Moin! Alles Fibro, oder was?

Dieses Thema im Forum "Ich bin neu!" wurde erstellt von Groffy, 14. September 2025.

  1. Groffy

    Groffy Neues Mitglied

    Registriert seit:
    14. September 2025
    Beiträge:
    3
    Ort:
    SH
    Moin!

    Ich bin der Stephan, 44 und 2019 wurde bei mir Fibromyalgie diagnostiziert, nach langer Krankheitssuche.
    Außerdem sind die typischen Beschwerden wie Depression, Angst und Panik und der andere Mist mit an Bord.

    Seit Mai dieses Jahrs habe ich nun einen Kubitaltunnelsyndrom und ein Karpaltunnelsyndrom.
    Beides wurde vom Neurologen bestätigt durch eine Nervenleitgeschwindigkeitsmessung.

    Außerdem habe ich noch Probleme mit meinen beiden Schultern die Schmerzen, haben gefühlt keinen Platz im Schultergelenk.
    Ich habe Nackenschmerzen.
    Schulter-Nacken Hartspann.
    Meine Hüften tun weh.
    Der große Muskel an der Hüfte zieht runter in Bein, Knieschmerzen, Füße schmerzen, Handgelenke und Fingergelenke tun weh.
    Meine HWS knirscht.
    Manchmal kurz nach dem Einschlafen wach ich wieder auf, weil es gefühlt im ganzen Körper brennt.
    Muss dann rumlaufen oder auch aufrecht sitzen, dass das ein bisschen zurückgeht.
    Meistens ist dann wieder meine Einschlafzeit gegen 2:30 Uhr 3 Uhr.
    Aufstehen tue ich dann meistens um 7:30 Uhr.
    Zwei bis dreimal die Woche kommt das vor, dass ich einfach schweißgebadet in der ersten Nachthälfte aufwache.

    Jetzt habe ich vor zwei Nächten auch das Problem, dass auf einmal mein Blutdruck hoch geschnallt ist der war 150 zu 100. Der ging dann auch erst so gegen 3 Uhr morgens auf normal runter.

    Ich habe solche komischen Kopfschmerzen, die vor allem an der Stirn sind.

    Beim Aufstehen brauche ich erstmal 5 Minuten um überhaupt vom Bett aufstehen zu können.
    Ich sitze minutenlang an der Bettkante und beweg mich erstmal.
    Dann erstmal warm duschen und dann geht das wieder.

    Für mich sind das nicht die typischen Fibromyalgie Symptome.

    2018 ist HLA B27 negativ
    ISG Sakroiliitis beidseits
    Bandscheibenvorwölbungen C5-C6-C7, TH12-L1
    Kalkschulter rechts
    Rosacea
    Aphten im Mund
    CMD (Also ich presse Nachts mit dem Kiefer)

    MRT ist Mitte Oktober wegen den Kubitaltunnelsyndrom und Karpaltunnelsyndrom.

    Ich supplementiere B12 und Eisen da bei mir schon ein B12 Mangel vorliegt ein leichter nur aber es liegt vor.
    Wahrscheinlich durch Einnahme von Protonenpumpenhemmer, weil ich abends immer Sodbrennen bekomme, Auslöser sagt der Arzt ist die Psyche.
    Im März wurde eine Magen-Darm-Untersuchung gemacht hier war alles unauffällig.

    Wenn es ganz Kacke ist, nehme ich wenigstens abends eine Naproxen.
    Die Hilft gut und ich kann einigermaßen schlafen.

    Wenn ich dann den Nachbesprechungstermin im Oktober beim Orthopäden wegen dem MRT habe werde ich ihn direkt auf Rheuma ansprechen.

    Denn ich finde, dass sehr viele Symptome darauf hindeuten.
    Nur welche Richtung?

    Ich werde hier jetzt mal paar Beiträge durchlesen und wenn mir etwas bekannt vorkommt werde ich es mal in meine Verdachtsdiagnose mit aufnehmen die ich den Doc befragen kann.

    Einen schönen Sonntag euch Allen!
    Stephan
     
  2. Mieze1960

    Mieze1960 Gonarthrose, RA u. Fibro

    Registriert seit:
    1. April 2011
    Beiträge:
    764
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    willkommen hier im Forum.

    Wurdest Du schon durchfotographiert? Also Gelenke geröngt, um mechanische Ursachen auszuschließen? Und trägst Du nachts eine Zahnschiene, um Spannungsschmerzen durch das Zähnepressen zu vermeiden? Ganz oft kommen ja ganz viele Ursachen zusammen und das macht es schwerer, die richtigen Diagnosen zu stellen...

    Auf gute Detektivarbeit und Dir auch einen schönen Sonntag.
     
  3. Gunilla 7

    Gunilla 7 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Mai 2019
    Beiträge:
    1.565
    Ort:
    an der Nordseeküste
    Hallo Groffy, ich heiße dich auch hier im RO Herzlich willkommen,
    einige deiner Symptome kenne ich auch von der Fibro (welche mehr als fies sind),
    später kam dann bei mir das Rheuma dazu und vieles andere.
    Auf jedenfall wünsche ich dir das du bei all den " ganzen Beschwerden eine gute Diagnose und Hilfe bekommst.
     
  4. Groffy

    Groffy Neues Mitglied

    Registriert seit:
    14. September 2025
    Beiträge:
    3
    Ort:
    SH
    Huhu!

