Therapie mit Adalimumab beginnt

Dieses Thema im Forum "Biologika und niedermolekulare Wirkstoffe" wurde erstellt von Pferdefrau, 23. September 2022.

  1. Sonja980

    Sonja980 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    12. März 2025
    Beiträge:
    29
    So, es kam NICHT von der Radtour.
    Nach der Injektion letzten Freitag tauchte der Ausschlag dieses Mal direkt am nächsten Tag auf. In der Ausprägung identisch zum Ersten. Dieses Mal habe ich 0,5% Cortisoncreme draufgemacht, es ging aber dadurch nicht schneller weg, kann ich mir also sparen. Da es nicht juckt finde ich es nicht ganz so dramatisch. Sieht halt doof aus und ist auch wie ein Schatten lange zu sehen. Die Stelle von der ersten Injektion ist sogar jetzt noch zu sehen.
    Ich werd es übernächste Woche beim Kontrolltermin ansprechen.
    Oder habt ihr einen Tipp wie der Ausschlag etwas zügiger verschwindet?
     
  2. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.023
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Nimmst du diese Desinfektionstücher vor dem spritzen ?
    Wenn ja,würde ich die mal weglassen,vielleicht reagierst du auf die Tücher.....sind in der häuslichen Umgebung auch nicht nötig.
     
  3. Sonja980

    Sonja980 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    12. März 2025
    Beiträge:
    29
    Ich habe jetzt ja zwei Injektionen hinter mir.
    Die Erste in der Praxis...und ja, da wurde natürlich desinfiziert.
    Die Zweite zu Hause selbst...und ja, auch hier hab ich desinfiziert. Die Tücher waren halt dabei und da hab ich sie benutzt. Der Arzthelfer meinte aber auch das wäre nicht unbedingt nötig.

    Ich werde es nächste Woche weglassen und dann mal sehen was passiert.
    Danke für den Tipp
     
  4. Sonja980

    Sonja980 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    12. März 2025
    Beiträge:
    29
    So, nächste Spritze erfolgt, dieses Mal ohne vorherige Desinfektion. Es ist deutlich weniger als die letzten beiden Male, nicht so rot und auch nicht so erhaben.
    Die letzten beiden Stellen sind immernoch zu sehen, wie ein leichter Schatten.
    Am Mittwoch habe ich Kontrolltermin bei der Rheumatologin. Mal sehen was sie dazu meint.
    Ich hoffe sehr das die Blutwerte in Ordnung sind! Denn die Wirkung macht mich einfach nur glücklich:1luvu:
     
  5. Snoopie2000

    Snoopie2000 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. Oktober 2020
    Beiträge:
    766
    Ort:
    Allgäu
    @Sonja980 das liest sich ja richtig gut bei dir:) es freut mich, dass die Therapie so gut anschlägt.
     
  6. Sonja980

    Sonja980 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    12. März 2025
    Beiträge:
    29
    So, der Arztermin war ein reiner Blutabnahmetermin und seither habe ich nichts mehr gehört. Dies ist aber im Prinzip gut, denn sie melden sich nur wenn etwas nicht stimmt.
    Letzte Woche war auch die nächste Spritze fällig. Ich habe auf anraten des Arzthelfers hin, extra nochmal verstärkt darauf geachtet und die Sprizte rechtzeitig rausgelegt, fast eine Stunde vorher. Bis jetzt ist überhaupt keine Rötung zu sehen. Entweder das ist die Lösung des "Problems" oder mein Körper hat sich dran gewöhnt.
     
  7. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    21.023
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Sonja,das liest sich gut :)
    Ist doch egal welcher deiner Maßnahmen jetzt hilft,Hauptsache das !
     
  8. Sonja980

    Sonja980 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    12. März 2025
    Beiträge:
    29
  9. Sonja980

    Sonja980 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    12. März 2025
    Beiträge:
    29
    So, es wird Zeit für einen "Zwischenbericht";).
    Mir geht es super!! Gegen Ende der zwei Wochen zwischen den Spritzen merke ich meine Knie, aber nix dramatisches.
    Im Juli bei der Kontrolle verschrieb mir die Rheumathologin zusätzlich 5mg (meine ich) MTX zusätzlich und natürlich Folsäure. Damit will sie einen schnellen Gewöhnungseffekt, der wohl bei Hulio gern auftritt, verhindern bzw. ausbremsen. Das hatte ich hier irgendwo meine ich auch schonmal gelesen.
    Diese Woche war ich wieder zur Kontrolle. Die Blutwerte vom Juli waren tiptop. Leberwerte super, Entzündungswert quasi nicht existent. Dafür ist da jetzt ein etwas erhöhter Rheumafaktor den es bisher nicht gab:(. Naja, ich mach mir da mal noch nicht soviel Gedanken und warte die jetzigen Werte ab.
    Aufgrund einer Karpaltunnel OP durfte ich jetzt aber nicht spritzen oder MTX nehmen. Das merke ich mittlerweile schon ein bisschen, aber morgen ist es überstanden;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden