Ob es eingeschickt wird oder nicht entscheidet der Arzt. Manchmal ist es auch eh eindeutig. Eine Arthrose kann Entzündung nach sich ziehen. Ist dann auch eine... itis aber keine chronische Arthritis.
Eigentlich wollte ich wissen, ob eine Arthrose und eine Synovialitis zusammenhängt, oder ob zufällig 2 Dinge unabhängig voneinander in derselben Region stattfinden können? Interressanterweise sind die Schmerzen fast weg und dort wo sich nix zeigt, ist es viel schlimmer.
Guten Abend in die Runde, Lange nicht mehr hier gewesen. Ich habe das ganze Thema "Rheuma "erstmal komplett ruhen lassen. Ausschlaggebend war, dass es mir körperlich zur Zeit relativ gut geht, zumindest was die unterschiedlichen Problematiken und Schmerzen angeht. Der Rücken, Nacken, keine Aphten, keine Bindehautentzündung usw alles zur Zeit ruhig. Ausnahme sind die Hände. Aber damit habe ich mich erstmal abgefunden. Ich fühle mich ganz anders und schlafen zu ich (zwar nicht durch) aber auch viel besser. Ich bin mir sehr sicher, dass ich die ganze Zeit irgendwas hatte, wo alle Beschwerden zusammen hingen. Dennoch bin ich froh, dass das jetzt erstmal ruhig oder vielleicht sogar weg ist. Ich wollte euch das mitteilen, weil man meistens von anderen plötzlich gar nix mehr hört und nie erfährt, wie es weiter ging. Es gibt nur eine Sache, die mich doch belastet und das sind die immer häufigeren Schwellungen im Körper ( Beine, Gesicht, Hände usw) ich habe ständig Gewichtsschwankungen von 2-3 Kilo und Schmerzen in den Beinen. Die noch leichteren Schmerzen werden abends im Liegen schlimmer und morgens bin ich total aufgequollen. Heute zb passte mir meine Hose nicht. Das kenne ich von den Händen und lange vom rechten Fuß, mittlerweile am ganzen Körper! Ich nehme gar keine Medis ein und trinke 0 Alkohol. Wohin geht man damit?Arzt? Ich habe hier nix gelesen und verfolgt, daher hoffe ich, dass ich nix dramatisches verpasst habe und es euch den Umständen entsprechend gut geht, ihr die Isolierung seelisch gut verkraftet habt und ihr Liebe Mfnschen habt die euch Unterstützt habt. Liebe Grüße
Hallo milica, schön mal wieder was von dir zu hören. Was die Schwellungen betrifft, fallen mir nur das Herz und die Nieren ein. In jedem Fall würde ich damit zum Arzt gehen. Alles Liebe allina
Hallo Milica, schön, mal wieder von Dir zu lesen! Allina hats schon geschrieben, das würde ich auch vorschlagen. Vielleicht hattest du tatsächlich einen Schub, welchen auch immer. Ich wünsche dir, dass es jetzt lange ruhig bleibt.
@Milica, was mir als Laie mit einigen netten Sachen einfällt, wurde bei dir jemals an eine Vaskulitis gedacht? Das ist bei mir, neben Einblutungen, die erst sehr viel später aufgetreten sind, als Hauptmerkmal auf der Liste. Auch wenn du nicht mehr suchen willst, vielleicht hilft es wenn ein Physio die Schwellungen mal ansieht? Bei mir hilft eine Lymphdrainage sehr gut. Aus der Erfahrung heraus kann ich dir sagen, mir tat es gut in Schubpausen auch die Suche nach einer Diagnose sein zu lassen, und habe mich auch davon dazwischen gut erholt. Lg Savi
Hey Savi, Eine Vaskulitis wurde aufgrund normaler Blutwerte ausgeschlossen und auch bei der blöden Hautbiopsi an der Hand wurde ja leider nur eine Vaskulitis untersucht und nicht gefunden. Es gab zwar Entzündungen in der Haut, aber woher wurde nie aufgeklärt. Wie gesagt, unauffällige Blutwerte und bei jeder Untersuchung wurden Ödeme festgestellt hier und da ein paar Kleinigkeiten. Nie war das untersuchte komplett gesund, aber erklärte nie das Problem ( laut Ärzte) Physio, Ergo hieß es egal wo, selbst im KH immer, so wie auch alle aufgesuchten Orthopäden und Neurologen, es muss eine Form von Rheuma sein. Aber was bringt mir das, wenn diese sich nicht sicher sind? Ich bin so müde davon hin u her gereicht zu werden. Ich erzählte ja, dass die eine Orthopäden eigentlich nur die reaktive Ahrtitis bestätigt haben wollte, weil sie der Meinung ist, die Auslöser, wie Yersinien, Chlamydien sind ja im Blut nachweisbar bzw diese waren ja um den Ausbruch herum ja positiv. Der Rheumatologe suchte aber dennoch in Richtung anderer Infektionen und meinte, das Blutbild ist nicht eindeutig, dennoch könnte man ja noch weitere Bluttests machen. Nur weil die " Standard" Blutwerte ok sind, heißt es ja nicht, dass man nicht doch was finden könnte, er weiß nur nicht, nach was er suchen soll. Dann kam Corona und ich hatte kein Bock mehr. An Fibro glaubt er überhaupt nicht in meinem Fall! So jetzt ist es doch länger geworden, als geplant. Vielleicht habe ich Glück und es hat sich selbst geheilt und wenn der nächste " Schub" von was auch immer ( wie Maggy es so schön schrieb " schlimmer wird, dann ist es wieder aufzunehmen mit der Suchen Lg und danke für eure Antworten.
Eine Ärztepause ist manchmal gar nicht so schlecht und oft auch einfach notwendig. Und wer weiß, vielleicht sind deine Werte beim nächsten Mal auch eindeutiger. Wobei ich natürlich eher hoffe, dass es kein nächstes Mal gibt.
Hallo milica, aus meinen Erfahrungen kann ich berichten. Habe lange danach gesucht wer der Übeltäter ist. Gewichtsschwankungen , geschwollene Gelenke und Augen. Das tritt bei mir bei den NSAR auf . Nebenwirkungen von Diclofenac macht das bei mir dolle. Und das ganze hält dann noch 2Tage an. LG Money Penny
Hallo Money Penny, Danke für deinen Hinweis, aber ich schrieb extra, dass ich überhaupt gar keine Medikamente einnehme und dass schon sehr lange nicht. Lg
Hi Letzte Woche musste ich endlich mal meinen Frauenarzttermin wahrnehmen. Das " Endlich" gilt weniger der Freude, sondern, dass ich schon länger nicht dort war und meine Krebsvorsorge endlich abgehakt werden musste. Jedenfalls ist mein Arzt in Rente, was ich ziemlich doof fand, denn er kennt mich schon lange und geizt nie mit Blutabnahmen wegen Dingen, auf die sonst keiner guckt. Die Neue war aber top und sehr gründlich, wirkte sehr kompetent. Abschließend wurde, wie immer, 3 Röhrchen Blut abgenommen. Das wichtige bei mir war immer auf die Blutzuckerwerte zu achten und Schildrüse, Hormonstatus. Leider hat sich ihr Verdacht bestätigt, ich bin definitiv Insulinresistent und muss am Montag zum Glucosetest. Ich hasse diese Untersuchung ( musste sie in der Vergangenheit schon so oft machen) weil dann der ganze Tag hin ist. Meistens ging es mir danach nicht gut. Mal schauen wie die Werte dann sind. Der Langzeitwert war nur minimal erhöht. Zumindest erklärt das meine Müdigkeitsatacken und warum ich nach dem Essen immer so übertrieben müde bin. Was mich wundert, habe zum ersten Mal einen Folsäuremangel. Naja, wollte mal kurz berichten. Schönen Abend
Interessehalber, Woran sieht man eine insulinresistenz, wenn langzeitwert, nur wenig auffällig und der Glucose toleranz test noch nicht gemacht wurde?
Es gibt noch weitere Werte, die man nehmen kann. Ich liege schon im Bett, aber morgen kann ich sie hier reinschreiben. Bei mir ist es so, dass ich 3x Insulinpflichtigen Diabetes in den Schwangerschaften hatte und ich seitdem eigentlich jährlich zum testen muss, weil die Werte auch nach den Schwangerschaften lange nicht in den Normalbereich gingen. Irgendwann hat der Arzt dann weitere Blutabnahmen veranlasst, die sonst meist nur Diabetologen nehmen und da erklärte er mir, dass meine Bauchspeicheldrüse schon zeigt, dass sie nicht ganz tut, was sie tun soll....melde mich morgen
Glykiertes Hämoglobin (HbA1c) im EDTA Glykiertes Hämoglobin (HbA1c) IFCC in EDTA Insulin 0 HOMA-Index Das sind die Werte und diese sind alle erhöht Glucose natürlich auch, aber der war nüchtern nur leicht über der Grenze Lg
Milica, ich habe seit 18 Jahren Diabetes und es wurde noch nie ein Glucosetest bei mir gemacht. Oder aber ich weiß es nicht. Sagst Du mal, was dabei passiert, bitte?