Nochmal zwei Impressionen von heute, es waren zum Teil viele dunkle Wolken unterwegs, geregnet hat es aber leider nur einmal
Sieht schon dramatisch aus, oder? Ich dachte wirklich, da kommt jetzt gleich nass von oben (hatte den Schirm dabei), aber pustekuchen!
Ich bin nur einmal nass geworden, als ich vom Auto zur Augenarzt-Praxis gelaufen bin. Hatte den Schirm dabei, war aber zu faul, um ihn für das kurze Stück aufzumachen.
Hier auch Sommer, Helle Erdhummel im Wilden Majoran. Dieser lockt ganz viele Hummeln, Schmetterlinge udgl an, es i st ein buntes Treiben.
Heute kommen leider einige traurige Fotos. Leider wurde die Trockenheit durch die fünf Tropfen, die gestern hier gefallen sind, keinen Meter abgemildert. Das Spargelfeld ist knochentrocken, die Pflanzen teilweise vertrocknet Diese Esche kämpft ums überleben Diese Birke hat den Kampf leider schon verloren Die Rotkohlfelder werden seit über einer Woche jeden Tag gewässert Und jetzt soll es wieder sonniger und wärmer werden, es ist einfach nur noch ein Trauerspiel
Ich finde es so schlimm, dass die Leute zuschauen, wenn vor ihrem Haus ein Baum verdurstet. Kann man da nicht hergehen und jeden Tag Wasser ("meine" Birke bekommt seit 10 Tagen wieder ihre 24 l jeden Tag) hinschütten?
Kann ich bei uns auch nicht, kann den Eimer nicht mehr schleppen und bin stinkig, dass die jungen Männer das nicht tun.
Ich fülle die Flaschen von zwei Kisten Cole mit Wasser und lasse sie mir mit dem Plattformwagen zur Birke fahren (vor zwei Jahren konnte ich das noch selber machen, mein linker Ellenbogen mag es aber nicht mehr, das habe ich am Samstag schmerzhaft erfahren). Ist keiner da, der mir helfen kann, nehme ich die Sackkarre und eine Küste und fahre zweimal.
Bei mir ist leider immer eine Treppe zu bewältigen und meine rechte Schulter will nicht schwer heben.
Schwer heben möchten bei mir die Finger nicht. Zum Glück hält unsere ehemaliger Lastenaufzug ebenerdig (die Personenaufzüge, die es schon immer gab - der Lastenaufzug wurde 2013 umgebaut - halten in den Zwischenstockwerken), sonst könnte ich das auch nicht machen. Ich habe bei meinem Post aber eher an gesunde Menschen gedacht, von denen es ja bedeutend mehr gibt als kranke Menschen.
Und hier bin ich die Einzige, die gießt - Rheuma hin oder her. Ich habe es der Birke vor zwei Jahren (da habe ich sie fast vier Monate lang gegossen) versprochen, dass ich nach ihr sehen werde und für sie da bin, wenn es wieder mal sehr trocken wird.
Ich wundere mich auch immer über Menschen, die entweder so einen Baum verdursten lassen oder ihn einfach abholzen lassen. Geschehen durch eine Nachbarin, wunderschöner Baum am Straßenrand. Es gefiel ihr nicht, dass ihr Rasen (eigentlich eher Wiese wie vom Bauern) im Herbst voller Blätter war. Dabei hat sie das nicht sehen können, denn der Baum stand auf einer Haushöhe ohne Fenster und sie ist stark gehbehindert, also kaum draußen.