Große Blutergüsse

Dieses Thema im Forum "Allgemeines und Begleiterkrankungen" wurde erstellt von Mizikatzitatzi, 23. April 2024.

  1. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.182
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Ich drücke dir auch die Daumen !
    Warum sollte denn eine Thrombose nachkommen ? Wegen der Blutergüsse?
     
  2. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.954
    Ort:
    Bayern
    Dankeschön, liebe Katjes

    Ja, genau. Wegen der echt riesigen Blutergüsse.
    Meine Internistin meinte, das nichts passieren kann, weil ich Blutverdünner nehme. Aber es bleibt einfach ein unbehagliches Gefühl.

    Bevor ich meine Lungenembolie damals im Janaur bekommen habe, war ich zuvor beim Zahnarzt. Der hat mir einen Zahn gezogen.
    Dann habe ich 2 Wochen mit meinem Biological ausgesetzt und dann wieder gespritzt.
    Und dann kam die Lungenembolie.

    Wie auch immer.....ich mach mir einfach so meine Gedanken.....besser wäre es loszulassen
     
  3. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.903
    Ort:
    Stuttgart
    Vielen Dank! :)
     
  4. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.182
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Ah OK Mizi,
    dann schreibst du jetzt "einfach" eine neue Geschichte......ich weiß,wenn der Kopf nicht wäre.
    Daumen sind gedrückt!
     
  5. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.954
    Ort:
    Bayern
    Ja, ich bemühe mich, liebe @Katjes
     
  6. Schleiereule

    Schleiereule Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2023
    Beiträge:
    1.054

    Darf ich da vielleicht noch einmal einhaken?
    Ein Bluterguss, den man sieht, befindet sich außerhalb eines Blutgefäßes (es hat ja herausgeblutet!) und wird daher nicht in einem Blutgefäß eine Thrombose auslösen (die ist IN der Vene, nicht außerhalb). Nach deiner eigenen Schilderung befinden sich deine riesigen Blutergüsse bereits in Resorption, nachgewiesen durch die Verfärbung in grün und gelb durch die "Aufräumarbeiten" am Ort des Geschehens.
    Es ist lediglich theoretisch möglich, dass ein großer Bluterguss eine venöse Stauung verursacht und in Folge dort das Risiko für eine Thrombose erhöht. Das ist bei dir 1. wegen der Einnahme von Eliquis (oder einer vergleichbaren Substanz) und zweitens wegen der bereits rückläufigen Situation äußerst unwahrscheinlich.
    Versuch, dich zu entspannen!
     
  7. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.954
    Ort:
    Bayern
    Das klingt auf jeden Fall beruhigend. Vielen Dank für Deine Antwort liebe @Schleiereule
     
  8. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.954
    Ort:
    Bayern
    Am Sonntag waren 5 Wochen rum und es ging mir gut mit meinem lädierten Bein. Die Blutergüsse waren fast ganz weg und mein Orencia hat alles gut mit unterstützt.

    Am Sonntag kurz vor dem Bett gehen bin ich dann wieder gestürzt.
    Ich habe mein Knie am Bett angeschlagen und schon lag ich da.
    Das war ganz komisch.
    Wenn ich mir sonst mein Knie anschlage, dann falle ich nicht um. Dann tut das halt weh und ich halte kurz inne und fertig.
    Aber anscheinend ist mein kaputtes Bein noch zu schwach um die Wucht des Aufpralles abzufangen.

    Nun, anscheinend habe ich mir nur das kaputte Bein erneut gezerrt. Gerissen scheint nichts zu sein.
    Das angeschlagene Knie am anderen Bein schmerzt. Aber es ist nicht dick oder blau.
    Also nochmal Glück gehabt.

    Meine Güte, was für ein Pfeiss!
     
  9. Snoopie2000

    Snoopie2000 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. Oktober 2020
    Beiträge:
    675
    Ort:
    Allgäu
    @Mizikatzitatzi was machst du denn für Sachen?:ohwe: Gibt es einen Grund warum du letzte Zeit schon zweimal gestürzt bist oder ist das einfach "Zufall"? Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung!
     
  10. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.954
    Ort:
    Bayern
    Liebe @Snoopie2000

    Vielen Dank für Deine lieben Wünsche.

    Ja, das habe ich mich auch schon gefragt
    Echt komisch das ich plötzlich so unaufmerksam bin.
    Es könnte unter Umständen mit meiner Kollagenose zusammen hängen.
    Ich habe gerade öfters wieder so Nebel im Kopf. Da wurde mir gesagt, das es höchstwahrscheinlich mit meinem Lupus zusammen hängt.
    Ich werde das bei meinem Rheumatologen ansprechen.

    Alles Gute für Dich wünscht Dir

    Mizi
     
    #50 28. Mai 2024
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2024
  11. Gunilla 7

    Gunilla 7 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Mai 2019
    Beiträge:
    1.512
    Ort:
    an der Nordseeküste
    Liebe Mizikatztazi , das ist wirklich ein Pfeis das du gefallen bist (wärst ja fast ein gefallenes Mädchen ;))
    Ich drücke dir beide Daumen das es dir schnellstens besser geht und der Rheumatologe eine Lösung
    findet
     
  12. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.954
    Ort:
    Bayern
    Vielen lieben Dank, liebe @Gunilla 7

    Alles Gute wünscht Dir

    Mizi
     
  13. Gunilla 7

    Gunilla 7 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Mai 2019
    Beiträge:
    1.512
    Ort:
    an der Nordseeküste
    Bitte sehr Mizikatzitatzi

    Danke dir auch für die guten Wünsche, ich habe auch vor kurzem eine Bakterielle Bindehautentzündung
    überstanden (Klimaanlage bei einer Busreise bekam mir nicht)
     
  14. sentens

    sentens Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2022
    Beiträge:
    990
    Hallo Mizi
    Ohje ... möglicherweise macht sich zeitweise eine Muskelschwäche bemerkbar bei Dir ...
    Jedenfalls kenne ich selbst Phasen, wo ich "knie-weich" unterwegs bin und ich mich selbst ermahne:
    "Pass bloß auf!", wenn spontan das Knie einknickt. Meist geschieht dies in so'ner Phase häufiger hintereinander.
    Als ich im Freien deswegen schon mal einen Passanten erschreckte, weil z.B. bei einer kl. Stufe, mein Knie einknickte,
    begann ich schon vor einigen Jahren damit, einen Gehstock zu verwenden.
    Wenn ich mal keinen Stock bei mir habe, gehe ich langsam und konzentriert.
    So Phasen der Muskelschwäche kann sich auch in Armen und Händen zeigen,
    indem mir häufig etwas aus den Händen fällt ... (Alltagsgegenstände und sogar z.B. 1 Bleistift)

    Tja, Mizi ... genug der Beispiele, denn es geht ja hier um Dich ...
    Also mach schööön laaangsam ... gell ...
    L.G.
     
  15. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.954
    Ort:
    Bayern
    Ja, auch das ist möglich. Ich belaste mich ja gerade weniger seit meinem ersten Sturz.
    Und über einen Gehstock habe ich auch schon nachgedacht.
    Welchen hast du denn?

    ....ich mach megaschneckentempomäßig langsam

    Ganz liebe Grüße von

    Mizi
     
  16. sentens

    sentens Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2022
    Beiträge:
    990
    Eigentlich sind mir mehrere zu Diensten:
    1 Regen-Schirm-Gehstock, welcher nicht höhenverstellbar ist,
    den es aber in unterschiedlichen Höhen zu erwerben gibt,
    weiters verwende ich für draußen einen höhenverstellbaren,
    welcher elegant wirkt (schwarz mit buntem Muster).
    Für drinnen verwende ich auch einen höhenverstellbaren, einfärbigen bei Bedarf.
    Zeig Dir gleich mal welche ...

    Hier der Regenschirm-Gehstock: Gehstock_Schirm_kl.jpg .....
    sowie ein "Beispiel", wie die beiden höhenverstellbaren ungefähr aussehen Gehstock_schw.jpg
    *jah* ... : - )
     
  17. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.954
    Ort:
    Bayern
    Die schauen beide gut aus, liebe @sentens
    Vielen Dank für die Bilder.

    Wo hast Du die gekauft?
     
  18. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.954
    Ort:
    Bayern
    Ich denke auch über Nordic Walking Wanderstöcke mit Gummipuffer nach.
    Mit diesen Stöcken kann ich ganz gut laufen.

    Was meint ihr?
     
  19. sentens

    sentens Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2022
    Beiträge:
    990
    Den Regenschirm-Gehstock kaufte ich direkt beim Erzeuger,
    denn ich wollte vorallem eine Auswahl bezüglich Handknauf haben sowie Design.

    Die elegante Art fand ich - als ich röstfrischen Kaffee kaufen wollte - überraschend bei T. . . . o.
    Weitere ebenso ohne Suche während eines Einkaufs bei größeren Kaufgeschäften.
    Sollte ich vielleicht mal irgendwann mit meinen bisherigen Gehilfen nicht mehr zufrieden sein,
    dann würde ich mich in einem Sanitäts-/Reha-Geschäft oder bei Online-Apotheken
    nach einem Gehstock umsehen.
    Dort gibt es sogar welche mit "Softgrip-Griff".

    Ob es wegen der Verwendung meines Gehstockes, Einwände von z.B. chir. Orthopäden gibt,
    also darauf war ich schon gespannt. Es kamen keine, als ich damit auftauchte.
    Auch nicht vonseiten eines Gutachters, welcher mich nur fragte, mit welcher Hand ich den Stock greife.

    Bin jedenfalls sehr froh um diese Unterstützung beim Gehen ...!

    Solche verwende ich bei Spaziergängen (kleine Walkingrunden).

    Für Alltagserledigung, also Wege zum Doc oder mal in ein Geschäft ist mir ein Gehstock viel mehr Hilfe,
    weil er mich mehr stützt vom Empfinden her.
     
  20. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.954
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, liebe @sentens

    Mit Krücken gabe ich im Handgelenk starke Probleme gehabt, darum denke ich wegen der Handhaltung über Nordic Walking Stöcke nach

    Bekommst Du keine Handgelenksschmerzen mit dem Gehstock?

    Ganz liebe Grüße von

    Mizi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden