Herzlichen Glückwunsch liebe @Tinchen1978, das ist ja eine tolle Nachricht. Da strahlt das Mutterherz . Alles Gute deiner Tochter.... Liebe Grüße
Deshalb hat sie diesen Platz dort doch bekommen, oder nicht? Jetzt hat sie ein Jahr Zeit, sich ganz in Ruhe in verschiedenen Berufszweigen zu versuchen. In einem unterstützenden Umfeld, das macht es bestimmt leichter.
Ja, teamplayer, so ist es. Einfach mal irgendwo ein Praktikum machen, das wäre ein Problem für sie. Alleine schon die Kontaktaufnahme ist Stress.
Dann ist es gut, dass es das gibt, denn es klingt nach einigen Chancen. Wenn es tatsächlich so stattfindet und sie sich ausprobieren kann. Die Option auf eine Ausbildung auch. Ihr Tag wird anders gestaltet sein und sie gut gefordert werden. Euch steht ein spannendes Jahr bevor. Ich wünsche Euch ein gutes. Mein Sohn hat lang gebraucht, sich zu entscheiden, nahm sich die Zeit und hat sein Ding gefunden. Manchmal dauert es etwas länger. Besser als vor 40 Jahren, als die Eltern bestimmten, was man zu lernen hatte.
@Tinchen1978 Wie schön, dass dein Töchterlein sich da so wohl gefühlt hat. Da freue ich mich mit euch!
Tinchen, das steht meiner Mittleren (sie leidet an Osteogenesis imperfecta sowie einer Entwicklungsverzögerung) auch bevor. Allerdings bin ich mir nach wie vor nicht sicher, ob es nicht sinnvoll wäre, dieses Schuljahr zu wiederholen. Da wir in einem Dauerhotspot leben, hatte sie das letzte mal am 16. Dezember Unterricht im Wechselmodell. Natürlich gibt es Onlinesitzungen und Arbeitsaufträge - aber die Praxis für die Abschlussprüfung fehlt vollständig. Nach dem Abschluss wird es auf ein Berufsvorbereitungsjahr hinaus laufen. Allerdings wissen wir noch nicht, ob sie den gesamten Schultag (bis 16 Uhr) schafft, der MD vom Arbeitsamt hatte auch Bedenken geäußert. Es fallen einfach so viele Berufe schon mal aus der engeren Auswahl, da sie es körperlich nicht schaffen kann (Arbeit mit Kindern und Konditorin waren ihre Top Favoriten - beides nicht möglich, da schwer heben nicht funktioniert). Aber wir schauen einfach weiter und glauben fest daran, dass auch sie ihren Weg finden und gehen wird. LG und alles Gute für Deine Tochter kekes
kekes, das ist schade, dass dann solche Traumberufe wegfallen. Ich finde es sehr hilfreich, wenn man schon vorher zumindest eine Richtung hat (meine ältere Tochter mit Rheuma wäre auch gerne Konditorin geworden, oder was im medizinischen Bereich). Dann drücke ich meine Daumen auch für deine Tochter. Irgendwie findet sich immer eine Lösung, aber bis man mal so weit ist, hat man so manch graues Haar. Vermutlich wäre ein Jahr wiederholen ganz gut, wenn es auch im Sinne deiner Tochter wäre? Ihr habt auch eine Menge zu wuppen, ich hoffe, das ein oder andere löst sich dann doch auch mal etwas einfacher. Danke an alle fürs Mitfreuen!
Tinchen, einen Weg gibt es immer. Das ist wirklich etwas Positives, das ich aus dem ganzen Krankheitsgetümmel in unserer Familie, mitnehmen konnte. Ich denke, dass die Wiederholung die besten Option sein wird - was dadurch versüßt wird, dass die beste Freundin aufgrund eines langen KH Aufenthalts ebenfalls ein Schuljahr dranhängt. Es ist schön, dass Ihr bei Eurem Weg schon ein paar Schritte weiter seid - Deiner Tochter viel Erfolg dazu. LG
Ich freue mich darüber, dass es wohl so aussieht, dass der Gründonnerstag arbeitsfrei wird. Endlich mal eine 5-tätige Arbeitspause für meinen Mann. Seit Monaten arbeitet er oft 12-14 Stunden täglich und so manche Wochenenden. Diesmal hat er mir versprochen, dass die 5 Tage komplett arbeitsfrei sein werden. Allerdings ist soviel liegen geblieben, dass er ein paar Dinge erledigen möchte. Aber in jeden Fall werden wir mal versuchen etwas entspannendes zu machen, wie im Wald spazieren, Balkon herrichten etc.
Ich freue mich trotz der Eilmeldung während des Friseurbesuchs, dass meine Haare wunderbar geschnitten sind. Da fühlt Frau sich doch gleich viel besser .... Liebe Grüße
ich bin froh, dass der Wocheneinkauf rum ist...macht ja keinen Spaß mehr... und habe mich gefreut, dass alle schön geordnet, mit Abstand und Masken draußen vor den kleinen Läden anstanden Und dass, obwohl unsere Zahlen gerade sehr schön niedrig sind. Warum auch immer.
Ich habe mich über ein Vesper auf unserer Bank gefreut... in der Sonne konnte man im T-Shirt sitzen, so warm war es. Dort habe ich den 1.Schmetterling in diesem Jahr gesehen..... für mich ein Wunder, weil wir noch eine geschlossene Schneedecke hatten,dann noch ein Reh gesehen und an diesem wundervoll blauen Himmel konnte man sich nicht satt sehen...... Himmlisch ruhig war es auch noch
Wow.... Ich hatte heute einen Lauf. Es war so herrliches Wetter (15 Grad) und mir ging es bis auf mein Knie so gut wie lange nicht.... Nach meinem tollen Friseurtermin mit der neuen Frisur also ins total leere Gartencenter . Ein paar Blümchen und Blumenerde erstanden und nach Hause. Erst mal ausgeruht, weil ich wieder total erschöpft war.... Aber dann hat es mich gepackt.... Wäsche im Garten aufgehangen, ein bisschen Ordnung im Garten geschaffen und das erste Mal dieses Jahr mit dem neuen Akku - Rasenmäher den Rasen gemäht... Alles schööön langsam und mit Pausen, aber ich habs geschafft! Die Arthritis - Handschuhe waren super dafür.... Bin jetzt fix und fertig aber auch glücklich... Habt alle einen schönen Abend
Dieser gute Beitrag ist mir entgangen, danke dir, teamplayer! Gut ist auch, dass sie selbstständiger werden kann. Gestern hat sie dann endlich noch die Theorieprüfung für den Führerschein bestanden, das war auch so eine Geschichte mit viel Stress und Aufregung. Die positiven Erlebnisse tun gerade sehr gut, als Ausgleich für die negativen. Das sind ja gute Voraussetzungen für beide Mädels, kekes, so muss keine der beiden alleine in eine neue Klasse. Finde ich durchaus hilfreich.
katjes, du arbeitest stramm daraufhin, dass ich sobald die Pandemie rum ist, ich bei dir ante portas stehe.
....dass heute alles gut geklappt hat. Selbst auf die Straßenbahnen musste ich nicht lange warten. Ich bin von der Physiotherapie gleich weiter zur Rheumatologin und freue mich, dass ich nochmal Nachschlag für Physiotherapie (MT + US) bekommen habe. Langsam wird mein rechter Fuß besser.
…dass meine Hausärztin aus dem Urlaub zurück ist und um 9:00h heute morgen anrief, weil es mir seit Montag nicht gut geht. Wir haben die Schmerztherapie angepasst und ich nehme wieder Diclo zusammen mit mehr Pregabalin. Es hilft, die Haare lösen keine Schmerzattacken mehr aus, die eine Cortison-Mangelattacke zur Folge hat. Ich freue mich so. Dafür muss ich wöchentlich zum Labor und muss jetzt los. Egal, es geht mir besser und das zählt.