ja, schlimm....ich denke wenn man Selbstbewusst ist und mitten im Leben steht, dann kann man sogar gut damit umgehen, ich leider nicht so... Ich war letztes Jahr auch auf Reha, aber psychosomatisch, und habe auch oft so zwischendurch mein Blut untersucht bekommen, und es war immer alles in Ordnung, alle Vitamine und Mineralstoffe usw.... nur ich habe einen erhöhten Cholesterinwert, schon immer obwohl ich immer schlank war, da habe ich aber auch herausgefunden, dass liegt an der PA. trotzdem danke für den Tip. viele Grüße
[QUOTE="Stress, Hormone, Entzündungen wirken sich eindeutig auf Haare aus.[/QUOTE] ja, das denke ich auch, deswegen bin ich mir nicht sicher, was die Ursache bei mir ist....hmmm. viele Grüße
Nachdem ich die Diagnose von Hautarzt hatte, hat der Hausarzt meine Perücken verordnet. Auch der neue Hausarzt hatte damit kein Problem. Er sah ja, wie es auf meinem Kopf aussah. Die Haare wurden nur immer 3 cam lang, und gingen dann wieder aus. Manchmal liefen die kahlen Stellen zur Vollglatze zusammen. Das Haarhaus hat die Rechnung und das Rezept bei der Kasse eingereicht und ich hab den Rest draufbezahlt. Ich usste es nicht vorher genehmigen lassen. Nur bei der ersten Verordnung. Man darf sich nur keine schweineteuren Echthaarperücken aufschwatzen lassen, sondern Kurzzeitperücken, denn die kann man selbst waschen und pflegen, und das Haar hält auch länger. Nur Jackenkragen lassen es verfilzen. Da setzt man dann die ausgelatschte vom Vorjahr auf zum Spazierengehen.
Ich werd morgen mal einen Termin beim Hautarzt machen, werde es trotzdem bei meiner Rheumatologin mal ansprechen. Hier wartet man bis zu 6 Monate und länger auf einen Hautarzttermin... lg
okay, danke für die Info. ich weiß gar nicht wo es ein Perrückengeschäft hier gibt und würde lieber im Internet bestellen, mit dem Draufzahlen, das könnte ich finanziell leider nicht... Aber noch ist es ja bei mir nicht soweit, trotzdem danke für die Info viele liebe Grüße
Internetbestellung taugt nix. Jeder hat nen anderen Kopf. Die Perücke/Frisur wird am Kopf erst noch zurechtgeschnitten und auch angepasst, evtl. abgenäht oder Fäden eingezogen und gestrafft, damit sie richtig sitzt. Bei mir hat man nicht gesehen, dass es Perücken sind. So perfekt waren sie angepasst. Dann jucken sie auch nicht und verrutschen nicht. Im Internet kann man nach medizinischem Haarersatz, Perücken, Haarhaus... suchen. Dort wird man bestens beraten, denn fast alle Krebspatienten mit Chemo brauchen diese Beratung und Anpassung der Perücken.
Eine ehemalige Kollegin hatte in der Krebstherapie jetzt auch eine Synthetikhaarperücke, sah richtig gut aus. Nun wird es einen grauen Kurzhaarschnitt geben....
äm, @maria_th, ich muss mal kurz nachfragen, ob ich was falsch verstanden habe: Du hast doch noch jede Menge Haare und siehst im Moment nur etwas gerupft aus und Du hast auch noch keinen Hautarzt gefragt, oder?
@stray cat , ja frag ruhig, also ich war noch nicht beim Hautarzt... ich habe noch Haare, aber sie sind sehr, sehr ausgedünnt, ich muss sie deswegen jeden Tag waschen, weil ich sonst aussehe wie ein gerupftes Huhn, so gestylt sieht es akzepabel aus, aber ich kenne niemanden mit so dünnem Haar ehrlich gesagt. Ich habe heute mal drauf geachtet und meine Haare sind meeeega fein geworden, als wenn die Haare die hälfte an Durchmesser verloren haben, also jedes Einzelne Haar ist noch feiner geworden, als ich immer hatte, auch in den Längen, keine Kraft und brüchig und kaputt. Ich blondiere auch, aber daran kann es nicht liegen, das habe ich schon immer gemacht und hatte sehr gesunde, volle Haare. Ich unterlass es jetzt schon, und sie erholen sich nicht. Vor 5 Jahren hatte ich noch 3 Mal so dicke Haare, dann kamen die ganzen Erkrankungen und der Stress und nun hab ich den Salat. Es ist als wenn meine Haare so krank.sind wie ich sozusagen. Ich habe keine kahlen Stellen, aber irgendwie ist der Haarwuchs allgemein weniger geworden, man sieht es auf der Kopfhaut. Andere Menschen würden das niemals als so schlimm empfinden, mich hat niemals jemand angesprochen, nur ich leide darunter und es wird einfach nicht besser... Sorry, für die ganzen Ausführungen liebe Grüße
oke, vielen Dank, liebe @maria_th! Dann hatte ich Dich richtig verstanden. Also ich wünsche Dir, dass Du die Ursache der Verfeinerung Deiner Haare findest, es eine gute Behandlungsmöglichkeit gibt oder sie mit Dir zusammen fröhlicher werden, wenn Du passend eingestellt bist herzliche Grüße von cat PS: eine meiner Freundinnen ist Friseurin und sie hat im Lauf der unzähligen Jahre immer spätestens an meinen Haaren gesehen, wenn irgendwas mit mir anders war. Ganz gleich, ob mein Leben, meine Gesundheit oder meine Ernährung.
@Chrissi50 , darf ich dich kurz fragen, warum Echthaarperücken so pflegeintensiv sind? Ich denke schon lange darüber nach, mir eine zuzulegen, da meine Haare durch die ganzen Krankheiten immer weniger werden und super schnell abbrechen. Ich dachte immer, dass Echthaarperücken die bessere Qualität haben? Wäre lieb, wenn du mich kurz aufklärst. LG
@kekes ... ich bin zwar nicht Chrissi, aber ich sage auch mal was dazu. Mir wurde auch von Echthaar abgeraten, weil die wesentlich empfindlicher sind. Außerdem muss man sie ja frisieren wir normale Haare. Das fand ich bei den Künstlichen besser - waschen, schütteln, trocknen und das Ding ist wieder in Form. Allerdings war ich auch nicht so ein Vollzeit-Perücken-Träger. Ich hatte mir auch welche aus dem Internet bestellt und fand die eigentlich gut. Blöd war für mich vor allem, überhaupt was auf dem Kopf zu haben - ich mag das generell nicht. Im Sommer natürlich besonders. Auf meine schütteren Haare wurde ich auch nie angesprochen - allerdings dann auf die Perücke, da habe ich Komplimente ohne Ende bekommen.. Das hat mir schon zu denken gegeben. Ich habe keinen Hehl daraus gemacht, dass es eine Perücke ist. Bei Perücken muss man im Moment bedenken, dass die enorme Lieferschwierigkeiten haben. Am besten schon mal zeitig kümmern. Ansonsten empfehle ich, ein gutes Studio zu suchen. Da gibt es große Unterschiede. In meinem ersten hat man mir einen Tante-Else-Fiffi übergestülpt, der noch nicht mal richtig saß und mir dann bedauernd erklärt, dass das nun meine optische Zukunft wäre. Na danke! In der nächsten Großstadt gab es dann ganz andere Möglichkeiten - da hatte man Ideen, da hatte man andere technische Möglichkeiten, mehr Auswahl, da hatte man viel mehr Interesse, da war ich dann sehr zufrieden.
