Hallo zusammen, hier hab ich mal wieder etwas rätselhaftes im Garten gefunden. Wer weiß ,was das ist? Eins ist klar, ein Marienkäfer ist es nicht. Flog nach dem Foto auf und davon. LG Money Penny
Ich kenne die als Tigerschnegel. In Dänemark gibts viele von der Sorte, bei uns hier hab ich noch keine gesehen.
Dank an alle die mitgerätselt haben. Sackkäfer ist richtig.Er hat kürzere Fühler. Da ist man schon so lange auf diesem Planeten und trotzdem ist mir dieser Käfer noch nie begegnet. Die Entwicklung mit den Ameisen finde ich interessant. Den Tigerschnegel hab ich auch noch nicht gesehen hier in Niedersachsen. Die Schneckenplage macht uns auch zu schaffen. Im Moment sammeln wir auch alles ab. LG Money Penny
Tigerschnegel habe ich im Garten, Weinbergschnecken, Vögel und einen Igel auch. Trotzdem war hier die Schneckenpest, zu viele spanische Wegschnecken. Seit ich die Linsen gestreut habe, wachsen meine Pflanzen wieder, sie* fressen lieber diese Linsen, als die jungen Triebe. Ich sammle die toten Schnecken ein und fertig. Einmal habe ich ganz wenig nachgestreut, an Stellen, wo nichts lag. Sie helfen sehr gut, diese Linsen, aber ein komisches Gefühl bleibt. Ich nehme sie nur, weil ich einen abgeschlossenen Garten habe. Edit *gemeint sind die Schnecken, nicht die Pflanzen.
Mir ist eingefallen, dass ich vor 2 Jahren einen Schnegel mit einer Schale vom Friedhof mit nach Hause gebracht habe. Den hab ich dann im Garten ausgesetzt, aber nie wieder gesehen... Ne kurze Story zum Schnegel - Urlaub in Dänemark, das war in dem Jahr, als Lenny Krevitz die Hose platzte... meine Tochter und ich hatten da natürlich ein super Thema und lästerten fleißig über den Schniedel. Dann fanden wir den ersten Tigerschnegel, den wir erst für eine exotische Nacktschnecke hielten, und ab da waren die Schnegel unser the Thema. (In schwarz gibts da oben in Dänemark ganz viele, die haben wir Lakritzschnecken genannt, aber die getigerten waren für uns neu). Mein Mann kriegte regelmäßig die Krise und wollte nichts mehr davon hören, weil er dachte, dass wir immerzu den Schniedel bereden . Lang, lang hats gedauert, bis er gerafft hat, dass es tatsächlich um das Tier ging und dass es wirklich so heißt. Wenn ich an die Zeit denke, krieg ich immer noch das breite Grinsen...
Hallo ,General, das Ergebnis war wirklich der Sackkäfer. Die kurzen Fühler brachten das Ergebnis. Der Fallkäfer hat doppelt so lange. Danke fürs Mitmachen. Er ist aber wirklich schwer zu finden. LG Money Penny
Hallo Sinela, hab da mal eine Frage zu den Canna. Machst du die entstehenden Fruchtkörper von den Canna gleich ab oder läßt du die dran? LG Money Penny
Man kann die Samenkapseln dran lassen, sieht gar nicht so schlecht aus. Allerdings raubt es der Pflanze Kraft, deshalb heißt es, dass man sie, wenn man keine Samen braucht, lieber abschneiden soll. Ich lasse sie aber meistens trotzdem dran, gefällt mir einfach besser als die abgeschnittenen Stiele.
Das ist noch Mohn, Teamplayer, die wollen gar nicht aufhören zu blühen dieses Jahr, jeden Tag viele neue Blüten (o:
PS: die roten Stockrosen und die roten Lichtnelken hat alle Frau Reh verspeist. Scheint ihre Lieblingsfarbe zu sein
Kommen die Rehe bei dir bis in den Garten ? Bei uns gibt es auch Rehe unterhalb unseres Gartens bis zum Gartentürchen auf der Wiese(da gehört auch ein Stück Wiesengrundstück uns) und dem nahen Wald, aber im Garten selber war noch kein Reh, aber Füchse schon.