@Maggy, wenn Deine Erziehungsarbeit beim Göttergatte nicht so recht funktionieren will, dehnst jetzt Dein Übungsfeld aus. Ich hoffe Du erntest außer Frust auch noch ein bißle Erfolg.
Ich war heute im Supermarkt. Das war echt stressig. Ein etwa ca. 70 jähriger Mann packt seine Sachen aufs Band, direkt hinter ihm ohne irgendeinen Abstand ein etwa 50-jähriger Mann. Der 70-jährige Mann bittet ihn sehr freundlich etwas Abstand zu halten. Der angesprochene Mann brüllt zurück, dass es genug Abstand wäre. Der 70-ährige Mann bittet ihn wieder sehr freundlich und geduldig etwas Abstand zu halten. Da schreit ihn der Mann (ca. 55 Jahre alt) er soll sein Mund halten oder den laden verlassen. Als der 70-jährige dann sich den Mund nicht verbieten lässt, droht ihm der vor mir Schläge an. Dann wirds mir zu bunt und ich weise den aggressiven Mann darauf hin, dass er weder das Hausrecht hat noch das Recht irgendjemandem Schläge anzudrohen. Der ältere Herr hätte ja schließlich Recht. Da fängt er mich an zu beleideigen etc. Die Kassierer halten sich total raus. Kaum war der 70-jährige draußen meinen die Kassierer, es wäre besser sich raus zu halten. Und ein anderer Kunde, der gar keine Maske an hatte, meinte dann auch noch, dass sie in Schweden schon viel weiter wären, als hier in Deutschland. Dort gäbe es keine Maskenpflicht. Da platzte es aus mir heraus, dass Schweden tatsächlich schon viel weiter wäre v.a. was die Infektionszahlen und Todesfälle betreffen würde. Da hätte Schweden Deutshland viel voraus. Beide Kassierer meinen dann, dass dieser Virus eh nicht existieren würde, es wäre alles eine Lüge von Bill Gates & Co. Ich habe jetzt dem Qualitätsmanagement eine entsprechende Email gesendet unter Namennennung zumindest der Kassiererin, die mich bediente. Ich bin mal gespannt, ob das was bringt.
Ich will ja keinen erziehen, ... einfach nur nen Hinweis geben, damit ich mich nicht immerzu ärgern muss.
Maggy, aber zwischen nichts sagen und erklären, dass dieser Virus gar nicht existiert und dass es eine Erfindung von Bill Gates und Co. wäre, ist ein himmelweiter Unterschied. Denn genau so haben die Kassierer das Ganze kommentiert nachdem der 70-jährige draußen war.
allina, die sind wahrscheinlich von dem zweiten Virus befallen (du weißt schon, das, welches das Hirn befällt......)
Von den Ignoranten scheinen heute recht viele rumzulaufen. Im Einkaufszentrum rannten fast alle Menschen vorhin ohne Maske durch die Halle zwischen den Läden (obwohl Maskenpflicht laut Aushang) und selbst im Supermarkt hing bei gefühlt jedem zweiten die Nase über der Maske - bei Kunden und Personal. Bei denen können nicht alle aus gesundheitlichen Gründen befreit sein. Beim Bäcker und beim Dönerladen standen sie alle ohne Maske und ohne Abstand an, weil es ja nur eine Theke im EKZ ist und kein abgeschlossener Laden. Verstehe einer die Logik, Innenraum ist Innenraum. Erschreckend, wie sich das Verhalten innerhalb einer Woche so massiv verschlechtern kann. Beim letzten Einkauf vor zehn Tagen war es ebenso voll, aber deutlich rücksichtsvoller und maskierter. Desinfektiontionsmittelspender haben sie auch abgebaut.
Liebe Allina - ich finde toll, dass du Zivilcourage bewiesen hast!!! Es erschreckt mich sehr, dass immer noch Leute das Virus ignorieren... - ich will ja keinem was Schlechtes wünschen, aber dieser Bericht zeigt, wie es dann auch gehen kann... https://web.de/magazine/news/coronavirus/hielt-coronavirus-schwindel-30-jaehriger-stirbt-covid-19-party-34877832
Liebe allina, bitte berichte uns, ob du vom Qualitätsmanement hörst. Finde ich gut, dass du so gehandelt hast. In meinem Wohnort tragen alle in den erforderlichen Situationen im öffentlichen Raum Maske und halten Abstand. Habe erst einmal im Supermarkt erlebt, dass eine Kundin ohne Maske kam. Die Mitarbeiterin hat sie höflich und sehr bestimmt aus dem Markt geschickt. Sie sagte mir, sie haben da die volle Unterstützung des Marktleiters.
Ich wohne ja in einer Gegend die vom Tourismus lebt und auch noch sehr grenznah zu Österreich (dort wurde die Maskenpflicht ja teilweise wieder aufgehoben), also hier ist es gerade richtig voll....... bis auf die ein oder andere Maske die unter der Nase hängt (und da unterstelle ich erstmal keine Absicht, sondern Dösigkeit) , halten sich alle vorbildlich an das Tragen der Maske, auch im Bus, Zug usw..... und/oder an den Abstand.
hmmm ... also in unserem einkaufscentrum gilt die maskenpflicht NUR für die einzelnen läden... in den gängen davor muss keine maske getragen aber abstand gehalten werden. bis auf den mädchenmarkt (da steht sogar security der auch mal lauter auf die maske hinweist) und douglas hat auch keiner mehr desi-spender, im real steht ne pumpflasche, aber die will man auch nicht mehr anpacken. ich weiss nicht, ob die maskenpflicht in den gängen von jedem EKZ nach schnauze geregelt wird, hier ist es jedenfalls so. es intressiert auch niemanden vom centerpersonal, ob sich iwer an regeln hält, im real gibts bald mehr leute ohne als mit maske... deswegen haben wir uns entschlossen, die lebensmittel ab jetzt im kaufland (nicht im EKZ) zu holen, da wird auf die maske geachtet. den rest muss männe alleine besorgen - ich will da nicht mit wenns nicht dringenst notwendig ist.
Hier ist in 2centren maskenpflicht auch außerhalb der einzelnen Läden. Auch die Eisdiele, die verkaufen, weisen tlw darauf hin, dass das Eis nur außerhalb des Centers gegessen werden darf. Das eine mal würde es nicht gemacht, da übernahm die Security das...
Ich habe heute das Ergebnis des Tests bekommen - keine Antikörper da, also habe ich wohl doch kein Corona gehabt. Eigentlich schade, denn der Infekt war zwar heftig, aber ich habe ihn überlebt und hätte dann jetzt erst mal Ruhe.
Ich verstehe das sowieso nicht - es herrscht MaskenPFLICHT! Das heißt also, dass jeder verpflichtet ist, eine zu tragen und nicht nach Lust und Laune wie jeder für sich denkt. Anscheinend muß der Mensch Kontrollen und Strafen haben, selber denken und Verantwortung tragen ist wohl nicht möglich. Also von mir aus können gerne hohe Strafen vergeben werden, übers Portemonnaie klappts dann vielleicht.
Bei uns ist die Mehrheit noch diszipliniert was die Maskenpflicht angeht. Ich fahre öfter mit der Straßenbahn und habe höchstens mal ein oder zwei Fahrgäste ohne Mund - Nasenbedeckung gesehen. Beim Einkaufen ist mir auch noch keiner untergekommen ohne Maske. Mein Mann erledigt jede Woche den Wochenendeinkauf und auch er hat bisher nur Kunden mit Mund - Nasenbedeckung gesichtet. In meinem Bundesland sind bisher keine Strafen vorgesehen, wenn keine Bedeckung getragen wird. An der Einhaltung des Abstands hapert es durchaus, wie ich beobachtet habe.
Bei mir war letzte Woche im Bus jemand, der die Maske drinnen abgenommen hat. Der Busfahrer hat's gemerkt und ihn direkt zur Ordnung gerufen. In Frankreich wollte ein Busfahrer die Maskenpflicht durchsetzen und liegt jetzt hirntot in der Klinik
Warum? Wenn diese Menschen das kommunizieren und dementsprechend Abstand halten ist das kein Problem. Man wird ja zuerst auf die Maskenpflicht und den zu geringen Abstand hingewiesen. Von den Leuten, die keine Maske oder diese unzureichend tragen sind die wenigsten nicht in der Lage eine Maske zu tragen, sondern die allermeisten einfach nur "Maskenverweigerer" . Ausserdemhat ein Abstand von weniger als 1m nichts mit Atemproblemen zu tun, sondern ist einfach gnadenos respektlos.
Es mag hart klingen aber wenn es diese Leute erwischt, hält sich mein Mitleid in starken Grenzen. Ich sag dann nur:"Natürliche Auslese"