aber daher seien die Probleme nicht laut Arzt. Ich bilde mir das ganze aber nicht ein. Stehe trotzdem wie ein Simulant da. Was meinen dieÄrzte mit Hautveränderungen, bei denen Du Dich wieder melden solltest? Meine HAut ist nämlich manchmal irgendwie verdickt. Zur Zeit nehme ich L-Thyroxin für die Schilddrüse und Meloxicam gegen die SChmerzen. .
Guten Abend Diana und Tina, ich habe auch etwas über ANA-Titer im Internet gefunden: http://www.labor-arndt-partner.de/diagnostik/aktuelle_labordiagnostik/ana1_2.html Vielleicht hilft dieser Link Euch ein wenig weiter.... Ich wünsche Euch viel Glück und Stärke bei der Diagnosesuche.... Liebe Grüße Colana
komisch ist das schon, von euch zu lesen. das, was ihr beschreibt, habe ich lange zeit mitgemacht. anas zu hoch, bsg und crp im normbereich, erhöhte temperatur, müde, juckreiz,... na ja, jetzt bin ich erledigt, cp zu spät erkannt, kollagenose nicht wahrgenommen, hashimoto ignoriert, jetzt bin ich ein pflegefall. also, lasst weiter suchen, kämpft, gebt nicht auf, ihr seid keine simulanten, ihr brütet was aus, seht zu, dass es nicht ausbricht. gruss bise
Hallo Diana, ich bin im Moment noch im Mutterschutz, da ich eine 1 1/2 jährige Tochter habe. Arbeiten wäre im Moment unmöglich, wobei das Versorgen meines Kindes für mich schon zum Überlebenstraining wird. Mich schockieren diese Symptome auch total, dass ich denke, so was kann man sich doch nicht einbilden. Ich weiss auch nicht genau, was die Ärzte mit Veränderungen der Haut gemeint haben. Ich habe einfach nicht mehr die Kraft von Arzt zu Arzt zu rennen, suche im Moment einen Spezialisten, der sich gut damit auskennt. Hattest du, als die Symptome bei dir angefangen haben einen Virus o.ä.? Was meinst du mit Kältegefühl, am ganzen Körper, sind deine Hände und Füsse auch wie abgestorben? Bei welchem Rheumatologen warst du privat? Kannst du diesen empfehlen?
Hallo Tina, wie gehts Dir heute? Mir nicht besonders. Meine Haut juckt, das ist zum verrückt werden. Unter Kälte versteh ich meine Hände und Füße sind wie abgestorben. Wo wohnst Du? Der Privatdoc ist in Gruenstadt (Rheinland-Pfalz), nächste größere Stadt davon ist Mannheim. Dieser Arzt ist sehr nett, geht auf die Symptome ein, aber mein Hausarzt wiederum reagiert nicht. Werde ihn nochmal darauf hinweisen. Ich hatte keinen Virus,aber wie gesagt halt diese Autoimmunkrankheit. Gruß Diana
Hallo Tina und Diana, HERZLICH WILLKOMMEN wir sind auch 7 Jahre rumgelaufen bis Bethel uns sagte SLE. Heute nach 20 Jahre kann ich nur euch MUT machen kämpft weiter, einmal kommt ihr an einen Rheumatologen / Internisten und der gibt euch die Medi. dir ihr braucht. Schmetterling im Gesicht nie wieder Sonnebäder UV - Strahlen keine Antibabypille wegen der Hormonen kein Stress und grelles Licht Autogenestraining machen ...Ruhe..scheißegal Stimmung bekommen! keine Immunmittel nehmen weil das flach gehalten werden muss (Sonnenhut) Hilfe annehmen Arbeit abgeben lernen. Medi: Kortison, Resochin und Augendok sehen alle 3 Monate mind. Auszug aus der TV - Sendung SAT 1 AKT 05 :13.01.2005 Das Medikament heisst Deoxyspergualin, der Arzt, der Mahtob Mahmoody behandelt hat, heisst Prof.Dr. Niels Franke und seine Telefonnummer ist: 07221 32250 Die Autorin Mahmoody ( ihre Tochter Mahtob) die das Buch geschrieben hat " Nicht ohne meine Tochter " hat den Lupus auch und es wurde zum STILLSTAND gebracht. Auch Seal der Sänger hat Lupus kutan und es geht ihm gut. Es hat sich viel in der Medi. getan und es lohnt sich zu kämpfen, wenn ihr Fragen habt schreibt mir. Für kalte Hände und kalte Füsse gibt es was: http://www.foren.de/system/thread-morbusraynaudsildenafilerhoehtdenkapillardurchfluss-marsden-795942-2535070.html Liebe grüße Gisi
Das klingt sehr traurig, bise! Kannst du denn nicht was mit künstlichen Gelenken machen? Oder hast du das schon hinter dir? Meinem Vater wurde immer gesagt, er sei zu jung für künstliche Gelenke, aber im Nachhinein wärs besser gewesen, er hätte sich gleich operieren lassen - man lebt nur einmal, und das ist jetzt... LG Sonja
Hallo Diana, sorry, dass ich mich jetzt erst melde, mir ging es heute wieder total schlecht. Zittern, totale innere Unruhe, konnte körperlich gar nichts und ein Gefühl wie mit 40° C Fieber. Habe heute mit meinem Hausarzt gesprochen, ob er mir nicht einen früheren Termin für die Uni Tübingen ausmachen kann, klappt aber wahrscheinlich nicht. Ich bin gerade am schauen, welches Krankenhaus noch in Frage kommt. Dir auch alles Gute! Tina