Vielen lieben Dank ihr zwei. Ab und zu passiert es mal, dass ich nur zwei oder drei Stunden schlafen kann, aber normalerweise lege ich mich ins Bett und penne innerhalb von fünf Minuten. Ich hoffe, das wird heute auch der Fall sein und dann mindestens sieben Stunden! Und wehe, es macht einer Krach. *grrrr*
Übertreib nicht gleich. 7 Stunden hab ich sie Jahrzehnten nicht mehr geschlafen. Ich glaub als Kind ging das mal.
.... und wie soll ich das erreichen? Ich wäre mit 6 Stunden schon glücklich. Frau wird bescheiden Mir wirds vom Körper vorgeschrieben. Und früher vom Arbeitgeber, den Kindern, den Eltern, die gepflegt werden mussten, und dann vom Kortison. Jetzt leb ich mit der Wolfsstunde. Das ist auch ein Grund fürn Jammerordner. Es gibt aber Schlimmeres.
Chrissi,6 Std durchschlafen.......ein Traum ! Ich schaffe jetzt immerhin 3 Std am Stück mit Hilfe von Schlaftabletten......und siehe da der BD ist tagsüber jetzt normal ( mit Senker,aber er war sonst mit Senker mittelgradig bis stark erhöht ).
Normalerweise geh ich um 22.30 ins Bett, wache dann um 6.30 auf und steh dann um, 7.00 Uhr auf. Wenns es so warm ist wie jetzt, gehe ich oft erst um 24.00 Uhr ins Bett und schlafe bis 8.00 Uhr. Und habe immer einen normaler Blutdruck ohne Senker oder so. Schlafmittel brauche ich auch keine.
Ich bin Non Dipper, also Senker bringt in der Nacht garnix. Ich hab 150/55 - mit und ohne Senker. Dafür nur nen Puls von 42. Also auch Betablocker ist bei mir tabu. Liegt evtl. an der neuen Herzklappe und dem Linksschenkelblock. Nix genaues sagt keiner dazu. Es wäre halt so. Tagsüber hab ich 98/45 Blutdruck - ganz von selbst nach dem ersten Gassi - und meistens 56 Puls. Das geht einigermaßen.
Chrissi,ich muss seid anbeginn meiner Wechseljahre einen Senker nehmen.....nach vielem experimentieren ,jetzt Morgens. Schlecht schlafen kann ich schon sehr,sehr lang( ging mit der Entzündung des Isgs los,da war ich Anfang 20)......das ich auch Non Dipper bin kam ja jetzt erst in der Schlafklinik raus. Durch den schlechten Schlaf krabbelte mein Blutdruck im laufe des Tages wieder ins ungesunde ( zu hoch ) mit einem niedrigen Puls ( um die 50 oder niedriger)und blieb die Nacht über auch viel zu hoch ohne eigentlich üblicher Absenkung......aber dank der Schlaftabletten,bin ich nun im Schnitt bei sehr guten 120/80 und einem Puls von 60. An dem morgendlichen Senker wird erstmal nicht geschraubt.
Vor 20 Jahren habe ich noch so lange geschlafen, jetzt reichen mir die 7 Stunden dicke. Wenn ich länger schlafe, brauche ich eine ganze Weile, bis ich richtig wach bin. Danke der Nachfrage, es sind 6 Stunden geworden, da habe ich tief und fest geschlafen. Ins Bett, gleich eingepennt, irgendwann mal rausgemusst, wieder gleich eingepennt. Ich hoffe, das bleibt jetzt so.
Leider blieb es nicht so, letzte Nacht habe ich wieder nur zwei Stunden geschlafen (war am einschlafen, irgendwer hat Krach gemacht - ob drinnen oder draußen kann ich nicht sagen, weil ich Ohropax drin hatte - und ich war wieder wach. Kurz darauf wieder am einschlafen, dann bekam ich eine Hitzewallung. Aber nicht nur eine, sondern eine war vorbei, da kam die nächste). So langsam gehe ich auf dem Zahnfleisch, zu wenig Schlaf, dazu die Hitze, kann nur hoffen, dass ich nächste Nacht richtig ausschlafen kann. Und dann wieder in meinen normalen Schlafrythmus falle, wenn nicht, hole ich mir Schlaftabletten.
Sinela, ich glaube wie dir, geht es im Moment sehr vielen Menschen. Der Körper hat Schwierigkeiten mit der Hitze umzugehen, die Körpertemperatur senkt sich nicht so ab wie sonst und man kommt nicht richtig in den Tiefschlaf. Dann trinkt man mehr, schwitzt mehr, muss vielleicht auch nachts häufiger zur Toilette.... Das gibt sich nach der Abkühlung in den nächsten Tagen wohl ganz von alleine wieder
Ich denke nicht, dass es daran liegt. Ich brauche in warmen Nächten zwar etwas länger zum einschlafen, aber dann penne ich auch. Schwitzen tue ich übrigens so gut wie nie, nicht mal bei Hitzewallungen. Und was den Toilettengang angeht, da schlafe ich eigentlich sofort danach wieder ein. Das Problem bei den zwei kurzen Nächten war, dass ich zweimal schon halb eingeduselt war und dann wegen Lärm und einmal wegen einer Hitzewallung wieder wach geworden bin. Und nach dem jeweils zweiten Mal war ich dann halbwach, habe irgendwie im Unterbewusstsein darauf gelauert, dass wieder was ist. Letzte Nacht habe ich gut geschlafen, keine Störungen gegeben. Kleine Anekdote zum Thema warm und nicht gut schlafen: Ich schlafre aktuell mit einer dünnen Decke. Die lege ich mir auf den Rücken (schlafe auf der rechten Seite), damit die Nieren keinen Zug abbekommen (sind ja alle Fenster offen). Heute am frühen Morgen bin ich aufgewacht, bin auf dem Rücken gelegen und war von den Zehen bis zum Kinn zugedeckt!
..., dass der betrunkene Nachbar aus dem DG gerade vor meiner Wohnungstür eine Flasche Whisky fallen gelassen hat. Ich hatte völlig vergessen, wie sehr das Zeug stinkt.
Ohje, ja, der Geruch ist anangenehm. Sicher ärgert er sich so richtig, denn dieser Schnaps ist unwiederbringlich verloren.