Wie steht Ihr eigentlich zu Impfungen? Covid? Grippe? etc.?

Dieses Thema im Forum "Impfungen, Grippe, COVID-19" wurde erstellt von Bellina, 29. Januar 2023.

  1. Rose72

    Rose72 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    3.125
    Ort:
    Vogtland
    Ich möchte mich jetzt auch einmal dazu äußern.

    Ich bin der Meinung, dass gerade für uns "Angeschlagenen" eine Impfung extrem wichtig und gut ist.

    Ich persönlich bin 3x gegen Covid geimpft und dankbar für die Impfung, auch wenn ich die Reaktion darauf spürte. Das ist aber nichts im Vergleich zu der richtigen Erkrankung ohne Impfung.

    Für meinen Vater und auch Schwiegervati kamen die Impfungen leider zu spät. Sie sind beide an Covid und das im Abstand von 3 Wochen nach extrem gleichen Verlauf verstorben. Dazu haben wir in der Familie noch mehrere Covid-Langzeiteekrankte, für die ebenfalls die Impfungen zu spät kamen. Wer sowas erlebt hat, kennt denke die Wichtigkeit dieser Impfung.

    Auch andere Impfungen schlecht zu reden finde ich schlimm...nur so lassen sich Seuchen verhindern...denkt nur an die Masern, Kinderlähmung usw.

    Für Kinderlähmung haben wir hier im Ort ein warnendes Beispiel. Damals gab es die Impfung noch nicht und der liebe Mensch musste die Erkrankung durchmachen. Er kann dadurch nur sehr schwer laufen und hat noch diverse andere Folgen. Er hat ein umgebautes Auto, benötigt immer Orthesen und von den Schmerzen durch die Fehlbelastungen möchte ich gar nicht reden. Mit zunehmendem Alter steigen die Beschwerden....sorry aber sowas muss man echt nicht haben.

    Dazu gibt es noch viele andere und noch extremere Erkrankungen, die keiner durchmachen sollte.

    Wir sind in der glücklichen Lage, dass die Medizin soweit voran geschritten ist und vieles vermieden werden kann. Dazu gibt es übrigens direkt eine Impfempfehlung und diese wird ja nicht einfach so ausgesprochen. Es werden da sicher keine Gelder verschwendet.

    Daher verstehe ich das ganze hier nicht. Will jemand von Euch das alles durchmachen....davon gehe ich mal nicht aus.
     
  2. Adolina

    Adolina Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    1.613
    Ort:
    Erlenbach/ Main
    Hallo Rose,

    es ist vollkommen richtig was du schreibst.
    Ich musste mich impfen lassen, trotz Angst davor.
    Wir haben 2 Krebskranke in der Familie. Darunter war ein Neugeborener. Wenn er Covid bekommen hätte, hätte er nicht überlebt.

    Was mich an dem allem stört, man sollte die Menschen ernst nehmen, die große Probleme durch die Impfung bekommen haben. Und nicht unter den Tisch kehren, was in unserem Land so üblich ist.

    Es tut mir Leid, was in deiner Familie passiert ist.

    LG Adolina
     
  3. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.096
    Ort:
    Nähe Ffm
    Adolina, aber durch deine Impfung schützt du eigentlich nur dich selbst vor einem schweren Verlauf.
    Du schützt weder das Baby noch die beiden Krebskranken. Die kannst du genauso anstecken, trotz deiner Impfung. Und du kannst natürlich auch Corona kriegen, trotz Impfung.

    Die Corona-Impfung schützt nicht vor der Ansteckung, sondern man hofft dadurch einen schweren Verlauf zu verhindern. Das war leider nicht jedem klar.

    Trotz 3 Impfungen haben wir auf Kontakte in Räumen verzichtet, denn wir wussten, dass man sich trotzdem anstecken kann.

    Da dies vielen Menschen nicht klar war und noch ist, muss sich jeder selbst schützen. Ich geh noch immer mit Maske einkaufen, denn bis vor kurzem waren jede Menge hustende Menschen unterwegs, die ja "nur eine Grippe" hatten.
    Und da ich die Grippeimpfung nicht vertrage und bei meiner ersten Impfung im Krankenhaus gelandet bin, bleibt mir nix anderes üblich.
     
  4. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.690
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Meine Oma hatte Gürtelrose und den Rest ihres Lebens Nervenschmerzen. Ich hab gesehen, welche Folgen das haben kann und es tut mir leid für deinen Mann, dass es ihn auch ereilt hat. Hat er in der Folge noch Probleme?

    Die Impfung, die ich persönlich nicht mehr wiederholen will, ist die Covid Impfung. Die erste hat mir das Post-Vac-Syndrom vermacht und die zweite hab ich dann auch nur mitgenommen, weil mich mein Hausarzt so bekniet hat. Ich hatte richtig Angst, dass die zweite Impfung die Problematik noch verstärkt, aber toi toi toi, da ist alles gut gegangen.
    Aber die Folgen der ersten Impfung sind ja immer noch da und ich will kein Risiko mehr eingehen.
    Vielleicht ändere ich meine Meinung auch irgendwann noch mal, aber derzeit steht meine Entscheidung erstmal fest.
     
