Hi ihr Lieben, ich habe mich bereits bei mehreren Berufsunfähigkeitsversicherungen erkundigt und anscheinend ist es so gut wie unmöglich mit der Diagnose Rheumatoide Arthritis einen Vertrag abzuschließen. Kann mir jmd eine Berufsunfähigkeitsversicherung empfehlen, bei der es möglich wäre? Liebe Grüße
Moin Ich glaube nicht das du erfolg haben wirst. Ich habe auch keine bekommen. Ein befreundeter Versicherungsvertreter sagte mir das das so gut wie keine Versicherung macht und wenn doch dann mit so hohen Beiträgen das man es dann läst. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der Dir eine Versicherung nennen kann. Viel Glück. Frohr Ostern
Berufsunfähigkeits- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung, das sollte man sich auch vorher gut überlegen. Die eine greift nur, wenn man in seinem Beruf nicht mehr arbeiten kann, die andere, wenn man gar nicht mehr arbeiten kann. Und es empfiehlt sich, sowas so früh/jung wie möglich abzuschließen, sonst wird es schwierig. Das hilft dir jetzt natürlich auch nicht weiter, ich wollte es nur mal bemerkt haben.
Eine Möglichkeit wäre evtl noch, dass man die bestehende Krankheit ausschließen lässt (sprich die Versicherung muss nicht zahlen, wenn es auf die jetzige Erkrankung zurückzuführen ist). Ob das sinnvoll ist, sei dahingestellt. Ich denke, dass da im Falle eines Anspruchs die Beweislast dann bei dir liegt (dass deine Erwerbsunfähigkeit also nicht von der ausgeschlossenen Krankheit kommt) Wir wollten eigentlich eine Lebensversicherung für unsere Tochter abschließen (mehrere Vorerkrankungen), und das war damals das Einzige was der Versicherer uns anbieten konnte. Haben wir nicht gemacht. Liebe Grüße