Echthaar ist totes Haar. Es wird brüchig, schlecht frisierbar, und kostet ein vielfaches, also wird nicht von der Kasse bezahlt. Außerdem ists asiatisches dickes starres Haar. Anderes kann man garnicht bezahlen. Und die Kasse zahlt glaub ich nur 300 € und das Anpassen/schneiden. Es geht in den 4stelligen Bereich. Internetperücken sind so hergestellt, dass man darunter noch eigenes Haar hat.Sie sitzen nicht perfekt, man kann sein Zeugs nicht in den Einkaufswagen legen, ohne sich die nicht passende "Mütze" ins Gesicht zu schieben. Bei Haarausfall ist der Kopf aber viel kleiner, das Ding hat zwar zwei Gummis zum kleiner machen, aber insgesamt sitzt es so, als trüge ich einen BH Größe 105 DD, brauch aber nur 90 B. Der sitzt einfach nicht, auch wenn ich hier und da was abnähe. Da muss der Fachmann einen anderen Schnitt verwenden.
An dieser Stelle kommt mir das Buch von Laetitia Colombani, "Der Zopf" in den Sinn. Ein wundervolles Buch. Ernste, liebe Grüße von cat
Danke für die Antworten . Das wusste ich bisher alles so noch nicht - man lernt ja nie aus. Wie gut, dass es dieses Forum gibt LG und euch allen einen schönen Tag
Hallo @maria_th, darf ich fragen wir alt du bist, und ob möglicherweise auch Wechseljahre dabei sein könnten? Bei mir ist in den Wechseljahren im Vergleich zu früher das einzelne Haar auch recht dünn geworden. Und wenn ich die Haare greife, als würde ich einen Zopf machen wollen, ist es auch viel weniger als früher. Vielleicht kommt das ja bei Dir auch dazu? Will Deine Sorgen aber auf keinen Fall kleinreden. Als ich starken Haarausfall hatte, hatte ich da auch ganz schön dran zu kauen. Bin eigentich wenig eitel, aber in diesem Punkt dann doch. Ich bewundere alle Frauen, die da cooler mit umgehen können! Hoffe Du findest bald ein passendes Medikament, mit viel Wirkung und wenig Nebenwirkungen! Grüße Thea
darüber musste ich lachen, über den Tante-Else-Fiffi ja, so stell ich mir das hier im Dorf auch vor, ich würde auch woanders hingehen und mich beraten lassen, oder eben im Internet erstmal schauen, dass ich überhaupt zum Friseur oder Perrückengeschäft komme viele Grüße
Hallo Thea21, ach da bringst du mich auf eine gute Idee.... also ich bin 34, werd aber bald 35, aber ich habe ja noch recht starke Endometriose und mir wurde schon ein Eierstock und Co. enfernt, da ging es auch los mit den Haaren fällt mir gerade ein, allerdings trennte ich mich da auch von meinem damaligen Ehemann und ich bekam die psychischen Probleme und das Rheuma war stark wie nie zuvor. Also es ist vielleicht eine Mischung aus allem. Und nein, alles gut, ich empfinde das gar nicht als kleinreden. Ich habe in 2 Wochen einen Frauenarzttermin wegen meinen PMDS Schwierigkeiten, vielleicht macht sie mal einen Hormonstatus, mein alter Frauenarzt wollte das nicht machen, deswegen wechsel ich jetzt. Wenn die Haare so bleiben wie sie jetzt sind, könnte ich damit gerade so gut leben, nur dünner dürfen sie jetzt echt nicht mehr werden. manchmal gehen mir die Haare auch an den Wurzeln aus, wenn man ausversehen irgendwie dran ziept, das hatte ich früher auch nicht. Und mal eine doofe Frage, werden die Haare immer schüttern in den Wechseljahren? Ja oder? ältere Damen haben ja auch selten volle dicke Haare, eine Oma von mir allerdings schon, aber ich hab diesbezüglich nicht ihr Gene. Danke schonmal für eure ganzen Anworten. Viele liebe Grüße