Die Orchideen heutzutage, kann man ohne Bedenken auch gut verschenken. Ups, ein Reim. Phalaenopsis ist auch sehr pflegeleicht.
Hallo, ich (wir) hatte(n) ein großes Wiedersehen nach 3 Wochen Kur mit meinen(unseren) "Pflegekids" , den jetzt 1 Jahr alten Zwillingsmädels, den Geschwistern 2 und 4 und nicht zu vergessen unserer 20 Mon. alten Enkeltochter Katy, die vor Freude gekreischt hat...OOOOPI... Jetzt ist die Wel wieder rund... "merre"
Ach noch Was...während meine Reha gab es ein Problem zu klären: Patientin zur Reha, 3 Tage da und am 4. wäre der neue Arbeitsbeginn gewesen. Keiner wollte zahlen , KK, Renterträger. neuer Arbeitgeber...jeder beanspruchte das LVZG und KGVZ und das SGB mit eigener Interpretation... Falls das Problem mal auftaucht "bei Krankheit während der ersten 4 Wochen nach Arbeitsbeginn, zahlt die Krankenkasse Krankengeld, 70% zum letzten Gehalt", erst dann greift die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall... na bitte ...(hatte klappt) "merre"
Ich freue mich auf meinen Gartensommer. Es hat sich jemand gefunden, der mein Hochbeet befüllt, bis Mitte April ist es fertig. Auf diesen Menschen ist Verlass. Sie fand es so traurig und gleichzeitig kreativ mit dem Pflanzsäcken, dass sie das Hochbeet befüllt. Nach den Eisheiligen kann es losgehen mit dem Bepflanzen meines Hochbeets.
Sehr schön!! Ich freue mich für dich!! Bald kommt der Frühling ganz schnell und wir können uns wieder am Garten erfreuen! Bis dahin geht es dir auch wieder gut!!
Hier ist alles voller Krokusse, weiße, gelbe, blaue, violette, gelb-braue, alles voll. Die kleinen Narzissen haben auch schon Knospen und heute habe ich die erste Erdhummel gesehen, mit ihrem puscheligen weißen Hinterteil. Die Kohlmeisen bauen ein Nest, der Nistkasten ist endlich wieder voller Leben. Das ist so niedlich, sie picken das Moos von der Mauer und kleiden damit den Nistkasten aus. Vielleicht waren zu viele Spatzen in der Nähe, um zu brüten. Die nisten jetzt ein Haus weiter im Giebel und Efeu. Da das Rotkehlchen noch da ist, wird es diesen Sommer wohl bleiben. Gärtnern am Hochbeet mit Amseln und Rohtkehlchen. In den Büschen hüpfen die Meisen herum, unter deren Laub der Igel im Sommerbau den Tag verschläft. Das ist meine kleine Gartenoase. Mit schönen Stauden und bald einem nutzbaren Hochbeet.
@Stine : Wunderschöne Orchideen, sehr besondere. Wir haben auch viele Orchideen, aber eher so die "üblichen". Zur Zeit blühen unsere auch alle. Ich erfreue mich ebenfalls jeden Tag daran. Wegen der Katzen haben wir fast ausschliesslich Orchideen in der Wohnung. Liebe Grüsse, Ruth
War heute wie geplant im Schädel-MRT. Wie erwartet gibt es nicht die kleinste Kleinigkeit zu entdecken, welche meine Diagnose erklären würde.. Morgen Befundbesprechung mit dem Neurologen, übermorgen Termin beim Rheumatologen. Und beim Rheumatologen bin ich gespannt wie er sich dazu äußert!
Freue mich , das gestern ich so viel Unterstützung von euch hier bekommen habe. Möchte mich herzlich bedanken , so habt ihr mich etwas abgelenkt und Tipps gegeben. Fand ich echt super. Hab mir alles notiert, das soll nicht nochmal passieren. Danke, Danke.
Was für wünderschöne Orchideen und die tollen Farben Ich habe zur Zeit zwei Phalaenopsis welche auch sehr intensiv Blühen, leider hatte ich mit anderen Sorten zB. auch deine wenig Glück gehabt das sie noch ein zweites mal blühen
Ich freue mich darüber, dass ich heute ein Päckchen mit einem ganz tolllen, hübschen Puzzle bekommen habe (Wildblumen gezeichnet, Vintage) das hänge ich später in meine Küche.
Ehrlich gesagt freue ich mich noch nicht aktuell, aber ich freue mich schon riesig auf das Ende der Pandemie. Endlich mal eine Lösung für den Reflux suchen zu können, Einstellung auf ein Rheuma-Basismittel, meine Neffen sehen, Freunde treffen, wieder regelmäßig schwimmen, Rheumaselbsthilfegruppe, Qi Gong-Gruppe, vereisen, Strassenfeste, Konzerte, Trödelmärkte, Theater, Kino etc. etc. Ich werde weiterhin mich vernünftig verhalten und Kontakte meiden. Aber so langsam bekomme ich einen Koller!!!
Wie doll kann ich Dir zustimmen? 100% oder 1000%? Huch, geht ja nicht. Du hast meine komplette Zustimmung, was den Koller angeht.
Ich freue mich, dass ich einige meiner Bücher (Restbestände - Unterrichtsmaterial) verkaufen konnte und Menschen damit eine Freude gemacht habe.
Ich freue mich, dass ich selber mit meinem kleinen Auto zur Krankengymnastik fahren konnte...Und das, obwohl es mir morgens gar nicht so gut ging. Ich liebe mein Auto ... Viele Grüße
Sage mal, glaubst du wirklich da dran? Also ich nich. Deine rosarote Brille hätte ich gern. Freue mich, das der Hausarzt mir einen Gesprächstermin nicht abgelehnt hat dieses Problem zu klären. Und dann geht es bei diesem Termin nur seine Respektlosigkeit mir gegenüber. Achso, hab erfahren warum der Arzt so reagiert. Er ist mit der Praxis zwei Wochen allein für alles verantwortlich. Denn der zweite Arzt mußte dringend weg. Hah, er steht unter Stress und die Patienten bekommen es ab. Das geht absolut nicht.