Jetzt weiß ich, wo all mein lila Mohn und auch die Wicken geblieben sind. Dienstag habe ich eine kräftige Mohnpflanze geschenkt bekommen und heute nachmittag sah sie so aus. War ich wütend...
Teamplayer, da könntest Du echt recht haben. Ich habe den noch nie in rot und dazu noch so hoch gesehen aber die Blätter würden gut passen.
Guck mal nach Pfirsich-Salbei, hier zum Beispiel: https://www.derkleinegarten.de/balkon/einjaehrige-balkonblumen/salvia-gregii.html
Ich schreibs mal hier, weil Wintergarten - meine Amaryllis hat dieses Jahr zum ersten Mal Samen ausgebildet. Ein paar hab ich in Erde versteckt und jetzt schauen schon 2 kleine Spitzen raus. Bloß wohin damit, wenn ALLE miteinander groß werden? Anbauen vielleicht?.....
An alle die mitgerätselt haben vielen Dank. So wie es aussieht ist es ein Ziersalbei. Ja, die Farbe ist es, die mich auch gelockt hat ,es zu kaufen. Jetzt hab ich die Pflegehinweise und weiß ,wo er hingepflanzt wird. LG Money Penny
Hallo Money Penny Es ist ein Salbei und habe 2 Varianten entdeckt Salvia fulgens, heimisch in Mexiko, Halbstrauch, an der Basis veholzt und verzweigt, Höhe 50 bis 100 cm oder salvia coccinea "Laydy in Red", aufrechter buschiger Wuchs, einjährig, Höhe 60 bis 75 cm, heimisch im tropischen Südamerika
Hallo Iti, ja vielen Dank auch an dich. Das dieser Strauch nicht heimisch bei uns ist, das hatte ich mir schon gedacht. Scheint auch selten zu sein mit dieser Farbe, zumindest im Verkauf. Unten verholzt und verzweigt, Blütenform , passt alles. Nun kann er gepflanzt werden an einen sonnigen ,nicht feuchten Platz. Mal sehen wies ihm im Südniedersachsen gefällt? LGMoney Penny Mir hat grad noch jemand gesagt, es ist Salvia microphylla.
Über den Brummer bin ich erst erschrocken, dann konnte ich beobachten, wie sich die Hornisse an der "Blüten Bar" bediente.
Stimmt, das Foto ist richtig toll! Ich mag Hornissen, bei uns schwirren auch welche rum. Es heißt, wo Hornissen sind, kommen keine Wespen, also her mit dem Apfelkuchen und raus auf die Terrasse!