Wir haben schon alles probiert. Wir können unsre Terrasse nicht mehr nutzen. Auch die Nachbarn sitzen nicht mehr draußen. Wir haben eine Plage. Dabei essen und trinken wir nie draußen, also die haben keinen Grund daher zu fliegen. Und die Bienenfreunde wachsen nebenan auf einem großen Beet. Dort brummts und summts von Bienen und Hummeln. Auch das Taubenschwänzchen kommt. Aber Wespen machen sich nix aus den schönen Blüten.
Oh Chrissi, wir haben keine Wespen mehr auf dem Balkon seitdem wir richtig viel Basilikum und Lavendel angepflanzt haben. Wespen sollen ja einen sehr feinen Geruchssinn haben.
Wir haben Lavendel und Minze an unseren Sitzecken auf dem Balkon und Lavendelsäckchen die ich immer wieder mit LavendelÖl auffrische, seitdem können wir ganz entspannt draußen essen.
moin Katjes, weißt Du, ob Deine Methode auch gegen Mücken etc. hilft? Habt Ihr abends viele Mücken beim Glas Wein oder so?
Moinsen Cat Bei uns sind eh wenig Mücken unterwegs, trotzdem hatte ich sonst immer mal den ein oder anderen Stich. Seitdem ich das mit dem Lavendel und der Minze mache, hatte bisher keiner von uns Kontakt mit einer Mücke Teste mal, bin gespannt.....
moinsen oh das klingt gut! Ich werde es testen, spätestens im Frühjahr. Ich kann hier nämlich den Herbst schon riechen in kurzen Momenten. Nur kurze Frage noch, die Minze als Pflanze oder auch in Säckchen? Hab einen schönen, heilenden Tag! cat
Also die Lavendelpflanzen scheinen bei uns auf dem Balkon, auch gegen Mücken zu helfen. Ich werde normalerweise sehr häufig gestochen, aber seit dem Lavendel auf dem Balkon habe ich Ruhe.
Bei mir steht rundherum Lavendel. Leider ist die Blütezeit schon vorbei. War zu trocken diesjahr. Aber auch in voller Blüte wars den Wespen egal. Wir haben hier echt ne Plage. So arg wars noch nie. Steht sogar in der Zeitung, dass keine weiß, warum das jetzt so ist.
Chrissi, hier soll es auch eine Plage sein. Wenn wir mal in einem Cafe oder Bäckerei sind, ist es auch richtig übel mit den vielen Wespen. Ich erneuer den Duft meiner Säckchen täglich. Habe 6 Säckchen und leg die an meiner Meinung nach, strategisch guten Stellen hin, um unsere Sitzplätze...... Die Wespen kommen, fliegen aber schnell wieder weg...... Wenn mein Lima schlampert mit dem Öl, sind es schnell 20 Wespen und mehr.
Hm, also mangelndes Futterangebot kanns eigentlich nicht sein, weil ich etliche verfaulte Äpfel unterm Baum liegen gelassen habe. Und auf dem Kompost in der Nähe gibts eigentlich auch einen reich gedeckten Tisch. Anscheinend mögen die Wespen frisches Obst genauso gerne wie unsereins... @Katjes, als ich die Tage draußen saß zum Äpfel schnippeln ist mir dein Tipp mit dem Lavendel wieder eingefallen. Ich hab einen Zweig abgeschnitten und in die Schüssel gelegt, in die ich die gammeligen Stellen reingeschnippelt hab und tatsächlich sind die Wespen weggeblieben. Die kamen zwar mal kurz zum gucken und sind dann weitergezogen.
Mein Garten ist dieses Jahr ganz ruhig. Wenn überhaupt, kommt der Igel hier sehr spät auf seiner Runde vorbei. Wenn ich anfüttere, sind Katzen schneller. Einen Versuch starte ich noch und stelle das Futterhaus wieder auf, in das die Katzen nicht hereinkommen. Irgendwie traurig, dass es hier keinen Igel mehr gibt.
Auf dem Foto sind die beiden Kleinen. Dann habe ich noch zwei "Kohlköpfe". Hoffe, dass meine beiden Igelhäuschen im Winter bezogen werden. Ja, schade, teamplayer.
Ein Monsterexemplar von Kreuzspinne Leider nur von unten, werde später noch mal schauen ob sie sich anders herum präsentiert.