Cannabis Anbau und Nutzung - Tipps, Tricks und Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Medikamente und Schmerztherapie" wurde erstellt von Mizikatzitatzi, 25. Mai 2025.

  1. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.067
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Ja,ein Gewächshaus für draußen wäre bei mir besser gewesen.
    Passt aber nicht auf den Balkon.
     
  2. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.067
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    20-fache Menge ,Wow ! Jetzt bin ich neidisch.
     
  3. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.223
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Habe von 4 Pflanzen einen gefüllten Schuhkarton Gr. 38 :D
     
  4. Mrs. Addi

    Mrs. Addi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    13. Januar 2025
    Beiträge:
    20
    Verdoppel mal den Topf von der Größe, in den du die Setzlinge pflanzt. Wir haben zwei in einem Topf im Gewächshaus im Garten, die sind auch 3 m hoch, wie die anderen direkt in der Erde. Der Topf ist aber schon sehr groß, die Öffnung wie bei einer Mauerbütt. Die zwei Dachfenster über den Pflanzen mussten wir vorübergehend rausnehmen, damit der Haupttrieb nicht beschädigt wird. Die Ernte wird ähnlich wie letztes Jahr, wir sind noch am Ernten. Einiges trocknet schon.
     
  5. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.067
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Nee,das ist bei mir ja nur ein Versuch ob ich es vertrage.....wenn es denn mal anschlägt und hilft ,lasse ich mir medizinisches verschreiben.
    Ich hatte Töpfe mit einem Volumen von 12 l.
     
  6. Mrs. Addi

    Mrs. Addi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    13. Januar 2025
    Beiträge:
    20
    Unsere haben 120 l.
     
  7. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.067
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Oh,think big :D
     
  8. Tippfehler

    Tippfehler Mitglied

    Registriert seit:
    19. September 2022
    Beiträge:
    46
    @ Katjes auf jedenfall bist du absolut in der Legalen Menge mit deiner Ernte :1blue1: und musstest davon nichts entsorgen ;)

    Wir hatten für die Autos Stofftöpfe mit ca 15 Litern und für die Photos Rosentöpfe mit ca 20-25 Litern. Die Photos sind auf unserem Balkon schön groß geworden obwohl die Töpfe jetzt nicht riesig sind.
    mein Schwager hat zwei in so riesige Kaffeesäcke gepflanzt und die sind Monströs geworden, der konnte nur noch mit Leiter an die oberen Triebe . aber die eine hatte , trotz der Größe eine recht geringe Ernte und auch winzige Blüten. Beides waren Samen der gleichen Sorte aber von zwei verschiedenen Herstellern.

    Wir geizen unsere Pflanzen regelmäßig aus, wie bei Tomaten und machen die kleinen unnützen Kraftfresser weg. So habe ich immer eine gute Übersicht ob die Pflanze was hat, die Blütentriebe bekommen besser Licht und am Ende finde ich , entwickeln sich die Blüten besser.
    IMG_9808.jpeg IMG_9805.jpeg IMG_9804.jpeg

    Bei uns gab’s Blütendünger, Brennesseltee, melasse und gute Erde.

    Viele liebe Grüße und einen schönen Abend euch noch
     

    Anhänge:

  9. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.067
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Danke fürs zeigen,beeindruckende Größe ,wie kleine Bäume.Meine sahen anders aus......habe aber jetzt auch nachgelesen,das zb die Sorte die ich jetzt teste Critical Kush nur 110 cm hoch wird.....aber auch wesentlich mehr Ertrag abwirft als meine mickrige Ernte.
    Critical Kush hat auf alle Fälle schon mal besser geholfen :)
    Wenn die nächste Nacht auch ok ist, werde ich das mit dem medizinischen Cannabis angehen.
     
  10. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.223
    Ort:
    NRW/Rheinland
    @Tippfehler
    Wow, echt beeindruckend! Und das outdoor, irre. Sehen wirklich klasse aus :top:
    Ich habe auch kompakter wachsende Sorten

    @Katjes
    Wirst du dir Büten oder Tropfen verschreiben lassen?
     
  11. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.067
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Heike,das weiß ich noch nicht.......mal gucken was meine Schmerzärztin (oder kann es auch die HÄ ? ) aufschreibt.
    Ich würde jetzt mal tippen,das ich die Tropfen besser dosieren kann.....und es im Womo auch einfacher zu händeln ist.

    Auf alle Fälle habe ich gerade einen Anpfiff von unserer Vermieterin bekommen,das es am Donnerstag extrem nach Cannabis im Treppenhaus gerochen hätte......ich möchte dies doch bitte unterbinden.
    Das war der Tag als ich meinen Cannabis im Ofen hatte......1x riecht es und dann gleich so ein Aufstand.....Tse !
     
