Welche Hausschuhe nach Belastungsbruch Mittelfußknochen

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Sinela, 1. Juni 2024.

  1. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo ihr Lieben,

    bitte entschuldigt, dass ich euch nochmal mit diesem Thema belästige, aber ich bin so unsicher und würde euch deshalb gerne um Rat fragen. Ich habe mir ja jetzt - dank eurer Mithilfe - schon Wanderschuhe gekauft (ein liebes Mitglied hat mir noch Wanderstiefel geschickt, dafür vielen lieben Dank nochmal!), aber ich brauche ja für zuhause auch noch passende Schuhe. Bisher war ich dort mit ABS-Socken unterwegs, aber das traue ich mich nicht mehr, weil ich damit ja blöd auf die Kante vom Läufer getreten bin und schon war der Knochen durch. Ich liebäugle mit Sandalen (Zweiriemer) von Birkenstock, aber kann ich damit sicher laufen? Was für Alternativen gibt es? Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Tipps!

    LG, Inge
     
  2. Birte

    Birte Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    953
    Ort:
    Leipzig
    Birkenstock ist ok - eine relativ starre Sohle mit Profil (man rutscht also nicht), aber innen ziemlich hart. Das Fußbett passt sich etwas dem Fuß an. Ich habe die Clogs und komme gut damit zurecht.
     
  3. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.344
    Ort:
    Niedersachsen
    Inge nimm den ausgewählten Schuh und Versuche den zu biegen.
    Wenn das sehr schwer geht, es sich echt starr anfühlt, dann ist der genau richtig.
     
  4. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Ich hatte mir jetzt Birkenstock-Sandalen mit zwei Riemen gekauft, leider sind sie etwas zu groß. :( Mal schauen, was ich jetzt mache.
     
  5. Clödi

    Clödi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    8.242
    @Sinela

    Du weißt, dass es die in schmal und normal gibt?
    Falls du normal hast, dann würde ich auf schmal umsteigen.

    Ich musste bei Birkenstock immer eine Nummer kleiner nehmen, weil sie recht groß ausfallen.
    Seit der Arthrodese gehen die bei mir gar nicht mehr.
     
  6. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Ich habe die normale Variante genommen, weil ich breite Vorfüße habe. Der Schuh passt in der Länge nicht. Ich fürchte nur, eine Nummer kleiner ist dann vielleicht doch zu klein und Zwischengrößen haben die im Shop nicht.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden