Lachen ist gesund- sogar im Keller

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Uschi(drei), 28. April 2016.

  1. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Oh gott, was war das dann bloß, was ich vorhin aus dem Ofen gezogen habe?.....
     
  2. Eumel2

    Eumel2 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juni 2013
    Beiträge:
    4.647
    Ort:
    Ruhrgebiet
    ....daran dachte ich beim Anblick dieses Bildes.....weil Du vorhin vom Stollen berichtet hast...:D
     
  3. Eumel2

    Eumel2 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juni 2013
    Beiträge:
    4.647
    Ort:
    Ruhrgebiet
    [​IMG],,,Kekse...............:D
     
    Maggy63, Mary68 und Sinela gefällt das.
  4. Eumel2

    Eumel2 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juni 2013
    Beiträge:
    4.647
    Ort:
    Ruhrgebiet
    [​IMG]...verständlich, oder??:)
     
    Ruth und Sinela gefällt das.
  5. Mieze1960

    Mieze1960 Gonarthrose, RA u. Fibro

    Registriert seit:
    1. April 2011
    Beiträge:
    762
    Ort:
    Berlin
    Komm wir essen Opa!

    Satzzeichen können Leben retten.
     
    Mary68, Eumel2 und Sinela gefällt das.
  6. Eumel2

    Eumel2 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juni 2013
    Beiträge:
    4.647
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Mieze [​IMG]...ja, manchmal können Satzzeichen das tun...:D
     
  7. Uschi(drei)

    Uschi(drei) Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    3.391
    Ja die Satzzeichen!

    Der Schulrat, sagt der Lehrer, ist ein Esel.

    Der Schulrat sagt:: der Lehrer ist ein Esel.


    Also immer aufpassen wo ihr das Komma setzt
     
    Mieze1960 und Mary68 gefällt das.
  8. Eumel2

    Eumel2 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juni 2013
    Beiträge:
    4.647
    Ort:
    Ruhrgebiet
    [​IMG]

    ...ich verstehe das.........schade, daß ich selber nicht auf diese Idee gekommen bin als ich noch Katzen hatte...;)
     
    Sinela gefällt das.
  9. Eumel2

    Eumel2 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juni 2013
    Beiträge:
    4.647
    Ort:
    Ruhrgebiet
    [​IMG]...stimmt irgendwie....
     
    Mieze1960, Sinela und Mimmi gefällt das.
  10. Mieze1960

    Mieze1960 Gonarthrose, RA u. Fibro

    Registriert seit:
    1. April 2011
    Beiträge:
    762
    Ort:
    Berlin
    Zwei Schneeflocken fliegen zur Erde.
    "Wo willst du denn hin?"
    Ich fliege nach Grönland.
    Warum gerade dahin?

    Da ist es schön kalt und ich kann lange überleben. Und wohin willst du?
    Ich fliege nach Deutschland.
    Was willst du denn da???
    Panik machen!
     
    Marly, Sinela, Mimmi und 3 anderen gefällt das.
  11. Eumel2

    Eumel2 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juni 2013
    Beiträge:
    4.647
    Ort:
    Ruhrgebiet
    [​IMG]...na, das schafft sie ja dann auch........jedes Jahr das gleiche Problem-es wird Winter....oder vorher-es ist windig/stürmisch oder Blätter fallen.......Probleme über Probleme...
     
  12. Julianes

    Julianes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    9. Dezember 2014
    Beiträge:
    658
    Winter --- wir kommen!!!!!!!!!!!!
     
  13. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Wir haben schon mal einen Baum mit einem Haken an der Decke festgemacht. Ist auch katzensicher. :D
     
  14. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.223
    Ort:
    Nähe Ffm
  15. kukana

    kukana in memoriam †

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    13.139
    Ort:
    Köln
    8:00 Schneemann gebaut
    8:10 Die erste Emanze auf dem Weg zur Arbeit beschwert sich, warum das keine Schneefrau ist
    8:15 Schneefrau dazu gebaut
    8:17 Die Kindergärtnerin beschwert sich über die angedeuteten Brüste der Schneefrau
    8:20 Der Schwule eine Straße weiter beschimpft mich, weil es auch 2 Schneemänner geben sollte
    8:25 Meine vegan lebende Nachbarin pöbelt über die Strasse, das die Wurzelnase Verschwendung von Lebensmitteln sei....
    8:30 Ich werde als Rassist beschimpft weil der Schnee weiß ist.
    8:35 Fatma von der Ecke fordert ein Kopftuch für die Schneefrau
    8:40 die Polizei trifft ein und beobachtet das Szenario
    8:45 Das SEK trifft ein weil der Besenstiel als Schlagwaffe benutzt werden kann.
    8:50 Der IS bekennt sich zu dem Schneemann.
    8:55 mein Handy wird beschlagnahmt und ausgewertet während ich mit verbundenen Augen im Hubschrauber zum Generalbundesanwalt unterwegs bin.
    9:00 ich werde nach möglichen Mitbauern befragt.
    Mir reicht's - nie wieder Schneeskulpturen - lieber Gott lass es bitte tauen.
     
