Hallo ihr Lieben, Wegen hartnäckigem Husten soll ich regelmäßig inhalieren. Bislang mache ich das mit Methode „heißes Wasser in Schüssel und mit Handtuch darüber beugen“. Kennt jemand einen Inhalator, der empfehlenswert ist? Danke für eure Tipps! Thea
Hallo Thea,wir haben den Inhalator von Transpulmin und sind zufrieden mit ihm. Was ich gut finde,er hat auch einen Aufsatz für die Nase.....d.h nicht nur bei Husten zu empfehlen auch bei Schnupfen.Dann hat er noch eine kleine Handpumpe so,das die ätherischen Öle und Dämpfe immer wieder hoch gewirbelt werden. Ich finde ihn auch gut zu säubern.
Wir haben den beurer Inhalator medical. Der is gut. Der Nebel ist in feinsten Tröpfchen. Das kann ein einfaches Dampfbad nicht. Mit verschiedenen Masken und Aufsätzen. Und gut zu reinigen. Der Preis stimmt auch.
Danke dir @Money Penny ! Könntest du bitte nochmal kucken, welches Modell das ist? Es gibt wohl welche mit Kompressor, Ultraschall und Membran. Grüße Thea
Thea, ich war zwar nicht gefragt, kann dir aber auch etwas empfehlen: Gelomyrtol - Kapsel ins heiße Wasser entleeren (vorher anpieksen oder anschneiden) und los geht´s. Enthält u.a. Pinienöl und regt automatisch zum tiefen Atmen an und löst dabei den Schleim!
Danke dir @Schleiereule! Gelomyrtol fand ich zum Schlucken grässlich, aber so wie du es beschreibst könnte das gut funktionieren.
Falls euch das Gelomyrthol zu teuer ist ( ich habe das auch so gemacht,wie von Schleiereule beschrieben ) kann ich euch die Transpulminsalbe zum inhalieren empfehlen,sie löst sich in warmen Wasser auf.
Oh, ihr habt ja schlaue Tipps bezüglich Inhalationsbeigaben @Schleiereule und @Katjes ... Danke! *schon notiert*
Ich hatte früher auch häufiger Probleme, dann habe ich mit dem Pari-Boy inhaliert und Kochsalzlösung mit Salbumatol vernebelt. Dazu gab es Soledum-Kapseln. Glücklicherweise hab ich jahrelang nichts mehr gehabt.
Salbutamol ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn eine spastische Komponente ("Asthma"komponente) dabei ist
Hallo Thea Diese einfache Inhalationsmethode (Schüssel mit heißem Wasser) verwendete ich auch schon mal zwischendurch, mit einem Zusatz von Salbeiblätter oder Salz. Doch es steht mir auch ein Druckluftinhalator, welcher Medikamente vernebelt zur Verfügung. "Aeromat" heißt dieser - sowie ein elektronisches Gesichtsdampf-Gerät, ähnlich wie das von "Medisana", welches ich nur mit Salzwasser und Kräuter befülle. Hoffentlich beruhigt sich zusehends Dein hartnäckiger Husten, Thea ... Gute Besserung ...!
Dankeschön für die tollen Infos Immer wieder was Neues dabei hier. Sagte ich schon einmal, dass ich dieses Forum und alle Teilnehmenden liebe?