Ich habe mich über viele Sachen gefreut. Gestern musste ich bei grosser Hitze nachmittags zur Frauenärztin, Vorsorge: war alles ok, und die Hitze hat mir auch nichts ausgemacht. Heute habe ich mich über Gögas Geburtstag gefreut, dass er wieder daheim ist und dass es ihm den Umständen entsprechend gut geht. Er geht ja zur Ambulanten Reha tagsüber, deshalb feiern wir dann morgen. Ich habe mich ausserdem gefreut, dass mir heute unsere Tochter mein neues Smartphone eingerichtet hat. Und noch eins: morgens nach dem Einkaufen, noch im Laden, merke ich, dass meine Brosche weg ist. Also gleich bei der Kassiererin gefragt bzw. Bescheid gesagt, dass ich noch mal die Gänge abgehen will und suchen will. Wie denn meine Brosche aussieht, fragt sie. Ja, so silbern mit Strasssteinen drauf. Sie zieht eine Schublade auf und holt exakt meine Brosche raus!! Da hab ich mich riesig gefreut! Ist Modeschmuck, aber ich mag sie sehr und habe sie schon ewig lange. Ehrlicher Finder!! Liebe Grüsse, Ruth
Herzlichen Glückwunsch an deinen Mann, Ruth! Sein Geschenk, dass es ihm wieder den Umständen entsprechend gut geht, war sicher das Beste, das er je bekommen hat .
Danke, liebe @Tinchen1978 , du hast ganz recht. Liebe @Birte : Gute Besserung für deine Katze. Liebe Grüsse, Ruth
Grade über FB gelesen, dass NRW wieder Erstimpfungen macht. Will das meiner Bekannten (79) und ihrer Schwester (83) erzählen, kommt sie mir zuvor: Hausärztin hat angerufen, Dienstag um 16:30 Uhr! Ich freu mich!
Habs grad gelesen. Es geht um noch nicht geimpfte Erstimpflinge. Hier hat meine Hausärztin letzten Mittwoch Impftag gehabt. Unbürokratisch im Freien unterm Pavillon aufm Parkplatz. Die Schlange der jungen Menschen war sicher 500 m lang.
Es ist schlimm, wenn man warten muss. Männe hatte ja auch so seine Probleme. Sein Hausarzt bekommt nicht viel Impfstoff. Ich hab keine Ahnung, woran das liegt. Er impft nur so nebenbei. Mein Hausärztin hat auch die ganze Zeit schon die Tests bei Lehrer*innen und Erzieher*innen gemacht. Ich glaub das war jetzt das komplette Gymnasium und die Polizeiakademie. Denn es sah aus, als kennen sie sich. Sie standen dicht beinander und hatten ihre Zettel in der Hand. Den ganzen Vormittag lief das. Da waren - wie damals bei meiner Impfung auch - vermutlich mehrere Impfärzte zugange. Ich sah nur den Pavillon und die Ruhe-Gartenstühle im Schatten stehen.
@PiRi Das gibt es doch gar nicht .... Ich wohne ja auch in NRW und hier sind die über 50-jährigen teilweise durch. Die älteren sowieso, auch ganz ohne Erkrankungen. Wie kann das so unterschiedlich gehandhabt werden? Viele Grüße
Hier sind auch schon 20jährige durch.... Ich glaube, es ist auch ein bissel Eigenverschulden.... kein Smartphon, kein PC, keine Zeitung Und dann wurde im TV gesagt, sie kriegen Bescheid..... also haben sie gewartet, dass der Bescheid kommt..... kam aber keiner. Dann haben LeGe und ich sie erstmal registriert, wie lange das dauert, wisst Ihr ja. Und ich hab auf sie eingeredet, dass sie sich bei der Hausärztin meldet.... irgendwann frag ich mal, warum der Sohn oder Schwiegertochter oder Enkel sich nicht gekümmert haben....
Mit dieser Impfreihenfolge blickt wohl so langsam niemand mehr durch, auch bei uns nicht! Ich habe mich heute gefreut, dass mein lieber Mann sich endlich mal entschlossen hat, sich ein neues Handy zu leisten und seinen uralten Knochen abgibt. Er ärgert sich schon ewig über dieses alte Gerät, das nicht funktioniert, unternimmt aber nichts, heute hat es jetzt endgültig den Geist aufgegeben und er musste die Initiative ergreifen! Dann freue ich mich noch, dass wir heute endlich mal wieder bei einer langjährigen engen Freundin Geburtstag feiern können, draußen im Garten und auch nur zu dritt. Dass das mal wieder möglich ist, dass wir uns persönlich treffen können.
Es gibt doch keine Reihenfolge mehr, denke ich. Ich versteh deinen Mann. Ich hatte bis vor kurzem noch mein Seniorenhandy für Notfälle, und notgedrungen ein Smartphone, weils mir die Kinder geschenkt haben, als ich dauernd im Krankenhaus war. Nun wurde mein Seniorenhandy abgeschaltet, weil ich zu wenig telefoniere, bzw. seit letzten Sommer garnicht mehr. Ich hab zwar immer mal Geld draufgeladen, aber das war wohl doch nicht richtig. Jetzt hab ich nur noch mein Vertragshandy und benutze es nur für Whatsapp mit den Kindern. Telefonieren muss ich garnicht damit, denn wir haben ja noch ein Festnetz. Viel zuviel Technik.....
Ich telefoniere zu Hause auch nur mit Festnetz, unterwegs mit Smartphone, aber nur im Notfall. Smarti brauche ich täglich zum Nachrichten lesen, Google, WhatsApp, Spiele... ein viel benutztes Gerät, mein Minicomputer. Göga braucht auch ein neues Handy, da er nicht allein unterwegs ist und ich meins immer mit habe, würde ein einfaches reichen, aber er kann sich nicht entscheiden.
Ja, man kann mit dem Smartphone auch telefonieren, ich weiß, aber das mache ich äußerst selten. Ich telefoniere sowieso nicht so gern, auch mit dem Festnetztelefon nicht. Das haben wir natürlich auch noch, brauchen es aber eigentlich kaum. Hauptsächlich hatten wir das wegen meines inzwischen verstorbenen Vaters noch benutzt, er kam mit seinem Seniorenhandy nicht mehr zurecht. Mein Mann musste sich jetzt ganz schnell entscheiden und kennt sich, was Technik anbetrifft, viel besser aus als ich, er hatte nur keine Lust, sich mal zu kümmern. Am Montag bekommt er nun sein neues Telefonchen, bis dahin kann er ja meines nehmen. Von meinen Kinder muss ich mir immer im Spaß sagen lassen :" Mama, man merkt halt schon, dass du kein digital native bist"!