Gut zu erkennen. Ich habs auch mal probiert, die kleinen Kolibris zu knipsen. Hat nie geklappt. Jetzt waren sie aber bestimmt schon 3 Jahre nicht mehr hier. Keine Ahnung warum.
Wisst ihr, dass die bei ihren Wanderungen sogar über die Alpen fliegen? Hab ich mal im Fernsehen gesehen.
Wusste nicht dass es ein Wanderfalter ist. Das würde erklären, warum er hier nicht mehr zu sehen ist. Er hat sich ne neue Gegend ausgesucht.
Stellt euch mal vor, mein Sohn hat vorhin im Garten einen Grünspecht gesehen! Darüber freuen wir uns richtig. Ich vermisse ja etliche Vögel. Früher waren hier Gimpel, Rotkehlchen, Stieglitze usw, jetzt nur noch eine Handvoll Spatzen, Amseln und die eine oder andere Meise. Hoffentlich erholt sich das und die Vögel kommen wieder!
Schau, Maggy, die gibts bei uns auch, leider sehr schlecht zu erwischen. Letzten Sommer konnten wir sogar 3 Jungtiere beobachten.
Sind das nicht tatsächlich diese Papageien, die in Köln leben??? Bei meinem Bruder hängen die immer gegenüber an der Klinkerwand und picken irgendwas aus den Ritzen.
In Köln sind es über 2000 Halsbandsittiche die sich hier wohl fühlen. Aber ich glaube die sind komplett grün.
Als Kind wollte ich in Australien wohnen, weil es da Wellensittiche gibt. Ich liiieeebe Papageien aller Art! Ich mach gleich mal ein paar Bilder von meinen exotischen Kinderchen. Für die ist dieser Sommer das reinste Vergnügen. Und für mich auch!
Mango Honigmelone Banane Zitrusfrüchte (wobei ich jetzt gar nicht genau weiß, was das alles ist. Zitronen auf jeden Fall und evtl Clementinen)
@Schneekugel Das ist tatsächlich ein Grünspecht und hat einen ganz anderen Schnabel, den man so natürlich nicht sieht Und wie Kukana schreibt, diese Halsbandsittiche sind komplett grün, der Schnabel ist rot. Unweit von uns in der nächsten Stadt gibts inzwischen auch eine Kolonie. Maggy, super!
Schick mal ein paar Sittiche rüber! Als Jugendliche hatte ich eine Voliere mit Wellensittichen im Garten. Irgendwann haben die Stare das Geschnatter nachgemacht und man konnte denken, dass überall Sittiche in den Bäumen sitzen. Im Nachhinein wundere ich mich dass sich damals die Nachbarn nicht beschwert haben, die Vögel haben teilweise ganz schön Spektakel gemacht.
Die Sittiche haben zur Zeit ihren Schlafplatz gegenüber vom Musical Dome, da stören sie niemanden . Wer also mal in Köln ist kann sich das dort anhören.
Diese Sittiche machen auch ganz schön Lärm und sie vermehren sich rasant. In einigen Städten werden sie inzwischen deswegen und wegen des Kotes vertrieben.
Die Apfelbäume hängen dieses Jahr auch so voll wie nie. Es fallen aber auch etliche runter Ich hab die letzte Zeit schon fleißig eingesammelt, heute Abend will ich davon Gelee machen.
An unserem Apfelbaum hängt nicht so viel dran, die Sauerkirsche hing voll. Ich mag ja kein Apfelgelee.....Göga hat sich voriges Jahr selber welches gekocht. Ich mach dafür viel Apfelmus, für die Kinder hauptsächlich. Und leckeren, kalorienarmen Apfelkuchen mit Quark-Öl-Teig und nur Äpfelscheiben drauf. Hat noch wer Aroniabeeren im Garten?
Aronia habe ich. Sind recht mickerige Sträuchlein. Wahrscheinlich ist es für die zu kalt bei uns. Ich mache von den Beeren immer Likör! Prosit! Unsere Apfelbäume sind brechend voll! Bei uns kocht Göga Apfelmus und Apfelsaft. Für den Kuchen bin ich zuständig! LG Mimmi