Zwar nicht selbst gefertigt, aber selbst entworfen. Ein Blechschild , das kann ich nicht selbst machen... Das will ich im Vorgarten installieren, ich weiß nur noch nicht genau, wo. Vielleicht zaubert das dem einen oder anderen Miesenpeter ein kleines Lächeln ins Gesicht...
Nachdem der Maltreff im letzten Monat mangels Teilnehmer letzten Monat ausgefallen war, fand er heute wieder statt. Wir sollten auf schwarzem Papier malen und zwar einen kleinen Blumenstrauß in der Vase, die die Leiterin mitgebracht hatte. Ich hatte dann noch etwas Zeit und habe noch ein Bild gemalt: War mal ganz was anderes auf einem schwarzen Untergrund zu malen, hat total Spaß gemacht.
@Sinela Das Blumen-Bild gefällt mir am besten. Ich mag ja Farben. Wünscht du dir Winter & Schnee? Hast du mit Kreidefarben gemalt?
Ich mag es auch bunt @Flocke_79, aber bei dem zweiten Bild habe ich mir überlegt, welche Farben aufbschwarzem Untergrund gut zu sehen sind, deshalb habe ich die Winterlandschaft gemalt. Den Winter wünsche ich mir garantiert nicht zurück, ich liebe die warme Jahreszeit! Was das für Kreiden waren, weiß ich gar nicht genau, die hatte die Leiterin des Treffs zum ersten Mal dabei, ich denke aber, das war Öl-Pastell.
Ich freue mich auch sehr auf den Frühling. Hitze mag und vertrage ich nicht so. Ich selbst sticke gerade als Projekt mit ein paar anderen Frauen aus meinem Handarbeitskreis ein Temperatur Bild. Die anderen häkeln alle. Mal die Tage ein Bild hochladen. Wir haben erst am 1. April angefangen und es geht genau 1 Jahr.
Schöne Bilder Sinela (ich mag den Frühling wenn die Nnatur erwacht und alles anfängt zu blühen auch den Sommer mag ich, nur keine große Hitze welche ich im gegensatz zu früher auch nicht mehr gut vertrage)
Da kann ich mir jetzt gar nichts drunter vorstellen. Was ist das denn? Ich auch, alles blüht, die zarten grünen Blätter an den Bäumen, dazu die Verheißung des Sommers mit den langen hellen Abenden (Hitze brauche ich auch nicht mehr, 25° C reichen mir vollkommen) und alles wächst draußen, einfach nur schön. Dankeschön, mache ich leider viel zu selten. Aber das mit dem schwarzen Hintergrund hat richtig Spaß gemacht, das will ich zuhause auch mal ausprobieren.
Eine Temperaturdecke zb ist ein Projekt, bei dem man im Laufe eines Kalenderjahres in Farben häkelt, die den wechselnden Temperaturen des Jahres entsprechen, bis man so eine ganze Decke hergestellt hast. Ich schreibe die tägliche Höchsttemperatur meines Viertels auf und alle paar Tage sticke ich dann. Jeden Tag häkelt man eine Reihe nach einer Farbskala, die man vorher festgelegt hat. Ich sticke in Kreuzstich und habe mir dafür bei etsy eine bekannte Vorlage mit Mini-Häusern heruntergeladen. Die anderen in meiner Gruppe häkeln alle Decke. Pro Tag 2 Reihen. Die Decke wird bei denen 3,20 m lang
Das ist eine coole Idee! Da kann man später nachvollziehen, wie warm es an dem und dem Tag war. Genial!
1000075747 erstellt von Flocke_79, 11. April 2025 um 20:47 Uhr Temperatur Projekt Tag. Vom 1. April, da war Start, bis heute.
Ich hoffe auf die wärmeren Tempersturen. Bissel schönere Farben. Wobei ich lila und Flieder auch sehr mag, aber das sind die Farben für um die 0⁰