Hier gab es ein Gemüsecurry,Brokkoli, Bohnen, Möhrchen,Kartoffeln,Zwiebeln, Kichererbsen Tofu, Knobi,Garam Masala Gewürz ,Kokosmilch war da drin. Dazu noch Reis und gekaufte Gyoza 's.
Bei mir werden die Pommes durch Ofenkartoffeln ersetzt und hinzugefügt werden noch überbackene Riesenbohnen ( Gyros,Tsatsiki,Krautsalat bleiben ) ......das gibt es morgen nochmal,dann wird noch mit Schafskäse und Oliven ergänzt.....habe griechische Woche
Gestern gab es bei uns Lachs. Heute waren wir unterwegs und haben uns dann Würstchen und Kartoffelsalat mitgebracht. Liebe Grüsse, Ruth
Die sogenannten Kartoffeltage habe ich im Krankenhaus kennengelernt. Da hatte ich es 5 Tage. Sie sind vegetarisch, natriumarm und Kalium reich. Wirkt positiv auf den Blutdruck,Ödeme und bei Unverträglichkeiten. Leider war mein Blutdruck unbeeindruckt. Habe für mich aber trotzdem entschieden das ich die Empfehlung es einmal die Woche zu machen, umzusetzen.
Man ißt an dem Tag nur Kartoffeln ? Noch etwas dazu ? Reistage oder Fastentage sollen ja auch positiv sein......mh ,mal gucken wäre auch evt. für meinen BD etwas. Danke fürs erklären
Also morgens gibt es entweder selbstgemachtes Birchler Müsli, oder Roggenvollkornknäcke mit Marmelade. Mittags und Abends, wobei ich nur Frühstück und einmal Nachmittags esse, gibt es ein Kartoffelgericht ohne zusätzliches Salz ,dafür mit frischen Kräutern. Dazu noch Salat oder zum Nachtisch frisches Obst.
Man kann ja viel mit Kräutern und Gewürzen machen. Ich finde ja, am besten schmeckt es, wenn es im Ofen gegart wird. Ich werd mir das mal merken, mein Blutdruck ist die letzte Zeit nämlich wieder zu hoch...
Im Krankenhaus gab es 5 Tage hintereinander die Kartoffeltage, danach soll dann ein Tag pro Woche reichen.
Gefüllte,überbackene Muschelnudeln. Das Kind bekommt ne Füllung mit Salsiccia, meine irgendwas mit Feta, Spinat, Champignons... Männe fährt Fahrrad.
Hier gibt es einen Auflauf mit kurzen Makkaroni Nudeln,Zucchini,Spinat,Tomaten und Champignons....Sahnesauce und Käse, für mich vegan.....Lima s Hälfte mit Kuh......und dann müssen wir noch Krautsalat aufessen.