Hallo zusammen ich suche schon lange nach einem Handchirurgen, der meine verkürzten und extrem schmerhaften Sehnen an der Hand operativ korrigiert. Die Ergotherapie und die Dehnübungen können das nicht leisten, zumal das letzte Biological versagt hat, nun auch andere Gelenke betroffen sind und die Entzündung wieder schlimmer wird. Ich weiß,dass eine operative Tenolyse eine extreme und riskante Op ist (erneute Vernarbungen,Wundheilungsstörungen etc.), dennoch wollte ich diese Option abklären. Hat sich jemand bereits an den Sehnen und Bändern in der Hand operieren lassen und kann in NRW eine Klinik/ Arzt empfehlen? Mein Rheumatologe hatte mir in Wuppertal jemanden empfohlen, der inzwischen aber nur noch Füße macht. Bin für jeden Tipp dankbar! Liliana
Nicht aus eigener Erfahrung, aber etliche positive Berichte im persönlichen Umfeld über die dortige orthopäd. Chirurgie. https://www.st-irmgardis.de/unsere-kompetenzen/uebersicht.html https://www.st-irmgardis.de/unsere-kompetenzen/hand-plastische-und-aesthetische-chirurgie/willkommen.html
Rheumaorthopädie in Sendenhorst wäre noch eine Option. Ich habe dort selber nur Erfahrungen mit den Füßen. Habe aber auch viele Patienten mit Hand OPs gesehen. Im Patientenmanagement sollte man dir Auskunft geben können.
Wenn es nicht NRW sein muss,die Weilburg-Zeil-Klinik in Oberammergau ist ebenfalls eine gute Adresse.
Hallo Clödi und Katjes, vielen Dank euch Oberammergau wäre in der Tat zu weit weg...schade, klingt gut, aber ist eben auch eine organisatorische Frage. Sendenhorst ist mir schon einmal empfohlen worden, allerdings hat es wohl Ärztewechsel gegeben,und vormals top zufriedene Patienten waren es danach nicht mehr. Aber ich glaube ich werde mal meine Fühler dorthin ausstrecken, die Wartezeiten sind ja auch beträchtlich. Habt alle ein fröhliches, schmerzarmes und sonniges Osterfest
Noch eine Stimme für Sendenhorst! Habe viele OPs machen lassen und gute Ergebnisse erzielt. Beide Handgelenke wurden versteift, das hat aber nicht die Handchirurgin Oberärztin Dr. Schade gemacht. In der Rheumaorthopädie gab es 2024 einen Chefarztwechsel. Der langjährige Oberarzt Dr. Ansgar Platte ist jetzt der Chefarzt. Für mich ist das St. Josefstift außerdem ein Wohlfühlkrankenhaus. https://www.st-josef-stift.de/kliniken/rheumatologisches-kompetenzzentrum-nordwestdeutschland/rheumaorthopaedie/ueber-uns-team
Danke liebe Reisemaus. Ich habe soeben eine Anfrage über das Patientenmanagement (Kontaktformular) gestellt. Gruß, Liliana
Viel Glück! Jede OP ist eine individuelle Entscheidung. Vor der ersten Hand - OP hat mir der Operateur versichert, dass ich mit dem Ergebnis zurecht kommen werde. Stimmt!