    Vor paar Jahren, 2018 glaube ich, wurden Aufnahmen von Hand und Hüfte gemacht. Damals sagte mir mein Orthopäde (Einer der besten den hatte, zwei Wochen später verstarb er plötzlich) beginnende Arthrose.
    Er war auch der jenigen der den Bechterew zur Sprache brachte. Ein damaliger Rheumatologe schließte es (noch) aus und stellte FMS in den Raum, das später auch bestätigt wurde.
    Eine Schiene trage ich selbstverständlich nachts. Ohne geht es gar nicht
     
  5. Mieze1960

    Mieze1960 Gonarthrose, RA u. Fibro

    Registriert seit:
    1. April 2011
    Beiträge:
    764
    Ort:
    Berlin
    Bitte schau auch bei den Ernährungsdocs. Sie haben viele Empfehlungen (nach Krankheiten sortiert), um z.B. Entzündungen im Körper in den Griff zu bekommen. Und mir hat in 2016 sehr geholfen, meine Ernährung auf weitestgehend vegan umzustellen, seitdem kann ich auf Schmerzmittel fast völlig verzichten...

    Probiere aus, was DIR hilft.

    https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/rezepte
    https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/audio-podcast/59-scheinfasten-gegen-schmerz-dr-silja-schaefer-ueber-fibromyalgie,audio-219084.html
     
  6. micoud84

    micoud84 Mitglied

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    81
    Ort:
    NRW
    Bei mir wurde aufgrund der ISG Sakroiliitis beidseits Morbus Bechterew diagnostiziert. Ich habe auch eine positive Familienanamese, gutes Ansprechen auf NSAR, Achillessehnenansatzentzündungen und das nächtliche Schlafproblem. Das hat die Diagnose dann abgerundet.
     
  7. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.357
    Ort:
    Bayern
    Herzlich Willkommen bei RO!

    Ich habe auch als erste Verdachtdiagnose Fibromyalgie bekommen.
    Dann stellte sich aber heraus, daß es rheumatoide Arthritis ist. Dazu noch 2 Kollagenosen.

    Nun, ich will damit sagen, dass Fibromyalgie bei Dir noch nicht die endgültige Diagnose sein muss.

    Es kann sich noch ändern. Je nachdem, wie dein Verlauf ist.

    Bei mir wurde die Diagnose in einer Rheumaklinik gestellt. Vielleicht wäre das was auch für Dich?

    Ich wünsche Dir viel Kraft, gute Nerven und sehr gute Ärzte.

    Ganz liebe Grüße von

    Mizi
     
  8. Oliver70

    Oliver70 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. Juli 2018
    Beiträge:
    1.054
    Es gibt auch noch die sekundäre Fibromyalgie. Glaube im Bechterew Brief stand irgendwas von 20% aller Morbus Bechterew Betroffene können sowas entwickeln. Mein Rheumatologe hatte mal was von Tender Points gesagt und mir Amineurin, ein trizyklisches Antidepressivum verschrieben. Komme damit gut zurecht. Das ändert ja auch nichts grundsätzliches an der Therapie.
     
  9. Groffy

    Groffy Neues Mitglied

    Registriert seit:
    14. September 2025
    Beiträge:
    3
    Ort:
    SH
    Ich danke euch allen für eure Beiträge.
    Habe mit meiner Psychologin darüber gesprochen und ihr meinen Eindruck über diese "anderen" Schmerzen und Probleme berichtet.
    Sie macht mit mir diese Woche, in meiner akuten Phase, eine Blutabnahme in der nach den Entzündungswerten und Rheumafaktoren geschaut wird.
    Meine Hausärztin kann man in der Pfeiffe rauchen dagegen. Die ist eh schon mit dem Thema Fibro und Depression überfordert.
    Klar es ist kein 100% Hinweis, auch wenn nichts Blut ist. Aber ich kann dann trotzdem zu einem Orthopäden/Rheumatologen und sagen: "Sogar meine Psychologin sagt, dass ist nicht normal. Schaut ihr jetzt mal drauf."
    Und wenn doch was im Blut zu sehen ist, dann sowieso.
     
  10. Gunilla 7

    Gunilla 7 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Mai 2019
    Beiträge:
    1.565
    Ort:
    an der Nordseeküste
    Kopf hoch Groffy, mein früherer Orthopäde hatte mich damals ausgelacht als ich ihm davon erzählte das mein Physiothrapeut
    meinte ich sollte mich wegen Fibro untersuchen lassen. Er meinte nur, so einen Quatsch gebe es nicht nicht. Etliche Jahre später
    ( fast 9Jahre ) bekam ich von einem anderen Orthopäden den Tip mich in der Rheumaklinik auf Fibro unersuchen zu lassen. Ich
    traue mich anfangs kaum dort einen Termin zu machen, dann stellte sich herraus ich hatte alle 18 Punkte (auf der Liste) nach einem
    Klinikaufenthalt hieß es später dann ,es könnte sein das ich auch noch Rheuma bekommen könnte, sollte mich dann sofort melden.
    Zwei Jahre später wurde dann Rheumatoide arthritis festgestellt . Ich war erstmal froh als die Fibro festgestellt war, hatte endlich eine Diagnose

    Dir Groffy wünsche ich eine schnellere Diagnose für all deine Beschwerden und entsprechende Hilfen
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden