gestern blieb bei uns widererwarten die küche kalt.............ich versuche heute die nudeln mit dem gebackenen butternut zu machen.
1 zerlegten Blumenkohl - kochen 3 gewürfelte gek. Eier 2 gewürfelte Gewürzgurken 4 geachtelte Tomaten - mischen und mit 1 süße Sahne 1/2 kl. Glas Miracel Whip - anmachen. Stattdessen auch Dressing aus Gurkenbrühe, Senf und Joghurt oder die tolle selbstgemachte Sylter Soße. An die hab ich mich gewöhnt, und sie passt prima dazu. Und wer auf Eier verzichten muss, lässt sie halt weg.
Da isser wieder, der Kartoffelsalat. Ich setz jetzt gleich Kartoffeln auf. Heute gibts Kartoffelsalat.
Ich war gestern erst spät wieder zuhause, deshalb haben wir Pizza bestellt. Meine war furchtbar fettig. Bäh. Heute gibts einfache Küche - Kartoffelpü, Spiegeleier, grüne Bohnen und für den Sohnemann noch Bacon dazu. Und dann will ich mal Marlys Farmersalat (nach)machen. Aber statt Lauch lieber Frühlingszwiebeln, sonst hab ich ewig was davon.
Hallo, liebe Köchinnen! Bei uns wird zwar auch gegessen und auch meist gekocht, aber in der ganzen letzten Zeit nichts besonderes. Deshalb habe ich schon länger nicht mehr hier geschrieben. Als Beispiel für die letzten Tage.: Spaghetti mit Hackfleischsauce, dazu grünen Salat, Pflaumenkompott, für 2 Tage. Gestern gab es die restlichen Spaghetti mit Fleischwurst-Würfeln. Heute hatten wir Fischstäbchen mit TK-Spinat und Stampfkartoffeln, Quark-Joghurt-Speise. Liebe Grüsse, Ruth
Trotzdem ists gut zu lesen, was es woanders so gibt. Ich hatte Kartoffelsalat komplett vergessen, wochenlang. Erst hier wurde ich wieder dran erinnert.... Farmersalat, also Rohkostsalat, hab ich auch lange nicht mehr gemacht.
Ich glaube nicht, dass es hier nur um Delikatessen geht. Und wenns irgendwo nur Haferschleim gegeben hat, ist auch egal, das kann auch wieder Anregung für anstehende Mahlzeiten sein.
Ich liebe Kartoffelsalat! Der Blumenkohl-Tomatensalat klingt aber auch sehr lecker, den dürfte selbst ich Kochmuffel hinkriegen. Bei mir gab es heute Mittag Makkaroni mit Tomatensoße und Käse, dazu einen kleinen Gurkensalat mit ein paar gelben Mini-Tomaten drin.
Gestern gab es Spaghetti mit Tomatensauce. Heute habe ich Kartoffeln, Champignons mit Zwiebeln und eine kleine Kammscheibe gegessen.
Ich koche ihn mit Piment, frischem Thymian und Rosmarin, salze ihn und habe eine sehr gute Basis. Dazu passt perfekt das BioLaden Paprikamark und Cashewsahne, bisschen Gemüse (ich nehme sehr gern Mexikogemüse aus dem Glas,) rein und ein passendes frisches Kraut (meistens Dill oder Basilikum) und fertig. Zwiebel glasig und Buchweizen leicht andünsten hilft auch, muss aber nicht. Geht schnell, ist gut bekömmlich, nahrhaft und lecker. Achso, heute gab es Dinkelgrießbrei, mit Hafermilch und Orangensaft gemacht, was ganz einfaches, aber gut. Für morgen plane ich gebratenes Sauerkraut mit Kartoffelpü. Hat zufällig jemand einen Bomann Brotbackautomaten und benutzt ihn nicht? Bei meinem sind die Knethaken hin und neue sind nicht lieferbar. Brot kaufen geht wegen der Allergien nicht und einen Handmixer habe ich nicht mehr.
Danke für die Buchweizensuppe. Ich teste es mal, allerdings ohne das Mexikogemüse. Heute gibts Blumenkohlsuppe und Kartoffelsalat ohne Beilage.
ich reihe mich bei der spaghettifraktion ein............der kürbis mußte noch warten...........die letzten beiden tage gab es spaghetti mit einer thunfisch-tomatensauce,lima hat gekocht. heute weiß ich noch nicht was es geben soll.