Vorstellung und Frage nach Symptomen

Dieses Thema im Forum "Ich bin neu!" wurde erstellt von BBBianca, 7. Juni 2024.

  1. BBBianca

    BBBianca Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. Juni 2024
    Beiträge:
    14
    Hallo Schleiereule,
    vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung.
    Die Blaufärbung der Finger ist tatsächlich ein neues Symptom. Erst seit ein paar Wochen. Mich verunsichert, dass ständig neue merkwürdige Dinge dazu kommen. Oft wird dann auf die Fibromyalgie verwiesen (so macht es zumindest mein Hausarzt).
    Daher dachte ich frage mal hier nach, ob ähnliches bekannt ist. Thrombose halte ich auch für unwahrscheinlich. Für mich fühlt es sich so an, als ob ich einen Spasmus habe. Mir wird kalt und meine Blutgefäße reagieren damit sich zusammen zu ziehen.

    Meine Hoffnung ist, dass mich der Gefäßchirurg (ist in einer Ambulanz im Krankenhaus) direkt weiter zur Rheuma-Ambulanz schickt.
     
  2. BBBianca

    BBBianca Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. Juni 2024
    Beiträge:
    14
    Hallo Mizi, das stimmt, vielen Dank dafür!
    Habt alle ein schönes, möglichst beschwerdefreies, Wochenende!
     
  3. Schleiereule

    Schleiereule Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2023
    Beiträge:
    1.055
    Bianca,

    das ist gut möglich. Ein Raynaud-Syndrom ist nichts Anderes als ein Vasospasmus! Bei Kälte ist dieses Zusammenziehen übrigens total physiologisch - was denn sonst? Der Körper schützt sich dadurch vor Auskühlen über viel zu weit gestellte Gefäße und Wärmeabgabe.
    Sollte bei dir ein Raynaud-Phänomen (oder -syndrom...) vorliegen, kann eine Rheumaambulanz in Abhängigkeit von den Blutergebnissen durchaus richtig sein.
    Die gute Botschaft: meist passiert gar nichts, solange nicht andere schwer wiegende Dinge dazu kommen (z. B. bestimmte schwere Erkrankungen) - es eilt also nicht sonderlich.
     
  4. Bärchen55

    Bärchen55 Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    13. November 2019
    Beiträge:
    149
    Hallo Bianca,

    deine Symptome kommen mir bekannt vor. Allerdings nicht an den Fingern sondern an den Füßen. Einzelne Zehen sind geschwollen, rot, schmerzen und jucken sehr. Fühlen sich auch heiß an.
    Rheumatologin meint ich soll auf meine Füße aufpassen??? und sie immer gut warm halten. Im Sommer ist es auch tatsächlich besser.

    Das Raynaud Syndrom habe ich auch, an Fingern und Füßen. Das ist aber ganz anders, die werden vorher ganz weiß und kalt und es juckt auch nicht.

    Ich habe keine Fibromyalgie wie du, sondern eine undifferenzierte Kollagenose.

    Ich hoffe das hilft dir weiter. Du hast ja einige Untersuchungen noch vor dir die vielleicht neue Erkenntnisse bringen.

    Liebe Grüße
     
  5. BBBianca

    BBBianca Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. Juni 2024
    Beiträge:
    14
    Guten Morgen Bärchen,
    vielen Dank für deine Schilderungen. Ich habe heute morgen beim Sport mal drauf geachtet und meine Zehen werden zwar nicht lila, aber sie werden super kalt und echt blass, fast weiß. Ist mir bis ich deinen Beitrag gelesen habe gar nicht aufgefallen. Die Schwellung an den Fingern ist nicht mehr so ausgeprägt wie vor ein paar Wochen. Zurückgeblieben ist diese "Empfindlichkeit" gegen Kälte und bei körperlicher Belastung
     
  6. BBBianca

    BBBianca Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. Juni 2024
    Beiträge:
    14
    Hallo,
    heute war der Termin in der Gefäßchirurgie. Der Arzt hat ein Raynaud-Syndrom in den Fingern und Zehen diagnostiziert. Zu weiteren Aussagen ließ er sich nicht motivieren. Er hat sich weder zu einer Aussage zu einer eventuellen Lupus Erkrankung, noch zu einem Zusammenhang zwischen Rynaud und Fibromyalgie bewegen lassen. Er meinte nur, er würde in den Bericht für den HA ein Medikament empfehlen, dass für eine bessere Versorgung mit Blut der kleinen Blutgefäße sorgen würde. Es mache nur ein niedrigen Blutdruck. Den habe ich allerdings schon (manchmal sogar nur noch 80/40 und ein 55 Puls). Mal schauen was nächste Woche der Dermatologe sagt. Ich wünsche allen eine schöne restliche Woche.
     
