Hallo ihr lieben Mitleidenden, hab schon jahrelang chron. Polyarthritis, letztes Jahr ist etwas Neues hinzu gekommen, das auch den Schultergürtel, beide Ellbogen, Handgelenke und jetzt auch die Finger betrifft. War schon 2x in Kliniken deswegen, erst wieder Etanercept und Cortison, jetzt Adalimumab und MTX. Beides hilft nicht, die Schmerzen nehmen zu. Jetzt hab ich selber Ibuprofen genommen, wirkt rasch, hält aber nicht lange an. Auf den Rat einer Bekannten hab ich es mit Teufelsklalle-Tinktur versucht, zu schwache Wirkung. Ich hab dann beides zusammen probiert und es hat sehr gut gewirkt, rasch und lang anhaltend gegen die Schmerzen. Aber es wirkt auch wie eine Schlaftablette, man ist nur noch müde. Hat jemand Erfahrung damit?
Herzlich willkommen hier. Ob die Schläfrigkeit an Teufelskralle liegt, kann ich dir nicht sagen, aber ich würde sowieso den Doc fragen, wenn du auf gut Glück irgendwelche Medikamente zusätzlich nimmst. Ich weiß, dass man bei MTX mit Ibu vorsichtig sein sollte, weil eine Wechselwirkung besteht. Vielleicht kommt daher deine Schläfrigkeit/Erschöpfung.
Hallo Chrissi50, hab mich in der Apotheke erkundigt, ob Ibuprofen und Teufelskralle zusammenpassen. Ja, war die Antwort, keine Probleme. Das MTX hab ich pausiert, weil heftige Magenbeschwerden auftraten. Es hat aber auch früher schon Probleme gegeben mit dem MTX. Hab sehr viel an Rheumamitteln schon durchprobiert.
Hallo Gudrun Andrea, eine langjährige RA (früher chronische Polyarthritis, heute rheumatoide Arthritis) gehört eigentlich in die kontinuierliche Betreuung durch einen Rheumatologen. Es mag ja sein, dass Ibuprofen mit oder ohne Teufelskralle dir hilft, aber eine Dauerlösung ist das sicher nicht. Abgesehen davon erscheint es mir abklärungswürdig, dass Biologica nicht, die Kombination der beiden genannten deutlich geringer und unspezifisch wirksamen Substanzen dir so gut hilft. Vielleicht ist da noch ein wenig Handlungsbedarf. Eine Eigentherapie würde ich an deiner Stelle nicht einfach so weiterführen.....
Bin ja in Händen von Rheumatologen und vertrage das MTX einfach nicht. Mit Adalimumab muss man noch abwarten, das hab ich erst dreimal bekommen. Hätte nur gern gewusst, ob sich jemand mit Teufelskralle auskennt.
Hallo, meine Erfahrung mit Teufelskralle bezieht sich auf Tee und den habe ich vom Magen her nicht vertragen. Hilft dir also nicht wirklich.
Mit Teufelskralle kenne ich mich auch nicht aus, würde sie auch nicht nehmen. Dass Adalimumab ganz neu ist, konnte ich deinem ersten Post nicht entnehmen. Ein Schub kann schon einmal etwas brauchen, bis er auf Medikamente anspricht - mit oder ohne MTX!