stimmt einige Länder sind da etwas entspannter, es ist wie alles andere auch eine Kostenfrage. Wenn wirklich Voltaren und Co. nur noch auf Rezept laufen sind die Praxen ja noch voller, mittlerweile warte ich selbst beim Hausarzt vier Wochen auf einen AbendTermin. Es ist alles auch eingeschränkter geworden, früher und noch nicht solange her bekam man Novalgin ohne Rezept in der Apotheke
Novalgin/Metamizol gabs früher Rezeptfrei, bis wann? Oder hast du dich vertippt? Seit 13 Jahren ist das mein Bedarfsschmerzmittel und nur auf Rezept in der Apotheke.
@metamizol, aus "googel" ...In der DDR war Metamizol unter dem Markennamen Analgin bis 1985 und in der Bundesrepublik bis 1987 rezeptfrei erhältlich... nur war Analgin manchmal nicht lieferbar. saurier
Danke für die Info @saurier, war mir gar nicht bekannt, aber damals nahm ich so ein Schmerzmittel nie und ist ja auch schon mindestens 33 bis 35 Jahre her als das noch rezeptfrei war, oder eben seitdem gibt es das nur auf rezeptpflichtig. So stimme ich Oliver nicht zu, mit der Aussage das es Novalgin Novaminsulfon etc. bzw. den Wirkstoff Metamizol vor nicht so allzulanger Zeit noch rezeptfrei zu kaufen gab. In einigen Ländern, sofern meine Infos noch aktueller Stand sind, ist Novalgin- bzw. Wirkstoff Metamizol sogar ganz aus dem Verkehr gezogen worden.
eben das meinte ich doch mit rezeptfrei Novalgin. Wäre schade wenn es wirklich aus dem Verkehr gezogen wird aber da wir richtige Sparbrötchen im Gesundheitswesen sind wird das so schnell nicht passieren