Gegen Nacktschnecken gibt es einen natürlichen Feind: Nematoden, genauer Phasmarhabditis-Nematoden. Nachdem ich deren Lager entdeckt und weit über 100 dieser Viecher entfernt habe, werde ich damit den Rest beseitigen. Nach dem Regen haben sie sehr viel Schaden angerichtet. Nope, nicht in meinem Garten.
Ja, danke, PiRi, es geht besser. Momentan liege ich im Garten auf meiner Schaukel und fühle mich wohl. Schnecken habe ich heute genug gesammelt, das sind meine neuen Dehnübungen.
Kann man die auch im Hochbeet nutzen? Leider fressen mir die Schnecken alles an trotz Schneckenkorn. Und vom Salat bleibt nicht viel übrig.
Auf jeden Fall sehr dosiert. Immer mal hier ein wenig und da nochmal… reicht. Auf jeden Fall, JaMa. Es muss die Sorte Phasmarhabditis hermaphrodita sein, Nematoden sind artspezifisch. Schneckenkorn lockt die Schnecken aus der Umgebung an und ist nicht gut geeignet, sondern eher eine Gelddruckmaschine des Herstellers. Absammeln hilft schon mal im Hochbeet.
Fadenwürmer. Die gibts als Nützling und als Schädling. Letztere übertragen auch Krankheiten, die auch für uns nicht gut sind. Erste vernichten unter anderem Schnecken, indem sie in sie eindringen und ein Bakterium dort abgeben, das die Schnecke zersetzt.
Und sowas muss man sich kaufen? Ich glaub, ich bin froh, dass ich nur einen kleinen "Garten" auf meinem Balkon habe.
Ich glaub, die Nematoden muss mal alle 4 Wochen nachkaufen, denn sie müssen ständig überall vorhanden sein und sich übern ganzen Garten ausbreiten. Irgendsowas hab ich aus Schrebergartenzeit in Erinnerung. Bei mir blühen jetzt die Bienenweide-Pflanzen und die Dachwurze
Im TV haben sie getestet was gegen Schnecken hilft. Die Würmchen kamen gar nicht gut weg. Am effektivsten war der teuere Schneckenzaun.
Ich werde sie testen, habe ja nur 10 m². Dann ist es günstger, als das Gemüse, was die Schnecken wegfressen. Zumindest, wenn ich Saatkosten und Ernteausfall berechne.
Ich hab grad wieder fast ein Pfund geerntet, also zählen tu ich sie garnicht mehr, sondern pflücke sie mit der Hundekacktüte ab und fahre sie ins Feld. Büchse der Pandorra alles strebt in die Freiheit
Nacktschnecken sind so ekelig und ich habe sie in allen Farben. Die orangen sehen wie Hundekacke aus und ich bin doch Beutelspenderbefüllungspatin . Hier liegen ca 5800 Beutel, das ist eine sehr gute Idee, diese Beutel zu nehmen. Diese Art ist eingeschleppt und hat keine Fressfeinde. Deshalb töte ich sie, gebe ich unumwunden zu, auch die vegane essende Bio-Tante hat ihre dunklen Seite...
Ich find die Tiere absolut faszinierend. Vor allem die Arbeit mit den Fühlern. Sie machen sich ganz klein und fest, wenn man sie erntet, und können richtig schnell kriechen, wenns in die Freiheit geht. Als ich zurückkam waren auch wieder 3 da. Die fielen dann der Gartenschere zum Opfer. Also so ganz freundlich bin ich auch nicht, denn wegen 3 Stück mach ich keinen Aufriss.