Bei mir gibt es Szegediner Gulasch ,für morgen mit. Heute gibt es Apfel zum Nachtisch. Piri,ich hoffe du schläfst mittlerweile !
Piri, ich hoffe du hast mittleiweise die OP gut überstanden und darfst auch bald wieder "futtern" und nicht nur den anderen dabei zugucken
Liebe @PiRi : Man schneidet die Maultaschen in Streifen und röstet sie in der Pfanne mit Öl oder Butter braun, darüber kann man noch ein Ei geben. Man kann die Maultaschen auch im Ganzen in der Pfanne anrösten. Liebe Grüsse, Ruth
Oder über die in der Brühe gegarten Maultschen gibt man angeschmorte Zwiebel, wie bei einem Rumpsteak. Dazu brat ich die Zwiebelringe kräftig an, würze mit Streuwürze und etwas Salz, gieße ein ganz klein wenig Brühe oder Wasser dazu und Deckel drauf. Herd abdrehen und ferdisch.
Meine Käsesoße ist eine Bechamel. Also Butter schmelzen, 1 EL Mehl hinein, gut rühren, mit Milch, Sahne und etwas Wasser auffüllen. Dann Kräuter-Schmelzkäse und einen halben Gorgonzola rein, alles gut verrühren bis der Gorgo geschmolzen ist und kräftig abschmecken mit etwas Gemüsebrühe (Pulver aus dem Glas), Pfeffer, Salz, Petersilie.
Heute gibt es hier Spaghettikürbis. Mit einer Füllung aus Babyspinat, Feta, Zwiebeln, Knobi und Käse.
Wir hatten Bauernfrühstück aus Bratkartoffeln, Puten-"Schinkenwürfel, Zwiebeln, Gurken und Ei drüber.
Wir hatten heute Kürbisscheiben mit Schafskäse drin in roter Beete in Scheiben dazu (hatte Göga gekocht von einem Rezept aus einer älteren Apotheken Zeitschrift)
Für Göga gab es heute Lachs und für mich Scholle, dazu Röstkartoffeln und Rucolasalat mit Schafskäse und Oliven, zum Nachtisch Naturjoghurt. Liebe Grüsse, Ruth