  12. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.223
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Ja, das passiert beim decarboxilieren im Ofen, im Mehrfamilienhaus vielleicht auch wirklich nicht ideal ;)
    Im Wasserbad (also auch beim Tee kochen) hast du das so gut wie nicht.

    Fürs KH hatte ich Tilray THC25 Tropfen (damals noch auf BTM), das wird mit Pipette dosiert und geht easy.
     
  13. Tippfehler

    Tippfehler Mitglied

    Registriert seit:
    19. September 2022
    Beiträge:
    46
    @ Heike : :) Sie haben auf dem Balkon auch wirklich einen guten Platz , überdacht aber trotzdem viel Licht , muss ja gestehen Mein Mann hat die Hauptpflege betrieben also Giesen düngen, Ausgeizen. Ich habe ihm Assistiert und die Pflanzen nach Schädlingen durchsucht :D Die Pflanzis haben schon sehr viel Aufmerksamkeit bekommen.
    Wie war es bei euch mit Schädlingen ? Wir hatten nur zum Schluss ein paar wenige spinnenmilben die ich aber mit Propolis getötet habe :)

    @ Katjes : wenn du es von deiner Ärztin verschrieben bekommst musst du dir gar keine Sorgen mehr über einen Möglichen Geruch machen, da du es eben Medizinisch bekommst und die Nachbarn und Vermieter das leider akzeptieren müssen. Bei nicht Patienten ist es im Grunde seit der Legalisierung auch so, aber das halt Nachbarn und Vermieter schon was sagen könnten wenn der Rauch z.b regelmäßig ins Treppenhaus zieht oder dort geraucht wird.
    Und bei Öl erübrigt sich dieses Thema ja sowieso. Das Tillray 25 hatte ich auch schon, das hat super geholfen, sehr gute schmerzlinderung aber ohne das es zu arg auf den Kopf ging, aber ohne Kostenübernahme ist es leider arg teuer.

    Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Abend euch noch
     
  14. Shildmaid

    Shildmaid Mitglied

    Registriert seit:
    14. April 2024
    Beiträge:
    33
    Ort:
    Sachsen
    Der Thread hier liegt zwar schon ein paar Wochen brach aber ich möchte auch meine Erfahrung mal teilen.

    Ich konsumiere schon einige Jahre, in Form vom Rauchen. Nun war ich kürzlich auf Reha wegen der ich 14 Tage vor Antritt das Rauchen eingestellt habe. Ich bemerkte rasch wie sich meine rheumatischen Beschwerden ( Empfindlichkeit von Muskeln und Sehnen, leistungsdchwäche und Kraftlosigkeit) in Luft auflösten. Da ich aber nicht vernünftig durchschlafen konnte, bat ich meinen Mann mir etwas zum Rauchen mitzubringen. Nach 5 Woche Abstinenz schlief ich eine Nacht durch. Ich rauchte also wieder... Nach ein paar Tagen kamen die Beschwerden zurück. :(
    Kann es sein,dass das Gras rauchen das Rheuma derartig triggert? Scheint zumindest so. Als ich aus der Reha kam suchte ich mir also ein Rezept raus und stellte ein öl her. Ich habe das Gras ( gute 2 Gramm) 35 Minuten im Backofen bei 110° decarboxyliert und dann nochmal für gute 2 Stunden im Wasserbad bei 95°C in MCT öl geköchelt... Wirkung null
    Vermutlich wars zu lang im Backofen..

    Naja, aktuell bin ich unschlüssig ob ich es ganz sein lasse oder mir gleich mal einen Tee, wie hier beschrieben, koche.

    Ich habe die Sorte melon chedar, sollte also genug THC zur Verfügung stehen.

    Einen schönen Abend euch allen.
     
  15. Kaschu

    Kaschu Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    20. April 2019
    Beiträge:
    572
    Ort:
    SFB
    Ob Blüten oder Tropfen für dich besser sind @Katjes hängt davon ab, wofür du das medizinische Cannabis nutzen möchtest.
    Bei den Tropfen setzt die Wirkung später ein, hält dafür über Stunden an. Ich habe die Tropfen jeweils 8.00 Uhr und 20.00 Uhr als "Dauermedikament" genommen. Für akute Beschwerden, wenn man schnelle Linderung braucht, sind die jedoch nicht geeignet.
     
  16. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.067
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Ich bekomme ab Februar Tropfen, war heute bei meiner Schmerzärztin ( bis dahin hoffen wir,das ich von meiner jetzigen Schmerzmedikation,nach meiner Schulter Op runter bin),sie sollen gegen nächtliche Schmerzen und zum Schlafen sein......tagsüber komme ich meistens zurecht.
    Die Ärztin sprach von Tillray.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden