der NEGATIV Thread- über was habe ich mich heute NICHT gefreut

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Silberpfeil, 5. Februar 2012.

  1. Snoopie2000

    Snoopie2000 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. Oktober 2020
    Beiträge:
    675
    Ort:
    Allgäu
    Bei uns im Nachbarort sind aufgrund des Regens und der Kälte alle 75 Jungstörche gestorben :( das ist so traurig.
     
  2. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.961
    Ort:
    Bayern
    Ohhhhh nein.....schrecklich :(
     
  3. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    119
    Ort:
    Südeifel
    Wie furchtbar.....das habe ich schon häufiger gelesen, dass Jungvögel genau deshalb gestorben sind. Keine gute Entwicklung für die Natur.
     
  4. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.193
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Oh Nein ,Snoopie ! Wie traurig !
    Ob die Störche dann nächstes Jahr wieder ihre Reise aufnehmen ,jetzt wo sie merken es ist hier nicht warm genug ?
     
  5. Ruth

    Ruth Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2004
    Beiträge:
    14.466
    Ort:
    württemberg
    Wie traurig:(
     
  6. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Bestimmt, der nächste Juni kann ja wieder warm und trocken sein.

    Das ist wirklich traurig, die Natur ist manchmal einfach grausam. :(
     
  7. Snoopie2000

    Snoopie2000 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. Oktober 2020
    Beiträge:
    675
    Ort:
    Allgäu
    @Katjes wir haben jedes Jahr Störche und fast jedes Jahr sterben Jungvögel weil es zu viel regnet ( nur eben nicht alle). Ich denke schon, dass die Störche nächstes Jahr wiederkommen - sie werden doch von allen hier geliebt und gut umsorgt.
     
  8. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
    Dafür gibts hier im Main-Kinzig-Kreis und in der Wetterau viele Störche.
    Es gleicht sich sicher aus, denn es gab ja schon immer mal kalte Sommer.

    Vorgestern in Altenstadt waren ca. 15 Stück immer in der Nähe des Traktors und haben aufgescheuchte Mäuse gefangen:

    al5.jpg

    al7.jpg


    al10a.jpg
     
  9. Rotkaeppchen

    Rotkaeppchen Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Januar 2013
    Beiträge:
    1.267
    Ort:
    Münsterland
    Sparkasse :kopfpatsch:
    Ich erledige ja für meinen Vater die gesamten Banksachen. Jetzt wollte ich eine höhere Zahnarztrechnung bezahlen und dafür online einmalig das Tageslimit für das Onlinebanking erhöhen. Konnte ich aber nicht. Telefonat mit der Sparkasse (da landet man ja auch nicht mehr in der Filiale, sondern irgendwo), nö kann ich nicht.
    Ich habe eine Generalvollmacht, ich könnte sogar das Konto kündigen, aber das Tageslimit für eine Überweisung hochsetzen, das kann ich nicht. Ich versteh's nicht.
    Jetzt hab ich mit der Zahnarztpraxis vereinbart, dass ich den Rechnungsbetrag in 2 Raten überweise. Und sagten mir dann, das hatten sie schon ein paar Mal, wenn die älteren Herrschaften das nicht mehr selber machen können und das dann die Kinder online erledigen. :confusedpp:
     
  10. Hibiskus14

    Hibiskus14 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    7.991
    Ich kenne es so, dass bei Anruf die Spk das Limit erhöht. Bisher.....als Kontoinhaber.
     
  11. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.193
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Rotkäppchen,vor Ort mit den Unterlagen der Vollmacht geht es aber noch......ich weiß,dass dies für Angehörige die nicht am Ort wohnen völlig umständlich ist,aber ich vermute,das mittlerweile am Telefon so viel Betrügereien laufen,das sich die Banken so schützen.
    Ich verstehe deinen Ärger sehr gut !
     
  12. Rotkaeppchen

    Rotkaeppchen Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Januar 2013
    Beiträge:
    1.267
    Ort:
    Münsterland
    @Hibiskus14 , @Katjes
    Vor Ort bin ich leider nicht, sondern 430 km weit weg. Das macht macht vieles schwieriger.
    Ich kann das mit dem Schutz vor Betrügereien auch nachvollziehen und das ist auch gut so. Deshalb hab ich ja gedacht, ich kann das im Onlinebanking machen. Ich wäre nie darauf gekommen, dass dies dann nicht geht, weil ich zwar Generalvollmacht habe, aber eben nicht Kontoinhaber bin.

    Wieder was gelernt ;)
     
  13. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.193
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Ja Rotkäppchen,ich weiß wie blöd das ist.....meine Schwiegereltern lebten über 500 Km entfernt......wir mußten auch vieles versuchen aus der Ferne zu regeln.
     
  14. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    119
    Ort:
    Südeifel
    Ich vermute, dass die Sparkassen noch etwas pingeliger sind als die Grossbanken. Auch beim Telefonbanking kann man sich doppelt und dreifach schützen, wenn man es als Bank denn will. Alles sehr ärgerlich, wenn man als Bevollmächtigter sowas erleben muss.
     
  15. Snoopie2000

    Snoopie2000 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. Oktober 2020
    Beiträge:
    675
    Ort:
    Allgäu
    @Rotkaeppchen es tut mir leid, dass das mit dem Telefonat nicht geklappt hat. Zum Glück konntest du dich ja mit der Zahnarztpraxis verständigen und auf zweimal zahlen. Bei unserer Bank muß ich mich telefonisch verifizieren, also alle Daten angeben die sie hören wollen und dann klappt das. Frage doch auf alle Fälle noch einmal nach ob es für dich da eine Lösung gibt. Es kann ja gut sein, dass du wieder einmal einen höheren Betrag abbuchen mußt.
     
  16. Kaschu

    Kaschu Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    20. April 2019
    Beiträge:
    570
    Ort:
    SFB
    Ich ärgere mich, dass ich wieder mal einen Arztbrief mit Diagnosefehlern bekommen habe.
    Ich kann ja verstehen, dass verschiedene Ärzte Untersuchungsergebnisse unterschiedlich bewerten können. Aber Vorbefunde von mehreren Jahren völlig ignorieren und dafür dann zum Vergleich einen Befund heranziehen, den es zum im Brief genannten Zeitpunkt gar nicht gegeben haben kann? :confangry:
     
  17. Clödi

    Clödi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    8.242
    Rotkäppchen, was meinst du denn mit Generalvollmacht?

    Banken arbeiten ja mit Kontovollmachten (bis zum Tod oder über den Tod hinaus) und jeder Bevollmächtigte bekommt eigene Zugangsdaten für das Online Banking oder auch eigene Bankkarten. Dann kannst du eigentlich selber ändern, was du willst.

    Der Kontoinhaber kann sogar für verschiedene Bevollmächtigte unterschiedliche Limits festlegen bzw. verschiedene Anwendungen freischalten.
    Dazu bräuchtest du natürlich einmal die Zugangsdaten von deinem Vater, wenn er das selber nicht mehr kann.
    Dann gibst du dir im Namen deines Vaters quasi selber die Vollmacht zum ändern des Tageslimits.
    Der PC sieht ja nicht, wer davor sitzt :alieneyesa:.

    Nach persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass selbst das im Todesfall nicht weiterhilft. Die haben mir trotz Kontovollmacht und Vorsorgevollmacht die Karte für Barverfügung gesperrt. Ich bekam nur Kontoauszüge und konnte am Terminal überweisen. Barverfügung und Auflösung eines Sparvertrages ging nur persönlich vor Ort und mit Begründung.
     
  18. Gutemine65

    Gutemine65 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    15. August 2020
    Beiträge:
    449
    Ort:
    Mittelhessen
    Ich ärgere mich, dass
    ein Gutachten für meinen Mann, das er vor
    7 Wochen hat machen lassen, immer noch nicht da ist.
    Er hat in der Klinik angerufen und nachgefragt und bekam zur Antwort, dass es noch nicht mal diktiert ist!
    Mann, das ist für die BG und da hängt unsere Existenz dran!
     
  19. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.193
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Gutemine,da würde ich mir Hilfe von einem Sozialverband holen !
    Gerade weil eure Existenz daran hängt !
     
  20. Rotkaeppchen

    Rotkaeppchen Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Januar 2013
    Beiträge:
    1.267
    Ort:
    Münsterland
    Mir wurde das mit der Generalvollmacht (über den Tod hinaus) so gesagt, als ich im Januar meinen Vater in den Filiale "geschleppt" habe, weil ich von SMS-TAN auf die Push-TAN umstellen wollte. Da wurde mir gesagt, ich hätte doch Generalvollmacht und könnte alles machen, sogar das Konto aufkündigen. Dass das nicht beinhaltet, dass Tageslimit im Online-Banking zu ändern, darauf wäre ich gar nicht gekommen.

    Darüber mache ich mir Gedanken, wenn's dann soweit ist. Zwangsläufig werde ich dann ja vor Ort sein müssen. Und ich bin sowieso die einzige Erbin, sowohl lt. gesetzlicher Erbfolge als auch nach Testament. Von daher ...

    Trotzdem danke für den Hinweis, ich bin im Juli wieder vor Ort, da werde ich nochmal in die Filiale gehen und da noch mal nachfragen. Gerade im Bezug auf Beerdigungskosten etc. ist das dann schon wichtig.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden