Na zum Motorradfahren ist es wohl noch zu kalt, aber bereit sein ist alles. Wünsche gute und vor allem unfallfreie Fahrt. Und den Helm richtig aufsetzen!! Grüßle Uschi
Klingt super. Die Behandlungsmethode kenne ich noch nicht. Interessant. Werde mal meinen drauf ansprechen.
RSO ist klasse, da habe ich auch schon einige von gehabt: Rechtes Sprunggelenk, Knie, rechtes Handgelenk, linker Ellenbogen, drei Zehengelenke rechts und sechs Fingergelenke ebenfalls rechts, bei allen Gelenken hat die Behandlung sehr gut geholfen.
Da hast du aber Glück gehabt @Sinela. Bei mir wurden nach der Szintigraphie (über 20 Gelenke entzündet zu dem Zeitpunkt) auch Empfehlungen für weitere Gelenke gegeben. Hätte ich auch sofort gemacht, aber der Rheumatologe ist sehr zurückhaltend mit Überweisungen. Deshalb habe ich mich ja so gefreut, dass der Orthopäde das nun gemacht hat . Also mir hatte das im linken Knie nicht mal weh getan und nach 2 Tagen sah mein Knie wieder wie meins aus und die Schmerzen waren total weg... Mach Montag direkt einen Termin aus...freu.... Liebe Grüße
Anfang Mai 2002 wurde bei mir das Sprunggelenk und die Zehengelenke gemacht, Anfang Juni die sechs Fingergelenke und drei Wochen später das Handgelenk. Die Knie wurden im Juni 2007 im Abstand von drei Wochen gemacht und der Ellenbogen im Oktober 2018. Ich habe das mal aufgezählt damit du siehst, dass ich nicht alles auf einmal hatte, sondern in zeitlichen Abständen.
Ich habe mich gefreut, dass wir gestern im Zoo waren, bei schönem Wetter: kalt aber sonnig! Wir haben uns mit der Familie getroffen, da wir ja alle dort Masken getragen haben und nur an der frischen Luft waren. Die Häuser inkl. Gewächshäuser sind ja alle geschlossen. Es war richtig schön, die ganze Familie zu sehen. Liebe Grüsse, Ruth
Ruth, das ist ja eine schöne Idee! Und den Zoo habt ihr gleich unterstützt! Ich wußte gar nicht, daß in Stuttgart einer ist.
Katjes, die Wilhelma kennt man eigentlich über den Rand von Stuttgart hinaus... Dann weiß ich schon, wo mal ein Treffen stattfinden kann... wer war eigentlich dabei beim letzten Wilhelma Treffen, Kuki? Ich weiss noch, es war sehr heiß...
Ich hatte heute Besuch von meinem großen Enkelkind, habe lecker gekocht, Bub hat meine PC auf Vordermann gebracht und mir ein Computerspiel aufgespielt. Zwischen Mittagessen und Nachmittagskaffee machten wir einen Spaziergang auf den Hohen Asperg. Er wollte unbedingt da hingehen weil er als Kind mit mir öfters dort war, wollte wissen, ob die Kanone noch dort steht. Unterwegs gabs viel zu erzählen, das war einfach schön.
Ich freue mich, dass heute meine Lieblingspflegerin da war. Wir haben über den Umgang mit meiner schlechten Laune gesprochen und sie meinte nur, dass die Kolleginnen sich mal klar machen sollten, wie es mir die letzten Wochen ging. Sie hätten mir nicht zugehört, dazu die fette Kopfrose, kein Wunder, dass ich alle sei. Langfristig keine HC-Akutsubstitution zu haben, sondern immer nur das retardierte, könne nicht angehen. Morgen hole ich das schnell wirksame ab. Erst dann kann ich mich langfristig stabil einstellen und zwar beides, Schilddrüse und Nebennierenrinden. Die Chancen stehen immer besser, denn die Basis habe ich, sie kann ggf. sogar nach unten angepasst werden.
Ich habe es heute trotz Schmerzen geschafft heute 2 Stunden im Wald zu spazieren. Das hat mich richtig glücklich gemacht.
Stine, oh da tun sich bei mir große Lücken auf..... Wilhelma hab ich schon gehört, war mir aber nicht klar, dass es ein Zoo ist Achja, lass uns von einem Treffen und Reisen träumen! Teamplayer, da sieht man doch wieder, wieviel es ausmacht, wenn die Pfleger empathisch sind, zuhören und mitdenken! Eigentlich ganz einfach......
Ich war mit Tochter und beiden Enkeln gestern 2 Stunden spazieren. Es war, als sei unsre Welt wieder in Ordnung. Es tut so gut, wenn man bei angenehmen Temperaturen draußen zusammen sein kann.
Wir waren auch zwei Stunden im Taunus spazieren. Es war herrlich! Die Kinder glücklich. Und ab Mittwoch soll das Wetter richtig schön und sonnig werden. Ich freue mich so sehr darauf
Habe mich gefreut, das ich endlich meine 85 jährige Bekannte zum Impfen bringen konnte und es alles glatt lief. Man ,bin ich froh. Die erste ist vollbracht. Die zweite folgt im Mai.