Mensch, klasse, das freut mich! Ist natürlich blöd, dass Du jetzt so lange auf das Ergebnis warten musst. Och ne, nicht nochmal. Dass die Schulter nicht mal Ruhe geben kann!
Komme gerade etwas verwirrt vom Hautarzt zurück. Auf der Überweisung meines Rheumatologen stand Sklerodermie, Nagelfalzeinblutungen, Raynaud-Syndrom. Soweit ich meinen Rheumatologen verstanden habe, wollte er wissen ob es wirklich Sklerodermie ist und dann eventuell die Basismedikation ändern. Die Hautärztin war wegen der Überweisung verwirrt und wußte nicht was sie machen soll. Es stellte sich dann heraus, dass es für sie (und für den Praxisbesitzer den sie dann hinzugeholt hat) ganz klar war, dass ich Sklerodermie habe - sie sahen das an meinem Gesicht und an den Händen. Warum sieht mein Rheumatologe das nicht?? Für die Hautärzte ist die Diagnose klar. Der Chef meinte dann noch ich soll das meinem Rheumatologen so sagen und er schreibt nichts. Die eigentlich behandelnden Ärztin bat ich dann um ein kurzes Schreiben, damit ich das schwarz auf weiß habe. Sie will es mir zuschicken. Ich bin einfach verwirrt und durcheinander.
Mal unabhängig von dieser Verwirrung.....meines Wissens nach müssen die Fachärzte bei Behandlung per Überweisung einen Bericht an den überweisenden Arzt schreiben.
@Katzenmutti ich habe das schon aufgegeben. Sogar mein Rheumatologe hat seit meinem ersten Besuch 2020 genauerst ein einziges mal meiner Hausärztin einen Bericht geschickt. Mittlerweile gehe ich ohne Überweisung hin.
Aber im Endeffekt hat sich doch der Verdacht deines Rheumatologen bestätigt und das ist doch gut. Nun kann er die richtigen Medikamente für Dich raussuchen
@Mizikatzitatzi genau, das stimmt natürlich! Ich war nur so erschrocken darüber, dass die Hautärzte die Sklerodermie an mir sofort gesehen haben. Mittlerweile habe ich mich wieder beruhigt und "freue" mich, wieder etwas mehr zu wissen.
Gestern als ich von einem Untersuchungstermin zurückkam (Mammographi) fing mein Auto während eines Überholvorganges an zu zicken, ich dachte nur hoffentlich bleibt der Wagen nicht mitten auf der B73 liegen. Bin dann langsam nach Hause gefahren (mit einem mulmigen Gefühl) und Blick auf die gelbe lampe am Display. Göga den ich unterwegs bei seiner Paddeltuor erreicht hatte meinte wohl der Wagen muss in die Werkstatt. Erst die Wohnmobil Reperatur in Dänemark ( Austausche der Dieselpumpe) So langsam reicht es
Ich bin heute von einem "Besuch" bei meinem Vater zurückgekehrt und bin ein bisschen verzweifelt. Gestern Abend hat sich der Besucherfernseher im Wohnzimmer verabschiedet. Peng, Fernseher aus, Netzteil hinüber. Naja, er hat ja seit 4 Jahren noch einen Fernseher ungenutzt stehen, der früher in der Gartenlaube stand. Ich Frage nach der Fernbedienung für diesen Fernseher. Bekomme die Erklärung "in der Küche, in dem Korb hinter der Kaffeemaschine". Von den Fragezeichen in meinem Kopf mal abgesehen, warum eine ungenutzte Fernbedienung in der Küche ist, da war keine. Er wurde ungehalten, weil ich die Fernbedienung da nicht finde und kommt ziemlich grummelig in die Küche, zeigt auf das Körbchen und sagt "na da, siehste doch". In der Hand hatte ich dann die Bedienungsanleitung. Er so "ach so, ich dachte, du meintest das". So ist das fast immer, ich frage nach Äpfeln, er antwortet mit Birnen. Er hört entweder nicht richtig zu oder er kann das Gesagte nicht verstehen (also akustisch). Ohrenarzt bzw. Hörgerät will er nicht. Und ich komme da physisch und psychisch mittlerweile an meine Grenzen, weil ich entweder alles zigmal erklären muss oder ich muss mehr oder weniger schreien. Das ist so anstrengend, dass ich mittlerweile froh bin, wenn ich wieder nach Hause fahren kann, was auch kein schönes Gefühl ist. Das der Ersatzfernseher nach 4 Jahren rumstehen auch nicht mehr funktionierte, war da dann eher ein Nebenschauplatz .
@Rotkaeppchen Du brauchst sehr, sehr starke Nerven. Ich kenne solche Situationen von meinem Onkel und meiner Tante. Beide extrem schwerhörig, wollten es aber nicht wahr haben. Dazu ein alter Mann mit extremen Geiz und fürchterlicher Besserwisserei. Ganz schlimm mit ihm wurde es, als meine Tante starb. Viel kann man nicht machen. Man redet vor eine Wand. Wir sind leider im Streit auseinander gegangen, weil ich mir seine Frechheiten nicht mehr antun wollte. Ich wünsche Dir viel Kraft.
@Rotkaeppchen oje, das liest sich schon richtig anstrengend. Es sollte eine Gebrauchsanweisung für Eltern im Alter geben finde ich. Wünsche dir sehr, dass du einen guten Umgang mit ihm und für dich findest.
Das wäre super. Kann die hier irgendwer mal bitte schnell erfinden? Ich hab zu meiner Tochter heute gesagt: "Sollte ich mal genauso werden, erinnere mich bitte an deinen Opa".