Meine Schlappheit und Müdigkeit ist auf jeden Fall deutlich geringer geworden. Ich glaube nicht, dass das an meinen Lupusmedikamenten liegt, denn die ersten Jahre nach Diagnose hatte ich diese Probleme noch. Erst nachdem ich D3, Mg und Q10 einige Zeit genommen hatte, ist diese Problematik deutlich zurückgegangen. Meine Werte werden regelmäßig von meiner Frauenärztin kontrolliert (einmal im Jahr).
Bei mir hat D3 nichts verändert. Manchmal, wenn die Therapie angepasst wird, geht es ein, zwei Wochen bis Monate gut, dann schlägt der nächste Schub mit irgend einer Fiesität zu.
Das tut mir leid. Schübe habe ich auch noch, aber das Allgemeinbefinden zwischendurch ist deutlich besser geworden (auch wenn sich immer neue Krankheiten dazugesellen...). Hast du auch K2 und Magnesium zum D3 genommen?
Hallo mondbein, Vitamin D nehme ich ja alle vierzehn Tage zu mir(höherdosiert) auf anraten meines Rheumatologen, habe ja leider auch seit kurzem Ostoporose. Vor zwei Jahren wurd emein Vitaminspiegel kontolliert sollte alles gut sein. Ich esse sehr viel Obst und Gemüse sowie Quarck oder Joghurt, trotzdem werde ich einmal Vitamin D3 versuchen, was bitte ist Q10(kenne das nur in dieserven Hautcremes Leider mußte ich in den letzten fünf Monaten und jetzt schon wieder Antibiotika einnehmen, die Sorgen wohl auch für viel negatives in meinem Körper helfen unte randerem auch.
Vit. K2 habe auch genommen und mir auch etwas davon versprochen. Kein Effekt, liegt wohl an der veganen Ernährung, die davon ausreichend liefert. Mg vertrage ich nicht und habe ich genug im Serum. Vielleicht wird es jetzt besser, mit dem neuen JAK-Hemmer. Bisher bin ich sehr zufrieden. Leider hat der letzte Schub viel Schaden angerichtet.
Bei Q 10 aufpassen, das darf nicht jeder nehmen: Achtung: Wechselwirkung mit Blutgerinnungshemmern (Vitamin K-Antagonisten) möglich. Überdosierungen können zu Durchfall, Übelkeit, Appetitverlust und Unwohlsein führen. (Quelle: Verbraucherzentrale)