Hallo, nun war ich heute bei der Orthopädin, um das abklären zu lassen, weil die Schmerzen und Beschwerden nicht verschwunden sind. Nun hat sie die Untersuchung am Knie durchgeführt und auch Ultraschall gemacht, da muss wohl alles OK gewesen sein. Danach hat sie alles Röntgen lassen, sprich re. Knie, re. Ferse und den re. Fuß. Also folgende Diagnose kam raus, im re. Knie ist eine Chondropatellararthrose, in der re. Ferse ist eine Entzündung am re. Fersenbein, was zu einem Fersensporn führen kann oder vielleicht schon da ist, aber im Röntgenbild noch nicht erkennbar ist. Und vorne am re. Ballen ist eine Arthrose im Grundglied des 1. Zeh vorhanden, sowie ein Senk-Spreizfuß. Das war das Ergebnis der heutigen Untersuchung bei den Beschwerden die ich hatte. Was ist eine Chondropatellararthrose? Gruß Karl
Hallo Karl, diesen Begriff kenne ich nicht - wohl aber den der Retropatellararthrose, um die es vermutlich geht. Das bedeutet, dass eine Art "Verschleiss" hinter der Kniescheibe (Patella, retropatellar heißt hinter der Kniescheibe) vorliegt und die Gelenk"schmiere" vermindert ist. Dann reibt Knorpel auf Knorpel und irgendwann Knochen auf Knochen, und das tut weh. Anders gesagt: du hast eine Arthrose im Raum zwischen den Kniegelenkanteilen Oberschenkel"knorren" (die Enden des Oberschenkelknochens)/ Unterschenkel"knorren" (die beiden Enden von Schien- und Wadenbein; vornehmlich ist dabei das Schienbein mit seinem so genannten Plateau beteiligt) und der davor und darüber liegenden Kniescheibe, die u.a. als "Sesambein" für die Ansatzsehne des großen Oberschenkelmuskels dient (das bedeutet, dass diese über die Kniescheibe "umgeleitet" wird und so die Hebelfunktion - den Unterschenkel nach vorne zu ziehen - besser ausüben kann). Dass das im größten Gelenk des Körpers Schmerzen machen kann, leuchtet vermutlich jedem ein.
Also wenn ich bei meiner Szintigraphie richtig aufgepasst habe, dann bedeutet es, dass du Abnutzungserscheinungen an der Kniescheibe hast. LG Kaschu P.S. Sollte ich da doch was verwechselt haben, dann gern berichtigen. Edit sagt, da war jemand mit eindeutig genauerem Wissen schneller.
Ich kenne den Begriff, ich habe das neben vielen anderen Diagnosen auch: hast ein Arthrose hinter der Kniescheibe, da hilft eigentlich nur ein Aufbau der umgebenden Muskeln. Wurde nichts zum Knorpel im Kniegelenk bzw. zum Gelenkspalt gesagt/ geschrieben?