Nebenwirkung Etoricoxib ?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Medikamente und Schmerztherapie" wurde erstellt von Katjes, 20. August 2025.

  1. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.985
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Hallo ihr Lieben,
    ich habe heute eine Etoricoxib 90mg eingenommen und nach ca 30 Min. fing mein unterer Oberschenkel an zu jucken.
    Da ich zur Zeit eh ziemlich zerstochen bin,dachte ich an einen Mückenstich.....aber irgendwie hörte der Juckreiz nicht auf und es wurde auch heiß und hart.Ich hab dann mal nachgeguckt und einen Handteller großen blauen Fleck entdeckt ( der vorher nicht da war ) .
    Kann das eine Nebenwirkung vom Etoricoxib sein ?
    Ich habe, wenn ich es öfter nehmen muss, immer so kleinere Hämatome an Armen oder Beine ( 10 Cent Stück groß) die jucken aber nicht und sehen nicht schön aus,verschwinden aber nach einer Woche.
    20250820_132459.jpg
    Ich kann erst im Oktober zu meiner Hausärztin,sollte ich damit zur Vertretung oder kann ich es aussitzen ?
    Was meint ihr ?
     
  2. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.318
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich tät nen doc fragen. Wir haben auf dem Klinikgelände einen Spätdienst, der sich sowas anguckt und notfalls Rücksprache mit einem Doc der Notaufnahme hält.
    Das wäre meine Anlaufstelle, denn Hausärzte haben mit solchen Medikamenten eher weniger zu tun.Und auf die Schnelle kriegt man ja keinen Termin beim Rheumatologen.

    Sind Blutungen/Einblutungen als Nebenwirkung aufgeführt?
    Hört es auf einzubluten?
     
  3. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.985
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Chrissi,danke für deine Antwort !
    Wir haben hier so etwas nicht.
    Das Gewebe ist jetzt wieder weich aber die "Einblutung" hat sich verteilt,sieht schon krass aus.
    Bei den Nebenwirkungen habe ich es nicht gelesen.
    Ich geh noch schwanger damit ob ich es einem Arzt zeige......hier ist noch Urlaubszeit und eigentlich habe ich keine Zeit 3 Std oder länger in einer Praxis ( Vertretungsarzt) zu warten.......es tut halt nicht weh.Wenn es so weh tun würde, wie es aussieht,wäre ich ganz schnell beim Arzt.
     
  4. silberlocke

    silberlocke Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Mai 2012
    Beiträge:
    2.756
    Katjes, könnte es auch eine Wechselwirkung sein in Kombination mit anderen Medikamenten? Das Zeugs, ist ja nicht ohne
     
  5. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.318
    Ort:
    Nähe Ffm
    Mir platzen ja ab und zu mal kleinere Adern. Das tut erst kurz weh, danach juckt es. Also den Schmerz und das Jucken und den Bluterguss kenne ich und deshalb mach ich mir da keinen Kopf mehr.
    Aber wenns davon abweicht, hab ich Alarm.
    Bei mir hat sich mal eine Einblutung nicht von selbst gestillt. Es wurde per Ultraschall angeschaut. Die Ursache war eine andere, aber trotzdem wurde es ernst genommen. Im Endeffekt wars eine gerissene Sehne. Das wurde dann im Krankenhaus festgestellt, als sie schmerzhaft komplett abgerissen ist.

    Was sind 3 Stunden gegen einen Krankenhausaufenthalt?
    Ich würde auf alle Fälle einen Facharzt mit Ultraschall und Erfahrung mit deinem Medikament draufschauen lassen, dann bist du auf der sicheren Seite. Heute ist Donnerstag, ab morgen gehn sie alle wieder ins Wochenende, da hat eh keiner mehr Zeit.

    Wenns harmlos ist, hast du lediglich Zeit in den Sand gesetzt, wenn was dahinter steckt, hast du nix verpasst.
    So wäre meine Denke. Bin aber eine Übervorsichtige, die schon zuviel gesehen hat und deshalb ohne Kenntnis der Ursache unsicher und ängstlich ist.
     
  6. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.985
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Chrissi, kurzfristig zu einem Facharzt da hat man hier keine Chance.
    Ich müsste zur Vertretung meiner HÄ und ob der einen Ultraschall hat, weiß ich nicht......zumal er uns als wir hier hinzogen auch nicht behandeln wollte,weil ihm das mit Autoimmunkrankheiten zu kompliziert war.
    Also würde mir nur das Krankenhaus bleiben und dafür ist es mir nicht akut genug.
    Ich dokumentiere mit Bildern und vielleicht weiß meine HÄ dann im Oktober mehr.
    Wenn es eine gerissene Sehne wäre,hätte ich doch mehr Einschränkungen.....meine ich.
    Jetzt fühlt es sich an wie ein großer blauer Fleck,von der Druckempfindlichkeit her.

    Löckchen,vielleicht passt es mit meinem Blutdrucksenker nicht zusammen ?
     
  7. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.318
    Ort:
    Nähe Ffm
    Nee, ich dachte bei dir auch nicht an eine gerissene Sehne, sondern eine Ader. Und bei manchen Medikamenten steht Magenblutung o.ä. im Waschzettel, also Blutungsneigung.
    Deshalb mein "Alarm".
    Und das würde ich erfragen wollen (an deiner Stelle). Wenn das so ist, weißt du dann Bescheid und gut ists.
    Klar, solange der Kopf noch oben sitzt, kommt man sich in der Notaufnahme - in Ermangelung eines Facharztes - vielleicht nicht schlimm genug krank vor.
    Also du musst selbst spüren, ob dir die Klärung wichtig genug ist.
    Bei mir sind alle nicht bekannten und Dinge wichtig, wenns im zeitlichen Zusammenhang mit einem Medikament ist, denn man weiß ja nicht, was sich noch dahinter verbirgt, also fürs Auge nicht sichtbar.

    Bei mir weiß ich, dass Äderchen platzen, das hab ich erfahren und regt mich nicht mehr auf.
    Und mein Husten im zeitlichen Zusammenhang mit Beginn der MTX-Behandlung wurde auch in der Notaufnahme ernst genommen und abgeklärt.
     
  8. Schleiereule

    Schleiereule Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2023
    Beiträge:
    1.426
    Darf ich kurz versuchen, zu sortieren?

    1. Etoricoxib ist ein Cyclooxigenase-2-Hemmer (Voltaren, Ibuprofen und Co. hemmen sowohl Cyclooxidase 1 als auch 2 - und DAS ist verantwortlich für die nicht ganz seltenen Magenprobleme, zu denen bei Risikopatienten auch Blutungen z. B. aus Geschwüren oder Magenschleimhautentzündungen gehören). Mit einer generellen "Blutungsneigung" hat das nichts zu tun, sondern damit, dass die protektiven Faktoren der Magenschleimhaut (also der schützende Schleim, wenn man so will) von Cox 1 gesteuert werden und sozusagen ausfallen, wenn die Cox 1 blockiert wird (s.o.)

    2. Der Wirkstoff gehört zu den NSAR (nichtsteroidalen Antirheumatika, ein eher ungenauer Begriff....) - diese können in einigen Fällen ähnliche Hauterscheinungen verursachen.
    @Katjes: ich schreibe dir dazu noch eine PN ;)

    3. Wie bei allen Medikamenten kann es natürlich zu Wechselwirkungen verschiedener Medikamente kommen; das ist aber meist wenig kritisch und wird meines unmaßgeblichen Erachtens zu häufig ohne vernünftigen Grund als Ursache bestimmter Phänomene verdächtigt.

    4. Ich würde es wie Katjes handhaben: beobachten und ggf. im Verlauf einem Arzt zeigen. Nicht jeder juckende oder erwärmte blaue Fleck ist gleich eine Katastrophe.
    Das sage ich nicht, um zu verniedlichen, sondern um ein wenig die Aufregung heraus zu nehmen.

    @Chrissi: was du beschreibst, geplatzte Äderchen, die anfangs weh tun und später jucken, kenne ich aus eigener Erfahrung auch, an den Fingern. Es klingt für mich nach einem so genannten "paroxysmalen Fingerapoplex" - ein fürchterlicher Ausdruck, weil er Schlaganfälle, Gefäßverschlüsse und vielleicht sonstige schlimme Dinge suggeriert. Es handelt sich dabei aber um ein eher harmloses, gelegentlich bei manchen Menschen auftretendes Phänomen, das - wie du ja auch beschreibst - von selbst relativ flott wieder verschwindet. Wenn nicht, muss natürlich ein Arzt draufschauen - eine Binsenweisheit bei allen unklaren, anhaltenden Problemen ;)

    Liebe Grüße, Schleiereule
     
  9. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.644
    Ort:
    Essen
    Bissel spät, aber das sieht nach einer Einblutung "durch" das kratzen aus. Weil es längs verteilt ist.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden