Verursacht Psoriasis Arthritis eine Entzündung der Adduktorenansätze und des Schleimbeutels?

Dieses Thema im Forum "Entzündliche rheumatische Erkrankungen" wurde erstellt von sportskanoneLB98, 7. März 2024.

  1. sportskanoneLB98

    sportskanoneLB98 Mitglied

    Registriert seit:
    7. Juli 2018
    Beiträge:
    46
    Liebe Mitglieder,
    nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Ich habe dieses Forum nie vergessen, hatte jedoch bis Juli keine Probleme mehr mit meiner Psoriasis Arthritis. Nachdem ich mir während meines letzten Schubs Benepali gespritzt habe, sind die Symptome komplett zurückgegangen.
    Im Juli kamen jedoch plötzlich Hüftschmerzen, die ich nicht einordnen konnte bzw. kann. Ich habe bereits einige Hüft-OPs (Triple-Osteotomie, Derotations-Femur-Osteotomien links und rechts) machen lassen müssen und hatte rechts nach der OP im Oktober 21 bis Juli 23 Schmerzfreiheit. Ende des Jahres bin ich zu meinem Hüftchirurgen gegangen, der mir eine Überweisung zum MRT gab. Dort kam heraus, dass ich ein Knochmarködem im Schambein mit beidseitiger angrenzender Adduktorenansatztendinose und begleitender Bursitis trochanteria habe. Die verschriebene Physiotherapie (Ultraschalltherapie und Dehen), sowie die Schmerzmittel (Ibu,Naproxen,Diclofenac, Eterocoxib, Tramadol, Tilidin) beachten leider keine Schmerzbesserung. Die zusätzlichen Maßnahmen (Kräftigung, KG, Faszientherapie,...) halfen ebenfalls nichts.
    Im November hat sich meine Schuppenflechte plötzlich auf meinen Füßen sehr verstärkt (zuvor war sie nur auf der Kopfhaut). Im Februar hatte ich endlich einen Termin bei meinem Hautarzt, der mich auf die Idee mit der Psoriasis Arthritis brachte.

    Nun meine Frage...Kann die Sehenansatzentzündung und die Bursitis durch die Psoriasis Arthritis verursacht sein? Ich habe gelesen, das eigentlich ein sehr frühes Zeichen ist und lange vor den Gelenkschmerzen auftritt. Ich habe jedoch schon seit mehreren Jahren PsA.
    Wenn ich die Enthesitis und Bursitis mit Biologika wegbekomme, muss ich dann mit einer Rückkehr rechnen?
    Ich habe die Entzündungen überhaupt nicht mit der Psoriasis Arthritis in Verbindung gebracht, weil ich keinen Schub (keine Fatique und Gelenkschmerzen) habe. Nur meine Haut hat sich "schubartig" verschlechtert. Die Schuppenflechte ist jedoch inzwischen wieder fast wieder von alleine zurückgegangen (ich denke, das liegt an dem Verzicht auf Zucker?!). Kann die Ursache für meine Probleme trotzdem die Psoriasis Arthritis sein?

    Ich kann aktuell keinen Schritt mehr schmerzfrei gehen und brauche für Strecken von 500 m +... Unterarmgehstützen. Das ist echt zum Verzweifeln, vor allem, weil nichts gegen die Schmerzen hilft! Leider habe ich inzwischen davon eine Sehnenscheidenentzündung des rechten Daumens geholt, was durch das Laufen an Unterarmgehstützen verschlimmert wird. Ein Teufelskreis...

    Wer hat Erfahrungen mit Enthesitis und Bursitis? Kann die PsA wirklich die Lösung für all meine Entzündungen sein?

    Liebe Grüße,
    sportskanoneLB98
     
  2. Marga59

    Marga59 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. Mai 2018
    Beiträge:
    605
    Ort:
    Rheinländer
    @sportskanoneLB98
    ich habe ebenfalls PSA und habe eine Bursitis

    Sehnen und Schleimbeutelentzündungen treten häufig auf.

    Es werden auch oft die Hüftgelenke betroffen.
    LG
     
  3. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.338
    Ort:
    Niedersachsen
    Bei mir auch so wie Marga59 beschreibt.
    Eigentlich hab ich immer eine Schleimbeutelentzündung in einem Gelenk.
    Und meine Sehnenansätze entzünden sich ständig.
    Also geschwollen und tun schon dolle weh.
    Habe PSA.
     
  4. Marga59

    Marga59 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. Mai 2018
    Beiträge:
    605
    Ort:
    Rheinländer
    @Money Penny, das stimmt, tut schon dolle weh.
    Hüften oft schlimm, kann ich dann nicht drauf liegen.....
     
  5. mum4

    mum4 Mitglied

    Registriert seit:
    10. August 2022
    Beiträge:
    52
    Hallo @sportskanoneLB98!

    Aufgrund von solchen Entzündungen steht bei mir inzwischen neben meiner gesicherten RA als Differenzialdiagnose PsA.

    LG mum4
     
  6. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.338
    Ort:
    Niedersachsen
    Du , ich habe beides.
    Vielleicht auch bei dir?
     
  7. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.098
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich hab auch beide Diagnosen.
    Die lange Bizepssehne ist seit 2 Jahren schlimm. Und die am Trochanter ist gerissen und mault entsprechend rum. Sind nun eineinhalb Jahre.
     
  8. sultanine69

    sultanine69 Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    26. September 2018
    Beiträge:
    209
    Ich habe mittlerweile eine chronische Entzündung der Schleimbeutel der Hüfte.

    Viel machen kann man nicht. Ibuprofen helfen, eingeschränkt auch Tilidin. Gute Erfahrungen habe ich mit Schallwellentherapie gemacht.

    Vor dem Urlaub lasse ich mir Cortison spritzen, dann sind die Schmerzen bedeutend besser.

    Eine Alternative wäre auch eine operative Entfernung.
     
  9. sportskanoneLB98

    sportskanoneLB98 Mitglied

    Registriert seit:
    7. Juli 2018
    Beiträge:
    46
    Vielen Dank euch allen für eure Antworten.

    UPDATE:
    Inzwischen habe ich eine Gelenkinfiltration mit einem Lokalanästethikum und Cortison machen lassen, um eine orthopädische Ursache entgültig ausschließen zu können. Leider muss ich sagen, dass mein Schmerz sich überhaupt nicht gebessert hat. Einerseits bin ich etwas deprimiert, da ich so eine klare Ursache und eine schnelle Therapiemöglichkeit (Arthroskopie) gehabt hätte. Andererseits kann ich so eine weitere, eventuell unnötige OP vermeiden. Allerdings muss ich jetzt wieder auf meinen Rheumatologentermin warten.
    Der erste Rheumatologe, den ich in meinem neuen Wohnort aufgesucht habe, war absolute Katastrophe. Er hat meine kompletten Diagnosen hinterfragt und mich als Hypochonder hingestellt. Seine Devise lautete, Untersuchungen anzuordnen, die seine Hypochondertheorie bestätigen.
    Der zweite Rheumatologe war hingegen menschlich und fachlich super, kennt sich mit PA aus und nimmt mich ernst. Er hat aus dokumentarischen Gründen mir erst ein normales Schmerzmittel aufgeschrieben, verschreibt mir aber Ende Mai, bei meinem Kontrolltermin, ein Biologikum, weil er sehr gute Erfahrungen damit gemacht hat und weiß, dass MTX bei einer Enthesitis kaum was bringt. Ich hoffe nur, dass dieses Medikament schnell wirkt, da ich im Juni und Juli ein Pflichtpraktikum in der Notaufnahme absolviere.
    Jetzt heißt es, die Schmerzen noch weitere 4 Wochen auszuhalten und dann hoffen, dass ich endlich, nach 10 Monaten schmerzfrei werde!

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
    LG, sportskanoneLB98
     
  10. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.338
    Ort:
    Niedersachsen
    Oh oh.
    Ob dein Plan klappt.....
    An deiner Stelle würde ich meine Erwartungen echt zurück schrauben.
    So schnell wirkt manches nicht.
    Ich habe mir nen guten Schmerzdoc gesucht.
    Damit komme ich gut zurecht.


    Ich wünsche dir da viel Glück mit.
     
  11. sportskanoneLB98

    sportskanoneLB98 Mitglied

    Registriert seit:
    7. Juli 2018
    Beiträge:
    46
    Hallo Money Penny,
    vielen Dank für deine Antwort. Wie viel Geduld sollte ich denn mitbringen? Ich habe Benepali (ein Biosimilar) einmal bereits in einem Schub verwendet, das nach 2 Wochen die erste Wirkung gezeigt hat. Nach 4 Wochen war ich gänzlich für 3 Jahre beschwerdefrei. Deshalb habe ich noch Hoffnung. Aber das waren auch andere Symptome... Jedoch hast du vollkommen Recht, zu hohe Erwartungen sollte man nicht haben, um nicht frühzeitig enttäuscht zu werden.
     
  12. move1972

    move1972 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    22
    Hallo spietskanine,

    ich hab u.a. diese Sehnenansatzentzündung an Trochanter mitsamt Sehnenverkalkungen seit 2016, kenne diese Schmerzen wie einige vin Euch ebenso mitsamt der Geheinschränkung.
    (Grundursache unklar).

    Probierte auch alles.
    Einzig was etwas hilft,weil gerade bei Sehnensachen alle Schmerzmittel versagen ist Voltaren in Tablettenform.
    Diese aber nur kurz und mit Magenschutz da gerade diese sehr auf Magen gehen.
    Somit keine Dauerlösung.
    Nur für ab und an die Schmerzspitzen etwas abzutragen.
    Im Gegensatz zu anderen Schmerzmitteln ist Voltaren das was noch am ehesten bei Sehnen (etwas) wirkt. Nicht nur aus persönlicher Erfahrung sondern auch mal wo gelesen.

    Wollte das dalassen,wenn auch wie gesagt weder Dauerlösung noch was an Ursache tut.

    Liebe mitfühlende Grüße
    move
     
  13. sportskanoneLB98

    sportskanoneLB98 Mitglied

    Registriert seit:
    7. Juli 2018
    Beiträge:
    46
    Hallo,
    danke für deine Antwort. Voltaren als Tablette, also Diclofenac, habe ich auch schon versucht. Das hat aber auch nichts geholfen. :( Selbst Opiode haben nicht gewirkt. Aber laut meinem Rheumatologen ist das typisch. In 10 Tagen habe ich ein Termin bei ihm für ein Biologikum. Ich hoffe, dass das endlich anschlägt.
    LG
     
  14. move1972

    move1972 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    22
    Liebe Sportskanone,

    ja Opiate halfen bei mir auch nicht,genauso wie Tramadol oder Ibu und co. Nur Diclo ein bisschen.
    Mist.
    Drücke die Daumen, dass die Zeit schnell vergeht bis dahin und dass das Biologium hoffentlich anschlägt!!
     
  15. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.338
    Ort:
    Niedersachsen
    Mir hilft bei diesen Schmerzen das Diclofenac Gel.
    Da ich die Tabletten nicht vertrage.
    Das klappt so einigermaßen.
    Muss halt immer schmieren.
    Meine BTMs helfen dabei nicht.
     
  16. Mni

    Mni Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    2.495
    "Wer hat Erfahrungen mit Enthesitis und Bursitis?"- ich leider

    "Nun meine Frage...Kann die Sehenansatzentzündung und die Bursitis durch die Psoriasis Arthritis verursacht sein?"

    ganz klar ja!
    Ich habe seit -zig Jahren diesbezüglich Hölle auf Erden, was die Schmerzen betrifft, habe auch Knochenmarksödem etc......
    bin extrem verzweifelt...

    "...weiß, dass MTX bei einer Enthesitis kaum was bringt."- stimmt, das sagt Professor Schewe auch!

    muss erst alles in diesem Strang noch lesen- bin gerade zu erschöpft und entnervt, weil, es einfach keine Linderung gibt, einfach nichts hilft....es gibt nur immer noch mehr neue Hiobs-Befunde....
     
  17. Mni

    Mni Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    2.495
    Gibt es jemanden hier, der ein OP hatte - d.h. den ständig entzündeten Schleimbeutel an der Hüfte hat entfernen lassen- und hat das dauerhaft etwas geholfen?
     
  18. Fynn

    Fynn Mitglied

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    153
    Ja, ich hatte letztes Jahr eine OP, der Schleimbeutel an der linken Hüfte war 4 Jahre lang chronisch entzündet, nichts hat geholfen, er konnte auch nicht mehr gespritzt werden, weil das irgendwie verkalkt oder so war. Ich habe keine schmerzfreie Position zum Schlafen mehr gefunden, bin ständig von den Schmerzen wach geworden und musste mir dann eine IBU einwerfen, damit ich weiter schlafen konnte.

    Ob es dauerhaft geholfen hat, keine Ahnung, laut Doc kann sich der Schleimbeutel auch wieder neu bilden.
    Ich sag mal so, die Schmerzen, die ich vorher hatte, habe ich jetzt nicht mehr, ich habe aber massive andere Probleme mit der Hüfte. Was genau das Problem ist, kann mir keiner sagen, nächste Woche habe ich ein MRT, vielleicht weiß ich dann, woran es liegt.
    Ich muss dazu sagen, dass ich zusätzlich gleichzeitig eine Impingement-OP hatte. Die neuen Probleme habe ich aber mehr im Bereich des entfernten Schleimbeutels. Ich glaube, ich bin da aber ein Sonderfall….
     
  19. Mni

    Mni Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    2.495
    tja, dann sind wir schon 2 "Sonderfälle"- verstehe nicht, wenn es so schlimm ist, dass du jetzt erst MRT bekommst? Bitte berichte!

    Meine Befunde im MRT sind viele und ewig lang und erklären die saumäßigen Schmerzen hinreichend- und lassen mich umso mehr verzweifeln...weil nichts gegen diese verd. Entzündungen hilft...
     
  20. Fynn

    Fynn Mitglied

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    153
    Die OP war letztes Jahr Mitte August. Im Januar war ich bei dem Orthopäden, der mich operiert hat. Er meinte, es wäre z.T. wohl muskulär, hat mir MT verschrieben. Ich sollte warten, bis 1 Jahr nach OP mit dem MRT, damit er besser erkennen kann, was los ist. Jedenfalls habe ich Ende März praktisch drum gebettelt, früher ins MRT zu können, weil ich keinerlei Fortschritte mache und meine Physio auch ratlos ist und man hier sowieso ewig auf einen MRT-Termin wartet.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden