sumsemann, ich schicke dir eine liebe Umarmung und wünsche dir ganz doll, dass deine Knochen ohne OP gut und fest verheilen. Das ist schlimm, dass es dich schon wieder so heftig erwischt hat. Da weiß man ja gar nicht mehr, was man noch sagen soll... Es reicht definitiv. Ganz liebe Grüße, Tina
Hallo Sumsemann, wie frustrierend sich dieses Ergebnis anfühlen muss…, shit. Das Vertrauen in die eigenen Knochen verloren zu haben, fühlt sich furchtbar an, finde ich. Kommst Du mit dieser Bandage zurecht? Entlastet sie oder ziept sie zusätzlich irgendwo oder macht gar Schmerzen? Ich wünsche Dir so sehr, dass dadurch Heilung möglich wird und weitere Brüche verhindert werden. Wie ist es mit dem Schlaf und guten Momenten? Die wünsche ich Dir, ganz viel davon. Liebe Grüße und gute Besserung teamplayer
Hallo ihr Liebe, danke für eure Wünsche, das tut gut. Die Bandage ist beim Stehen und Laufen ok, sie stabilisiert das Becken ziemlich gut. Sitzen ist weniger angenehm damit, aber es nützt nichts. Ich habe wirklich langsam Angst, dass noch mehr kaputt geht, weil ich die Ursachen so gar nicht einschätzen kann... Was ist beim Husten oder etwas heben? Brechen irgendwann die Wirbel oder die Rippen? Vielleicht kennt ihr noch Puffelhexe, die auch sehr viele Probleme mit Brüchen hatte. An sie musste ich in letzter Zeit häufiger denken. Aber ich bin wie immer optimistisch. Das wird schon! LG Sumsemann
@sumsemann das tut mir aufrichtig leid für Dich. Wünsche Dir, daß die Bandage Entlastung bringt und evtl. die Heilung der Knochen unterstützt. Wünsche Dir alles Gute und vor allem Gute Besserung und möglichst wenig Schmerzen. Grüßle Uschi
Deinen Optimismus finde ich bewundernswert, sumsemann. Es freut mich sehr für dich, dass du den nicht verloren hast . Klingt gut mit der Bandage!
@sumsemann : Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass die Bandage den gewünschten Erfolg bringt! Es ist wirklich frustrierend, was dir alles passiert. Ein Glück nur, dass du den guten Orthopäden hast, der dich gut kennt und mit dem du dich beraten kannst. Mit lieben Grüssen und allen guten Wünschen, Ruth
Sumsemann, ich schließe mich den guten Wünschen an! Vielleicht schwingt ja jemand den Zauberstab für dich..... das würde ich dir wünschen. Ja, natürlich kann ich mich auch noch sehr gut an Puffelhexe erinnern..... Mir fehlt sie.
Hallo sumsemann, bei meiner Mutter hat der Osteologe damals auch 3 Monate gewartet und sie hatte auch eine Bandage. Meiner Mutter ging es dann nach 3 Monaten tatsächlich besser. Nach einem Jahr lief sie dann wieder ganz gut. Was ihr sehr dabei geholfen kann war die tägliche KG. Erst war sie 4 Wochen in einer Reha, obwohl sie da noch nicht alleine aufstehen konnte. Solche spezielle Rehas gibt es. Die Physiotherapeuten haben sehr viel mit ihr zunächst im Bett gemacht und später im Rolli. Das hat ihr auch sehr viel geholfen. Und dann habe ich eine gute Physiotherapeutin gesucht, die täglich zu ihr nach Hause kommt. Das war echt schwierig. Ca. 30 Physiotherapeuten habe ich damals angerufen. Dafür war dann die Physiotherapeutin, die ich fand, sowohl fachlich wie auch menschlich wirklich ein Glücksgriff. Diese tägliche Physiotherapie hat sie wirklich voran gebracht. Und ich habe mich auch sehr intensiv um sie gekümmert. Ich bin zu ihr gezogen, weil sie partout nicht zu uns ziehen wollte. Und habe z.B. den Wecker nachts alle 2 Stunden gestellt, um sie zu drehen im Bett damit sie keine wunden Stellen bekommet. Sie hatte zwar eine Antidekubitus-Matratze, aber dennnoch war dies notwendig. Und überhaupt habe ich mich Tag und Nacht nur um meine Mutter gekümmert. Das hat ihr natürlich auch sehr viel geholfen. Ich bin mir sicher, dir wirds nach 3 Monaten auch schon besser gehen. Aber versuche tägliche KG zu bekommen. Das hilft sehr! Alles Liebe allina
Nach frischen Ermüdungsbrüchen? @sumsemann Deine Ängste kann ich sehr gut verstehen. So ging es mir, als die Osteonekrose gefunden wurde. Mir half die konkrete Einschätzung eines Facharztes, um diesen Unsicherheiten im Alltag zu begegnen. Mit welchem Deiner Ärzte kannst Du offen darüber reden?
Natürlich sollte man das mit dem Arzt besprechen. Meine Mutter hatte wegen einer Osteoporose 3 Wirbelbrüche. sie war 2 Wochen im KH und danach 4 Wochen in einer geriatrischen REHA und wie gesagt dort haben sie dann sofort mit der KG angefangen. Aber natürlich kann das individuell unterschiedlich sein. Am Besten den Orthopäden fragen zu dem sumesemann so ein gutes Vertrauensverhältnis hat.
Ich vertraue sehr auf die Aussage meines Orthopäden. Ich soll so wenig wie möglich belasten, oft liegen (dann tut es auch am wenigsten weh) und natürlich Stösse vermeiden. Ich spritze Forsteo und nehme hochdosiert Vitamin D. Am Dienstag habe ich noch Termin beim Endokrinologen, der schaut auf mein Hydrocortison und ob vielleicht noch eine andere Stoffwechselstörung vorliegt, die den Knochen beeinflusst. Zeitlimit ist jetzt 12 Wochen. Da muss eine Verbesserung bzw. Heilung eintreten, sonst muss man neu überlegen.
Meine Mutter hatte diese Bandage 1 Jahr getragen. Sie stützte bei ihr sehr gut und nahm ihr auch Schmerzen. Allerdings ist es sehr wichtig, dass sie richtig gut sitzt. Aber, so erklärte uns der Arzt, baut man durch die Stützung auch Muskeln ab, da sie ja weniger halten müssen. Deshalb wäre eine frühe KG so wichtig. Aber klar, dass muss der Arzt beurteilen.