Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit Palladon bzw. Hydromorphon? Ich hatte neben der Basistherapie mit Enbrel bisher eine Kombination Oxycodon 30mg und Celebrex 400mg sowie Physio. Leider habe ich, obwohl Celebrex ein Cox 2 Hemmer ist trotzdem eine chronische Gastritis bekommen. Auch Pantroprazol und Cannabid konnte die Übelkeit und Erbrechen nicht stoppen. Der Schmerztherapeut hat mir Hydromorphon empfohlen 4mg morgens und selbe Dosis abends sowie MCP Tropfen. Bin 55 Jahre und habe ein fortgeschrittenen Morbus Bechterew.
@Oliver70. Ich nehme auch Hydromorpon seid 2024. Kleine Dosis, auch 4 mg morgens und abends. Gestartet damit 2 mg morgens und 2 mg abends. Bisher ohne Probleme. Sobald ich Opioide steigere (ich hatte schon einige) habe ich auch schnell Übelkeit und Erbrechen Celebrex ebenfalls, soll aber Pause eingelegt werden. Extilray Tropfen vertrage ich ganz gut, schon seid 2021 Habe noch weitere Rheuma Medikation. LG
Hi Marga59, vielen lieben Dank für deine Info! Ich bin direkt mit 4mg morgens und 4mg abends gestartet. Bisher keinerlei Probleme was die Übelkeit angeht. Cannabis mache ich grad Pause da ich mich erst an das neue Opioid gewöhnen wollte. Bisher brauchte ich auch noch kein Celebrex was ja auch das Ziel der ganzen Umstellung ist. Es werden auch Tage kommen wo ich sicherlich zusätzlich auch Celebrex wieder einsetze. Mein Schmerzdoc meinte das Hydro zwar um einiges stärker als Oxy oder Morphin ist aber es soll verträglicher sein.