  5. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.690
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Kein Grund, patzig zu werden.

    Und ich bleibe dabei, dass R. nur seine persönliche Meinung kundgetan hat. Das darf er , auch wenn es einem oder einer Anderen nicht in den Kram passt.
     
  6. Adolina

    Adolina Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    1.613
    Ort:
    Erlenbach/ Main
    Hallo Chrissi,

    unserer Tochter wurde in der Uniklinik gesagt, dass wir alle uns impfen lassen sollen. Wir könnten den Kleinen auch anstecken, ohne dass wir es wissen dass wir schon angesteckt sind.

    Das Immunsystem ist bei Babys noch nicht so stark wie bei Erwachsenen. Der Kleine durfte nirgendwo hin, außer zum Kinderarzt und in die Klinik.
    Er wurde mit einer Chemo extra für Babys behandelt.

    LG Adolina
     
  7. Adolina

    Adolina Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    1.613
    Ort:
    Erlenbach/ Main
    Hallo Maggy,
    die Nervenschmerzen hat mein Mann immer noch.
    Bei ihm war das halbe Gesicht und Auge betroffen.
    Zwei Jahre später wurde er am Auge operiert.

    Wenn du das Foto sehen könntest, wie mein Mann ausgesehen hat, würdest du erschrecken.

    LG Adolina
     
  8. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.690
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Ach Mensch, der arme Kerl....dann habt ihr ja beide eure Baustellen. Nimmt er irgendwelche Medikamente? Wobei es, meiner Erfahrung nach, ja eigentlich nicht wirklich was gegen Nervenschmerzen gibt. Außer Keltican vielleicht, aber ich weiß nicht, ob das für den Dauergebrauch geeignet ist.

    Als unsere Tochter schwanger war bzw frisch entbunden hatte, hat unser Hausarzt sehr darauf bestanden, dass wir uns alle gegen Grippe impfen lassen. Um das Kind nicht zu gefährden.
    (Covid gab es zu den Zeiten noch nicht.)
    Ich habe keine Ahnung von der Materie, aber ich kann mir vorstellen, dass man vielleicht weniger ansteckend ist, wenn man geimpft ist? Dass sich durch die Impfung nicht so viele Keime bilden und verteilen können?
    So eine Impfung schützt Einen selbst ja nicht 100% vor einer Infektion, die verläuft dann nur milder, falls es Einen doch erwischt. Und vielleicht hat es für die Mitmenschen einen ähnlichen Effekt?
    Das müsste man sich mal vom Fachmann erklären lassen.
    Wir haben uns jedenfalls brav pieksen lassen und dann war die Sache vom Tisch.
     
  9. Adolina

    Adolina Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    1.613
    Ort:
    Erlenbach/ Main
    Hallo Maggy,

    mein Mann war im hiesigen KH. Die wußten nicht wirklich, was sie außer Infusionen gegen die Schmerzen, was sie machen sollen.
    Er wurde nicht vom Neurologen untersucht und hat auch nichts wegen den Nervenschmerzen bekommen.
    Beim Augenarzt war er.
    Das Problem mit den Augen kam erst 2 Jahre später.

    Mir wurde damals die Gürtelrosen Impfung empfohlen. Ich war froh das ich sie bekommen hatte.

    LG Adolina
     
  10. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.690
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Schei....benkleister.
     
  11. Clödi

    Clödi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    8.242
    Warum bekommt er keine Antiepileptika? Die kann doch auch der Hausarzt verschreiben bei Nervenschmerzen.
     
  12. Adolina

    Adolina Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    1.613
    Ort:
    Erlenbach/ Main
    Hallo Clödi,

    wegen den Nervenschmerzen war mein Mann noch nicht beim HA.
    Leider gehört er zu dem Typ Mann, erst zum Arzt gehen, wenn es nicht mehr auszuhalten ist.

    Ich habe schon ein paar Mal versucht ihm klar zu machen, daß er zum HA gehen soll.

    Es wäre halt einfacher gewesen, wenn sie ihm im KH schon gleich was gegen die Schmerzen gegeben hätten. Er hat andauernd gesagt, dass er Schmerzen hat.
    Unser KH ist nicht zu empfehlen.

    Ich war dabei als man versucht hat ihm einen Zugang für die Infusion zu legen. Der Stationsarzt hat sich unglaublich angestellt. Wahnsinn.

    LG Adolina
     
  13. Clödi

    Clödi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    8.242
    Da Antiepileptika nicht sofort wirken, hätte das aber in der Akutsituation nichts gebracht. Und andere Schmerzmittel hat er ja offenbar bekommen. Da kann er sich jetzt nur selber helfen, wenn er zum Arzt geht. ;)
     
  14. Schleiereule

    Schleiereule Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2023
    Beiträge:
    1.054
    Maggy, ich wünsche dir einen zufriedenen Tag ;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden