Da es ja bereits einen Garten-Thread gibt, dachte ich mir, ich mache mal einen für Balkonia auf. Ich würde mich freuen, wenn ihr hier Fotos von den Pflanzen einstellt, die bei euch dort stehen. Aber auch alles andere rund um den Balkon ist hier willkommen. Ich habe einen kleinen Dschungel bei mir auf den Balkon stehen, den habe ich heute einmal fotografiert. Den Anfang machen meine Cannas, die auf Grund des warmen Wetters, das wir seit dem 20.04. (an dem Tag habe ich die Pflanzen nach draußen gestellt, hatte sie seit Mitte März in der Wohnung vorgezogen) haben, bereits eifrig am blühen sind: Hier mal alle Canna-Töpfe, die auf dem Balkon stehen: Ansicht vom Wohnzimmerfenster aus: Aber es stehen auch noch andere Pflanzen dort (Forsythie, Zypressen, Erdbeeren, viele Kakteen und Sukkulenten): So, und jetzt freue ich mich auf eure Fotos
Schöne Idee. Das sieht toll aus Sinela. Wir hatten immer Lavendel und Thymian in den Balkonkästen. Da wir dieses Jahr umziehen, haben wir die schon weggebracht. Von REWE hatte ich so ein Werbetütchen mit Blumensamen "Sommerwiese" bekommen. Die ist nun sehr hübsch geworden.
@Schneekugel: Ich finde das bunte Sommergemisch sehr schön. Ich hatte von Edeka zwei Tütchen mit Samen für Blumen, die für Bienen interessant sind, bekommen, aber da ich keinen Platz mehr hatte um sie auszusäen, habe ich sie verschenkt.
Vor ca. 2 oder 2,5 Monaten stand bei uns im Eingangsbereich eine Pflanze. Ich hatte keine Ahnung, was das war, habe sie aber gleich mit genommen. Die Blätter sahen aus wie von einer Geranie, aber ich glaubte nicht, dass es eine war, waren die Triebe doch schon ziemlich hoch. Vor ca. 3 Wochen kamen ganz oben dann Seitentriebe und ich dachte bei mir "könnte eine Malve sein". Nun blüht die Pflanze wunderschön - und es ist eine Malve: Beim zweiten Trieb, der ca. 10 cm kleiner ist als der andere (dieser ist ca. 80 cm hoch) kommen jetzt auch die ersten Knospen. Ob die Pflanze ein- oder mehrjährig ist, weiß ich allerdings nicht, das muss die Zeit zeigen.
@Chrissi50: Malven können 1,50 - 2 m hoch werden, das ist abhängig von der Sorte. Ich finde die Farben auch wunderschön und hoffe, dass die Malve noch sehr lange blühen wird.
Ich kenn mich mit den diversen Malvenarten nicht wirklich aus. Ich hab nur jede Menge Hibiskusbüsche, die ja auch zu den Malven zählen, aber was ganz anderes sind. Ich hätte den Blättern nach deine Malve als Duftgeranie oder eine andere besondere Geranienart eingeordnet. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele verschiedene Sorten es gibt.
Die Malve ist ja ein Traum!!! Leider kommen bei meiner Blumensaat keine Bienen oder nur wenig. Beim Lavendel im Garten sind ganz viele.
Ich denke auch, dass es eher eine Geranie ist. Malven haben eigentlich andere Blätter und vor allem andere Blüten. Die sieht sehr schön aus! Die ist sicher mehrjährig, wenn du sie geschützt überwinterst. Meine Geranien sind schon einige Jahre alt und wenn ich die nicht ab und zu bescheiden würde, kämen die Zweige garantiert bis an die Decke. P. S. Gerade mal gegoggelt = definitiv Geranie!
Da schließe ich mich Maggy an, das ist eine Geranie. Meine Großmutter hatte alte Geranien, die sehr hoch und schlank gewachsen waren. Einige sahen so aus wie Deine Schönheit auf dem Bild. Den Winter verbrachten sie im kühlen Fenster im Treppenhaus, im Sommer durften sie raus in den Garten. Ableger wurden auch immer wieder genommen, deshalb gab es auch viele Geranien bei ihr.
Bei mir gibts auch viele Geranien. Meine überwintern zurückgeschnitten im Keller und kriegen alle 4 Wochen einen Schluck Wasser. Im Jahr drauf dauerts halt bis Mai, bis wieder Blüten kommen. Aber sie kommen. Ich geh gleich mal meine überwinterten knipsen. Bis die Geranien soweit sind, stell ich im zeitigen Frühjahr am Eingang vorn Stiefmütterchen auf die Brüstung, die kommen dann nach hinten in den Hof, und machen den Geranien Platz.
So, hier sind meinen Eingangsgeranien und hier ist Reste- Ecke, also überzählige Geranien, zuviel selbstgezogene (farblich passende) Petunien, die ich auch auf der Terrasse habe, und die Stiefmütterchen aus März von der Eingangsbrüstung.
@Chrissie: Wunderschöne Blumen hast du da! Was für eine Blütenpracht! @all: Ihr habt recht, es ist tatsächlich eine Pelargonie. Ich werde mich jetzt mal bei Tante Google über die Pflege und die Überwinterung schlau machen. Ich hoffe, sie muss nicht kühl stehen, denn da habe ich leider keinen Raum, selbst im Keller habe ich im Winter 17 C°, weil die Heizungsrohre durchlaufen.
Einen Balkon habe ich nicht, jedoch eine Terrasse und hier in Lappland steht Salat drauf, Zuhause allerdings auch, denn zu Hause habe ich Rehe (die dort im Garten wohnen) und hier Rentiere als Mitesser! Zuhause dann auf den Terrassen auch Pelargonien usw. in Töpfen! Hier erst mal der Salat! LG Mimmi