    Whiskas, Marly, Mona-Lisa und 10 anderen gefällt das.
  16. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.062
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Gewitter in Neuss? Das ist übrigens eine echte Aufnahme der Polizei und kein Witz. Habe einen Bekannten bei der Polizei in Düsseldorf und einige Aufnahmen die dort die Runde machen mal hören dürfen.
     
  17. Birte

    Birte Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    1.001
    Ort:
    Leipzig
    Alles eine Frage der Einstellung ...

    +10°C
    Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.

    +5°C
    Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.

    +2°C
    Italienische Autos springen nicht mehr an.

    0°C
    Destilliertes Wasser gefriert.

    -1°C
    Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.

    -4°C
    Die Katze will mit ins Bett.

    -10°C
    Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.

    -12°C
    Zu kalt zum Schneien.

    -15°C
    Amerikanische Autos springen nicht mehr an.

    -18°C
    Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.

    -20°C
    Der Atem wird hörbar.

    -22°C
    Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.

    -23°C
    Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.

    -24°C
    Deutsche Autos springen nicht mehr an.

    -26°C
    Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.

    -29°C
    Die Katze will unter den Schlafanzug.

    -30°C
    Japanische Autos springen nicht mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.

    -31°C
    Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.

    -35°C
    Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln Schnee vom Dach.

    -39°C
    Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.

    -40°C
    Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.

    -44°C
    Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.

    -45°C
    Die Lappen schließen das Klofenster.

    -50°C
    Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.

    -70°C
    Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi wird ein Langlaufausflug organisiert.

    -75°C
    Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.

    -120°C
    Alkohol gefriert. Der Lappe ist sauer.

    -268°C
    Helium wird flüssig.

    -270°C
    Die Hölle friert.

    -273,15°C
    Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps"
     
    Marly, Mona-Lisa, Ruth und 6 anderen gefällt das.
  18. Birte

    Birte Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    1.001
    Ort:
    Leipzig
    Wenn ich schon mal dabei bin....noch etwas aus meiner Mottenkiste:

    Liebe Kollegen,

    wie schon in den Vorjahren wollen wir auch in diesem Jahr das anstrengende Geschäftsjahr mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier in der Cafeteria beenden. Da es im letzten Jahr einige etwas unerfreuliche Zwischenfälle gab, möchte die Geschäftsleitung im Vorfeld auf gewisse Spielregeln hinweisen, um die besinnliche Feier auch im rechten Rahmen ablaufen zu
    lassen.

    1.) Wenn möglich sollten die Mitarbeiter den besagten Raum noch aus eigener Kraft erreichen, und nicht im alkoholisierten Zustand von Kollegen hereingetragen werden. Eine Vorfeier ab den frühen Morgenstunden sollte möglichst vermieden werden.

    2.) Es wird nicht gern gesehen, wenn sich Mitarbeiter mit ihrem Stuhl direkt an das kalte Buffet setzen. Jeder sollte mit seinem gefüllten Teller einen Platz an den Tischen aufsuchen! Auch die Begründung "Sonst frißt mir der Meier die ganzen Melonenschiffchen weg" kann nicht akzeptiert werden.

    3.) Schnaps, Wein und Sekt sollte auch zu vorgerückter Stunde nicht direkt aus der Flasche getrunken werden. Besonders wenn man noch Reste der genossenen Mahlzeit im Mund hat. Der Hinweis "Alkohol desinfiziert" beseitigt nicht bei allen Mitarbeiten das Mißtrauen gegen Speisereste in den angetrunkenen Flaschen.

    4.) Wer im letzten Jahr den bereitgestellten Glühwein gegen eine Mischung aus Hagebuttentee und Super-Bleifrei ausgetauscht hat, wird darum gebeten diesen Scherz nicht noch einmal zu wiederholen. Sicherlich ist uns allen noch in Erinnerung was passierte als Kollege Moosbacher sich nach dem dritten Glas eine Zigarette anzündete.

    5.) Sollte jemand nach Genuß der angebotenen Speisen und Getränke von einer gewissen Unpäßlichkeit befallen werden, so wird darum gebeten die dafür vorgesehen Örtlichkeiten aufzusuchen. Der Chef war im letzten Jahr über den unerwarteten Inhalt seines Aktenkoffers nicht sehr begeistert.

    6.) Wenn Weihnachtslieder gesungen werden, sollten die Originaltexte gewählt werden. Einige unserer Auszubildenden sind noch minderjährig und könnten durch einige Textpassagen irritiert werden.

    In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals daran erinnern, das einige der männlichen Kollegen sich noch nicht zur Blutuntersuchung zwecks Feststellung der Vaterschaft gemeldet haben. Unsere im Mutterschaftsurlaub befindliche Mitarbeiterin Frl. Kluge meint, es bestände ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der letztjährigen Weihnachtsfeier und der Geburt
    ihrer Tochter Sylvia im September dieses Jahres.

    Wenn wir uns alle gemeinsam an diese wenigen Verhaltensmaßregeln halten, sollte unsere Weihnachtsfeier wieder ein großer Erfolg werden.

    MfG Die Geschäftsleitung
     
    Mieze1960, Ruth und Eumel2 gefällt das.
  19. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Aufm Weihnachtsmarkt gewesen...

    ab11b42feacdce8cba021ac443497f7d--petra-unicorn.jpg
     
    Whiskas, Marly, Schneekugel und 3 anderen gefällt das.
  20. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden