Hallo zusammen, eine Frage an Piri. Bei dir blüht der Flieder? Das kann ich kaum glauben. Kannst du morgen ein Foto machen? Bei uns im Harz fangen die Apfelbäume an zu blühen, auch die ersten Kirschen. LG Money Penny
Die Natur ist verrückt geworden. Ich glaube, unser Planet ist krank. Wirklich. Ok. Vielleicht sollten wir dieses Jahr Melonen pflanzen. Und Bananenbäume. Könnte was werden. LG Money Penny
Ja, das Photo existiert schon, nur mit hier Reinsetzen hab ich es nicht und LeGe guckt Wilsberg, da stör ich lieber nicht. Schaun wir mal morgen.
Meine Obstbäumchen sind in voller Blüte, die Nektarine ist bereits verblüht. Flieder blüht noch nicht. Hat er allerdings um die Zeit schon häufiger. Weiß ich deshalb genau, weil die verstorbene Tante meines Mannes am 20.4 Geburtstag hatte und sich immer über einen Fliederstrauß gefreut hat. Die Tulpen sind größtenteils auch bereits verblüht. Dafür beginnen die Maiglöckchen zu duften.
Bei uns im Garten sind fast immer blonde Hundehaare zu finden, das bleibt bei 2 Labbi-Mixen nicht aus. Ganz süß zu sehen ist, dass die Meisen die im Schnäbelchen zusammensammeln. Meisenbabys werden also im Labbi-Bettchen weich liegen.
War gerade mal draußen und hab den Flieder geknipst. Und die Maiglöckchen und Akelei. Die gelbe Fresie ist nun auch aufgegangen.
Bei mir dauerts noch ein bisschen mit der Blüte. Ich hab gestern angefangen, wieder mal dem Giersch nachzujagen. Hasi hätte sich gefreut...
Mach ich schon. Ich nehme den für Salat, als Spinatersatz, statt Petersilie.... Aber der hat mittlerweile wieder überhand genommen und überall will ich den auch nicht haben.
Giersch habe ich zum Glück keinen, aber so kleinen roten Klee mit gelben Blüten und der Samen springt wild durch die Gegend. Fieses Zeug.
Ich freu mich ja über meine Amaryllis. Normalerweise blüht die um Weihnachten rum und da hatte ich schon befürchtet, die wäre hinüber, aber jetzt ist sie voll dabei. 2 Knospenstengel stehen noch in den Startlöchern und nach der Blüte wird sie geteilt und umgesetzt.
Nee, Dankeschön. In meinem Garten wächst ja allerhand, was ansonsten als Unkraut ausgemerzt wird. Wenns schön aussieht oder Heilwirkung hat, darfs bei mir stehen bleiben. Zur Zeit blüht der Gundermann zum Beispiel auch richtig schön. Ich muss halt nur aufpassen, dass es nicht zu viel wird und alles überwuchert. Im Grunde hab ich den Kampf schon lange verloren, aber ich tu einfach mal so, als wenns nen Sinn macht, wenn ich versuche dagegen anzugehen.
Gundermann ist schön und schmeckt. Habe auch Duftnesseln, gefallen mir und besonders den Insekten. Ist aber beides im Topf, um willkürliche Ausbreitung zu verhindern. Habe vor 2 Jahren einen riesigen Sauerampfer verschenkt und noch immer kommen Ableger aus allen Ritzen.