Hallo, Ich habe seit einiger Zeit am Zeigefinger links schmerzen, beim reindrücken tut es weh, massieren und tapen hilft. Mir wurde Blut abgenommen, alles okay, nur der CCPWert ist bei 1.2. Ab 1 ist dieser wohl Positiv. Meine Ärztin ist jetzt in Urlaub. Ich habe keine Morgensteifheit, ich kann den Finger normal bewegen. Er ist nicht geschwollen oder dick. Meine Frage ist null: was mache ich? Habe ich jetzt Rheuma? Geröntgt wurde auch, da ist nichts gefunden worden. Ich mache mich furchtbar verrückt. Auf dem Bild seht ihr, wo es mir schmerzt.
Hallo, also positiv ist eigentlich nichts. Dein Wert ist doch ok. Bei einer rheumatischen Erkrankung wäre er deutlich höher. Es handelt sich bei dem Wert lediglich um einen Indikator. LG
Willkommen bei RO, also so weit ich weiß liegt der Referenzwert bei <7 U/mL, also ist deiner völlig normal. Und die Stelle auf deinem Foto betrifft auch kein Gelenk. Wie kommst du auf die Vermutung einer rheumatischenErkrankung? EInfach gelassen abwarten und nach dem Urlaub der Ärztin alles besprechen, das wäre meine Empfehlung.
Ich danke dir. Mein Orthopäde meinte das. Ich bin hin, da ich dachte, dass meine Sehne nicht okay ist. Der hat mich dann ganz irre gemacht. Bei dem Wert steht auch nur, dass er ab 1 positiv ist?!
Ich schließe mich Heike68 und Träumer an und rate dir, nicht zuviel auf einen Laborwert zu schielen, der offenbar unauffällig ist. Ob dein persönlicher Wert irgend eine Bedeutung hat, kann hier niemand beurteilen, und ob er auffällig ist, mangels Referenzwert (je nach Labor kann der verschieden sein....) auch nicht. Ob du Rheuma hast, entscheidet ein fachkundiger Arzt besser, der zuvor sowohl die Anamnese als auch die körperlichen und sonstigen Befunde zur Hand hat. Don´t panic.....
Okay. Das Labor meinte, das es nicht schlimm sei und der Wert bei Rheuma 3-stellig ist. Ich frage mich halt, ob mein Finger „nur“ die Sehne ist.
Vielleicht würde es günstig sein, den Finger ein paar Tage ruhig stellen. Nicht dran drücken und nicht beachten. Auch versuchen, garnicht dran zu denken. Und schon garnicht an Rheuma denken. Ich glaube, das könnte zum Erfolg führen. LG