Gestern waren wir mit meinen Eltern im Restaurant im Heim , wo mein Vater jetzt ist, essen. Meine Eltern hatten ihren 69. Hochzeitstag! Das Restaurant ist für Bewohner, auch für Leute aus dem Betreuten Wohnen, für Gäste und Senioren aus der Umgebung. Man isst gut und sehr preisgünstig dort, es ist halt auch mal eine andere Athmospäre, ein bisschen wie "draussen". Auch heute blieb unsere Küche kalt, wir hatten uns allerlei leckere Sachen vom Markt und aus der Markthalle mitgebracht für einen Vorspeisenteller: Tomaten, gegrilltes Gemüse, Oliven, Käse, Schinken und Salami, Brot...zum Nachtisch gab es Obst. Liebe Grüsse, Ruth P. S. Bei der Wärme mache ich mir jetzt öfters einen Tee aus dem Garten, mit Minze, Melisse, Salbei, heute habe ich auf Anregung unserer Hausbesitzerin noch einen Beutel Schwarzen Tee mit reingehängt. Den Tee kann man gut auch lau oder dann später abgekühlt trinken.
69. Hochzeitstag... ist das kein Tippfehler? Welche Gnade, sich solange zu vertragen. Respekt und Glückwunsch.
Wirklich ein toller Anlaß, Ruth.........das erleben wirklich nur die wenigsten Ehepaare. Bei uns gab es heute auch nur kalte Küche....belegte Brötchen/Brote mit Tomaten, Rührei, Kochschinken, schlesischen Gurkenhappen.......ich konnte mich nicht dazu überwinden, mich an den heißen Herd zu stellen.....
liebe ruth, das ist ja eine tolle einrichtung,dass es dort sogar ein restaurant gibt. schön,dass deine eltern den tag gemeinsam feiern konnten ...........das ist etwas ganz besonderes........aber das ist euch allen bestimmt auch bewußt wir sind die ganze woche schon innerhalb der wohnung am umziehen (3 räume werden getauscht und geweißelt)........... es gab ofenpommes,pizza,lauwarmer nudelsalat (mit tomaten,ruccola,zwiebeln,knofi und griechischem joghurt),gestern gab es eine reis-gehacktes-gemüsepfanne...........sollte eigentlich für heute mit langen,ist aber nur noch 1 portion über.........mal gucken wie ich verlänger. liebe grüße katjes
Mit der Hackfleischpfanne von gestern ists mir genauso gegangen. Kartoffeln, Zucchini, Lauch und Hack.... ich dachte auch es reicht für heute noch, aber ist nur noch eine Portion, eine kleine. Aldi hatte Paprika im Angebot. Heute gibts Paprikasüppchen und Tomaten-Thunfischsalat.
Ihr Lieben, herzlichen Dank für die netten Worte und Glückwünsche zum 69. Hochzeitstag meiner Eltern - nein, kein Tippfehler. Es war trotz dem eigentlich schönen Anlass auch traurig, meinen Vater so zu sehen, wie es ihm jetzt geht, so hilflos und deprimiert, auch für meine Mutter war das nicht einfach. Aber natürlich ist uns allen bewusst, dass das ein sehr besonderer Tag ist, den nicht viele Ehepaar erleben dürfen. Bei uns gab es heute mittag Gemüsepfanne mit Putenschnitzel, was auch noch für morgen reichen wird. Zum Nachtisch gab es viele Blaubeeren. Liebe Grüsse, Ruth
Ruth, 69 Jahre sind eine lange Zeit. Die beiden haben sicher schon viel zusammen erlebt. Schade weil sie nicht mehr zusammen leben können. Hallo, gestern gab es frische ganze Forellen mit Salzkartoffeln, Gurkensalat und Maissalat. LG Tiger
Gestern warmes Tomatenpaprikagurkenzwiebelgemüse und aufgetaute Bullette und Brot. Heute Abend kalte Gurkensuppe. Ich trinke Zitronenmelissesirup mit viel Wasser, abgefüllt in meine neue Thermoflasche mit Weithals und innen Edelstahl, gut zu reinigen mit normaler Abwaschbürste.
Wir haben wie gestern schon Gemüsepfanne mit einem Putenschnitzel, das Göga und ich uns dann teilen. Für den Nachtisch haben wir vorhin eine kleine Wassermelone gekauft. Liebe Grüsse, Ruth
unsere reispfanne wurde mit tomaten und ruccola verlängert,abends gab es dann noch spaghetti mit selbstgemachtem pesto rosso. heute gab es kartoffeln mit kräuterquark. liebe grüße katjes
Hallo, Bei der Hitze was schnelles aus dem Vorrat: Rinderhüftstreifen, Kräuterquark, Pita Brot, Gurke, Paprika und Tomaten. LG Tiger
Gestern gab es Spargelsuppe, heute nun die Gurkensuppe. Und wer die ganze Nachbarschaft bekochen will, ich hätte was im Angebot : 5,5 kg
So eine hab ich letzte Woche gefunden. Hatte sich unter den Blättern versteckt und ich hab sie übersehen. Ich geb der Erde zurück, was ich ihr genommen habe..... dreimal durchgeschnitten und aufn Kompost. Kompost will auch gefüttert werden.
Ich lasse sie erst mal liegen, vllt kann man paar Samen entnehmen....sonst auch Kompost, gibt gute Grundlage für Zucchini 2019. So schnell, wie die Biester wachsen, kann man sie gar nicht verbrauchen. Ich mach mir dann mal wieder Pfirsichjoghurt....
Ich mach keine Samen mehr selbst, weil evtl. doch mal ne Fremdbestäubung mit Zierkürbis stattgefunden haben könnte und die Zucchini dann leicht giftig/ungenießbar werden können. Bei Aldi kostet der Samen fast nix, also lohnt es nicht, das Risiko einzugehen.
Das hatte Göga auch gestern im Internet gelesen. Mir gefiel bei dieser Sorte nur, dass der Blütenstand aufrecht war. Ansonsten hab ich, auch aus Fensterplatzgründen, kein Interesse an Selbstanzucht.
Ruth, das war ja ein ganz besonderer Anlass! Herzliche Glückwünsche an Deine Eltern! Und schön, dass Ihr den Tag gemeinsam verbringen konntet! Bei mir gibt es heute Reis-Hähnchensalat mit klein geschnittener Nektarine und Creme Fraiche. Dazu Gurkensalat von eigenen Gurken - lecker. Den gibt es zur Zeit jeden Tag!