  7. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Das ist doch schon mal gut.
    Jetzt hast Du eine Diagnose und bekommst sogar ein Medikament dafür.

    Ganz liebe Grüße von

    Mizi
     
  8. BBBianca

    BBBianca Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. Juni 2024
    Beiträge:
    14
    Guten Morgen,

    ich habe nun den Blutbefund vom Dermatologen vorliegen.
    Ich führe die relevanten Werte hier einmal auf. Ich denke aber, dass ich wohl keine rheumatische Erkrankung haben werde
    DNADS <27
    TRAK <0,80
    MAK <3,0
    ANA (+) 1:80
    ANAMU AC-4 frei
    TSH 0,49
    Harnstoff 15,3 (-)
    Die Werte vom Blutbild sind auch soweit ok. Anscheinend nur der ANA etwas zu hoch und der Harnstoff etwas zu niederig.
    Die Arzthelferin meinte nur, sie könnten nichts weiter machen, ich könnte aber noch einmal zu einem Rheumatologen gehen.
    Der Gefäßchirurg vermutet einen Zusammenhang zwischen dem Raynaud-Syndrom und der Fibromyalgie.
    LG, Bianca
     
  9. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Was hat denn der Hautarzt gesagt zu Deinen Symptomen?
     
  10. BBBianca

    BBBianca Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. Juni 2024
    Beiträge:
    14
    Er ließ "ausrichten" von seiner Arzthelferin, dass ich bei ihm nicht weiter behandelt werden würde, ich mich aber gerne noch einmal bei einem Rheumatologen vorstellen könne. Auf Grund der Blutwerte denke ich aber, dass ich das nicht weiter verfolgen werde. Ist wohl kein Rheuma. Ich habe soviele "Baustellen" (u.a. sehr hohe Abbauprodukte von Adrenalin im Urin usw.), da werde ich mich wenn ich wieder etwas mehr Zeit und Nerven habe drum kümmern.
     
  11. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Also kein Lupus oder eine andere Kollagenose?
     
  12. BBBianca

    BBBianca Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. Juni 2024
    Beiträge:
    14
    Der Hautarzt scheint zumindest davon nicht auszugehen. Der Gefäßchirurg vermutet einen Zusammenhang zwischen dem Raynaud-Syndrom und der Fibromyalgie bzw. eventuell auch meinem chronischen Vitamin B6-Mangel. Im Bericht steht
    "...eindeutig um ein Raynaud-Syndrom, am ehsten sekundärer Form, in Folge der bei der Patientin bekannten Fibromyalgie sowie Vitamin-B6-Mangel."
    Ich habe, mal wieder, den Enidruck, dass keiner der Ärzte weiter Lust hat weitere Diagnostik zu betreiben. Aber ich denke, so geht es den meisten Betroffen hier.
     
  13. BBBianca

    BBBianca Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. Juni 2024
    Beiträge:
    14
    Vielleicht meldet sich aber noch ein anderer Fibromyalgie Patient mit einem ähnlichen Verlauf bzw. Symptomen.
    Vielen Dank aber ersteinmal für die tollen Nachrichten und das allgemeine Interesse an meinen Fragen. Das kenne ich aus anderen Foren nämlich auch anders.
     
  14. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Ich wünsche Dir alles Gute für die Zukunft und ich hoffe sehr das Du schnellmöglichst eine gute Therapie bekommst.

    Bei mir hat es 10 lange Jahre gedauert bis ich eine sehr gute Therapie bekommen habe.

    Manchmal muss man sehr viel Hoffnung und sehr viel Geduld haben


    Ganz liebe Grüße von

    Mizi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden