Hallo meine lieben Meisterköche Am Donnerstag musste ich zum Diabetologen, da haben wir nur etwas von der Lauchsuppe gegessen. Am Freitag gab es Getreide-Frikadellen, Bohnengemüse und Salzkartoffeln. Heute hatten wir Gyros, Ebly und Feldsalat. Der soll sehr gesund sein und beruhigend wirken. Kann ich auch gut gebrauchen. Seid gestern Abend muss ich Insulin spritzen. Finde ich nicht so prickelnd. Aber was soll ich machen. Irgend einer hat mich wohl ausgesucht und bombardiert mich mit Krankheiten. Ich versuche mal, einigermaßen, da durch zu kommen. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. Poldi
@poldi: ich wünsche dir alles gute. hoffentlich kommst du mit dem spritzen gut zurecht? gestern waren göga und ich in tübingen zum diesjährigen provencalisch-umbrischen markt. der findet jedes jahr für 4 tage statt; es gibt dort viele spezialitäten, auch kunstgewerbe und bilder aus der provence und aus umbrien. wenn möglich, gehen wir immer einen tag dorthin. - wir haben auch dort gegessen, so an ständen; göga hatte (umbrisches) spanferkel im brötchen, ich habe mich für ratatouille mit reis und einem glas rotwein entschieden. später sind wir noch in ein café gegangen, göga hatte einen doppelten espresso, ich habe milchkaffee getrunken und ein stück zwetschgenkuchen mit sahne verspeist. für abends hatten wir uns italienisches brot, französischen ziegenkäse und hartwurst sowie melone mitgebracht. heute mittag gab es kartoffelgratin mit speckscheiben (für mich eher weniger speck) und thymian, dazu grünen salat, zum nachtisch obst. nachmittags haben wir kaffee und kuchen gehabt (unsere tochter war hier). liebe grüsse, ruth
Gruss aus Sitges @ Poldi vorweg alles Gute fuer Dich und die Idee mit dem Kartoffelgratin werde ich mir merken. Esse das sehr gerne. Schmeckt auch gut mit Kaese. Gestern Dorade im Ofen mit Tomaten, Ziebeln und Kartoffeln und danach Blaubeeren. Heute waren wir zum Essen im einem typischen Restaurant hier, wie ein Bauernhaus. Die Patenkinder und Eltern luden uns ein. Vorweg Wuerste mit Brot mit Tomate und danach kleine panierte Lammkoteletts mit Pommes. Als Nachtisch "Creme brulee", crema catalana mit Zucker abgebrannt.Der Zucker kommt auf die Creme und wird dann mit einem heissen speziellen Eisen gebrannt. Dazu einen suessen Wein. War alles sehr lecker. Ja, und bei unserem Benefiz-Tournier wurde ich zweite, nur ein Punkt vom ersten Platz. Bekam einen Silberpokal, auf den ich stolz bin, da ich ja im Moment nicht so gut beisammen bin. @anurju Danke Dir meine liebe anurju fuer die Anteilnahme. Muss gestehen, dass ich nur bei meinem Arzt war und nicht bei der Rheumatologin ausserhalb von Barcelona. Aber verspreche, in der ersten Oktoberwoche hinzugehen. Am Donnerstag bekomme ich Besuch von Sylviacp - Sylvia Reitmann aus Wien. Sie kommt mit einer Freundin nach Barcelona. Haben uns am Grossmarkt - La Boqueria - verabredet, den ja einige von Euch auch kennen. Freu mich schon. Morgen gibt es Seezunge gebraten und vorweg wahrscheinlich Salat. Liebe Gruesse von Moehrle
der vegane Hackauflauf ist gelungen, ich bin begeistert, wie man doch ohne Tierisches kochen kann, an den Käseersatz (Hefeschmelz) müsste ich mich langfristig gewöhnen, aber das Essen war gut. Heute gibt´s aber Baguette mit Mozzarella, Tomate, Salat und Pesto.
Hallo Hobbyköche, heute gibt es bei mir einen gemischten Salat-Teller Ich muss mich so langsam umstellen, meine Tochter geht jetzt zum Studium und zieht aus :o Lg Kecky
Hallo meine lieben Meisterköche Gestern hatten wir volles Haus und da gab es Spargelcreme-Suppe, Rouladen, Rotkohl und Kartoffeln. Zum Kaffee, den wir im Garten genossen haben, hatte ich Apfelstreusel-Kuchen gebacken. Heute hatten wir die Reste. Aber mein Schrank steht schon an der anderen Wand. Mein Mann hatte die schon tapeziert. Jetzt nur noch den Rest tapezieren und dann ist wieder Ruhe im Haus. Liebe Grüße Poldi
17.09.2012! Grillspieße mit Chilisauce. Link zum Bild: http://www.exxpose.de/uploads/RTEmagicC_grillspiese.jpg.jpg
Bei uns gab´s heute Graupensuppe mit Hackbällchen. So mögen wir sie am liebsten. So manch einer denkt jetzt sicher *urgs!!!*, oder?
weisste Medi, Graupen habe ich vor einiger Zeit gekauft, weil ich als Kind mal Graupensuppe gegessen habe und die total lecker fand (außerdem fand ich die Verpackung so schön altmodisch) - jetzt motivierst Du mich aber, dass ich auch mal so eine Suppe koche! Allerdings werde ich die Hackbällchen erstmal weglassen. Für heute ist Blumenkohlsuppe geplant und evtl. Süßkartoffelbratlinge mit Spinat. LG Aju
@moehrle: herzlichen glückwunsch zum 2. platz und zu deinem pokal! super sonntag sollte es poularde aus dem backofen geben, ich hatte es auch schon fertig; aber wir sind dann über mittag bei dem herrlichen wetter unterwegs gewesen und haben dort auch gegessen: pommes und hackbällchen mit scharfer sauce. deshalb gab es die poularde gestern, mit couscous und grünem salat. als nachtisch obst. heute war ich zum 2. frühstück bei einer früheren kollegin eingeladen; trotzdem habe ich später daheim noch zu mittag gegessen: zucchinis mit tomaten und poulardenfleisch mit einer scheibe brot, obst. zum kaffee hatte ich mir einen "amerikaner" mitgebracht - kindheitserinnerungen;-)) göga hat abends dasselbe bekommen wie ich zu mittag. ich habe abends, wie meistens, belegte brote und obst und joghurt gegessen. liebe grüsse, ruth
Hallo zusammen, auch von mir Herzlichen Glückwunsch Moehrle. Das Restaurant in einem Bauernhaus klingt ganz nach meinem Geschmack - hoffentlich finden wir sowas uriges auch in 3 Wochen bei unserem Herbsturlaub in Andalusien. Hoffentlich kann die Rheumaärztin dir helfen - es hört sich alles nicht so toll bei dir an, auch wenn du Tapfere das immer nur zwischen den Zeilen anklingen lässt... Wie du das Kochpensum dabei schaffst - meine Bewunderung. Poldi - das ist ja garnicht schön, wie du aktuell geplagt bist - hoffenltich fängt sich dein Körper bald wieder... so viele Baustellen rauben einfach Kraft ! Bei uns gab es gestern Vitello Tonnato und einen Tomaten-Salat. Heute Falafel mit Humus - vorher noch eine Suppe (würzige Hühnerbrühe). Und morgen denke ich, es wird eine Gemüsepfanne geben... Liebe Grüße von anurju
@moehrle: hab ich jetzt doch fast vergessen - bitte grüsse die silvia ganz lieb von mir! wir hatten uns beim RO-treffen in bregenz kennengerlent. ich wünsche euch einen schönen tag zusammen! liebe grüsse, ruth
Guten Morgen an alle, eben gab es einen zarten Kohlrabi in Scheinen geschnitten und mit veganem Aufstrich bestrichen, war sehr lecker (zwar ungewöhnlich zum Frühstück, aber egal) nachher, wie so oft Mittwochs, Sushi Allen einen schmerzfreien Tag LG Aju
Hallo meine lieben Meisterköche So unser Wohnzimmer ist fertig. Jetzt sitze ICH hier und warte sehnsüchtig auf die neuen Möbel. Bei uns gab es gestern, Geschnetzeltes in Champignon-Rahmsoße, Kaisergemüse und Kartoffeln. Ich hatte mal wieder zu viel gekocht. Das wird jetzt gewärmt. Da können wir uns heute, einen richtig faulen Tag machen. Wird uns Beiden gut tun. Liebe Moehrle, auch von mir liebe Grüße an Silvia cp. Sie ist etwas mein Vorbild. Was die noch alles macht, trotz ihrer Krankheiten. Alle Achtung ! Liebe Grüße an alle Poldi
heute gab es zuerst eine hühnerbrühe mit nudeln, dann fleischkäse aus dem ofen mit stampfkartoffeln und dem restlichen zucchini-tomaten-gemüse von gestern, zum nachtisch nektarine. abends belegtes brötchen und apfel. liebe grüsse, ruth
im Moment gibt es ein kräfiges Roggenbrot mit Apfel-Zwiebel-Schmalz (mal wieder vegan, schmeckt lecker), dazu Paprikaschote LG Aju
Meine lieben Meisterköche Mein Mann hatte heute ein Hüftsteak. Er war so nett und hat mir 2 Bröckchen abgegeben.Dazu hatten wir Curryreis und eine Eigenkreation aus Zwiebel, Champignon, rote, grüne und gelbe Paprika,Zucchini und Tomaten. Hat sehr gut geschmeckt. Liebe Grüße Poldi
Petersilienwurzelsuppe Macht warm bis in die Fußspitzen. (weil ich doch immer so schnell friere) 300 g Petersilienwurzeln - in Würfel schneiden 300 g mageres Rindfleisch - in Würfel schneiden und beides kurz anbraten, dann mit Brühe auffüllen und ca. 1 Std. köcheln lassen. 2 Zwiebeln würfeln und in etwas Butter glasig dünsten und hinzufügen, 2 Eßlöffel milden Essig (Weißweinessig) dazugeben, dann noch 1/2 Wirsing in feine Streifen schneiden und ca. 10 Minuten mitkochen lassen. Salz und Pfeffer natürlich auch noch. Zum Schluss Petersilie drüber und mmmmmh. Guten Appetit Luna-Mona
20.09.2012! Kartoffel Gemüse Auflauf. Link zum Bild: http://www.daskochrezept.de/_img_upload/media/rezept/prev/89054/mid_4d5d12d519d6a.jpg
Guten Morgen Ok., Inspiration gelungen: Ich werde heute Mona-Luna´s Petersilienwurzelsuppe kochen (aber ohne Fleisch) und (Medi´s Tipp) noch Graupen da reinpacken. LG Aju