Was hilft bei Sehnenentzündungen?

Dieses Thema im Forum "Entzündliche rheumatische Erkrankungen" wurde erstellt von Mizikatzitatzi, 26. April 2025.

  1. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.274
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank, liebe Heike.

    Da gugge ich gleich mal rein.
     
  2. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.274
    Ort:
    Bayern
    Hat noch jemand Ideen und Tipps für mich?
     
  3. sentens

    sentens Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2022
    Beiträge:
    1.126
    Grüß Dich, Mizi
    Tja, diese Art Entzündung kann leider sehr hartnäckig und langwierig verlaufen.

    Viele hilfreiche Tipps wurden hier bereits genannt - möchte aber noch erwähnen,
    dass sich bei mir eine Serie Ultraschalltherapie lindernd auswirkte bei akuten Sehnenentzündungen.
    Diese verordnete ein Orthopäde und da mein Hausarzt in seiner Praxis diese Gerät hat,
    konnte die Anwendung dort erfolgen.

    Wünsch' Dir gute Besserung ... BesserungswünscheBlümchen.gif
     
  4. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.274
    Ort:
    Bayern
    Ich werde beim nächsten Arztbesuch danach fragen, liebe Sentens.

    Vielen Dank für Deine Antwort.
     
  5. silberlocke

    silberlocke Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Mai 2012
    Beiträge:
    2.753
    Moin Mizi, diese verflixten Sehnen, bis jetzt habe ich nichts gefunden was wirklich hilft. Von Kohl- und Quarkwickel bis diverse Salben Schmierereien ausprobiert. Der Durchschlagende Erfolg blieb aus. Da ist es wieder dieses komische Fremdwort …. Geduld ……
     
  6. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.274
    Ort:
    Bayern
    Geduld haben im Schmerzen aushalten ist einfach echt schlecht.

    Bei mir hilft Kortison fast unmerklich und Paracetamol ebenfalls fast unmerklich.

    Schmerzgel hilft bisschen besser aber auch nicht richtig gut.

    Mein Biological wirkt bei der Schulter kaum.
     
  7. silberlocke

    silberlocke Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Mai 2012
    Beiträge:
    2.753
    Mizi, grundsätzlich ist Schmerzen aushalten die denkbar schlechteste Möglichkeit. Leider gibt es kaum eine andere Lösung , zumindest bei mir.
    Ich hoffe sehr dass Du was findest das wirklich Linderung bringt
     
  8. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.274
    Ort:
    Bayern
    Ja, geht mir auch so. Ich vertrage außer Paracetamol keine anderen Schmerzmittel. Das ist echt sehr schlecht.

    Vielen lieben Dank, liebe Silberlocke.
     
  9. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.291
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich weiß ja nicht, wie schmerzhaft deine Sehnenentzündung ist, aber ich konnte mit Schonhaltung und vorsichtigen Bewegungsübungen gut ohne Schmerzmittel sein, allerdings war ich die ganze Zeit eingeschränkt.
    Schmerzmittel sind ja bei mir keine option, also ich musste da durch, und irgendwie gings.
    Ich hatte nach einem halben Jahr einen Kortisonstoß gemacht, weils vor Weihnachten war und ich nicht genau wusste, was es ist, weils stärker wurde.
    Der hat natürlich auch nix gebracht.
     
  10. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.274
    Ort:
    Bayern

    Nun, es sind starke ziehenden, drückende und teilweise auch pochende Schmerzen.

    Seit paar Tagen ist es in Ruhe schlimmer als wie in Bewegung.
    Das wechselt aber bestimmt wieder.

    Na ja, wie ihr schon Alle sagt.. Geduld ist angesagt
     
  11. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    144
    Ort:
    Südeifel
    @silberlocke Mir hat Enelbin-Paste gut geholfen. Abends aufgetragen, Verband drum, morgens den Rest abgewaschen. Und Geduld braucht man bei sowas immer.
     
  12. silberlocke

    silberlocke Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Mai 2012
    Beiträge:
    2.753
    Danke Katzenmutti, hat leider Lavendel drin, da hören die Niessanfälle gar nicht mehr auf.
     
  13. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    144
    Ort:
    Südeifel
    Oh, schade. Hoffentlich findest Du ein Mittel, was Dir hilft.
     
  14. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.274
    Ort:
    Bayern
    Dankeschön für den Tipp!
     
  15. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    144
    Ort:
    Südeifel
    Bitte Vorsicht. Sie stinkt ein wenig, weil Moor enthalten ist und auf jeden Fall verbinden, sonst schmiert man alles voll. Für mich die beste Medizin bei solchen Beschwerden.
     
  16. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.274
    Ort:
    Bayern
    Alles klar!
     
  17. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.274
    Ort:
    Bayern
    Heute teste ich bisher am Handgelenk, das ja auch schmerzt, Tigerbalsam.
    Meine Haut ist ja sehr empfindlich, darum erstmal hier testen.

    Bis jetzt hat es eine kühlende Wirkung mit einem sehr intensiven Geruch.

    Mal abwarten, wie das noch wird.

    Wenn es da einigermaßen geht mit der Haut, dann probiere ich es an der Schulter aus.

    Heute Nacht hat meine Schulter getobt.

    Pferdebalsam habe ich mir auch bestellt.
     
  18. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.790
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    :D :top:
     
  19. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.790
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Mir hat damals gar nichts geholfen. Das, was dem Ganzen dann endlich ein Ende bereitet hat, war eine Spritze. Laut Arzt ein Betäubungsmittel ohne Kortison. Fast wie weggeblasen und seitdem auch nicht mehr aufgetaucht.
    Es kommt sicher auch sehr auf die Ursache an, wenn es knöcherne Veränderungen gibt, wird eine Spritze alleine nichts bewirken können, bei mir war es gottseidank nur eine Entzündung unbekannter Herkunft. Obwohl mein Hausarzt aus dem Lameng heraus sicher war, dass es ein Impingementsyndrom sein muss. Aber sowas kommt nicht über Nacht, Herr Doktor.;)
    Ich wünsche schnelle gute Besserung!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden