Hallo Milica, schade, dass der Termin verschoben werden musste. Dein HA hat Dich ernst genommen und es passiert was. Bist Du weiterhin krank geschrieben? Darf ich ehrlich sein? Das ist eine Kopfsache. Allein das Netz (www) ist voller Dinge, die Deinen Kopf fordern. Es gibt Ehrenämter, die man von zu Hause aus erledigen kann, oder bezahlte Arbeit, die ins Haus kommt. Die Frage dabei ist, womit man seinen Kopf fordert und füttert, bzw. worauf man sich konzentrieren will, denn um nichts anderes geht es dabei. Doktor Internet ist nicht immer ein guter Ratgeber, wenn und hätte noch weniger. Spekulationen haben noch niemandem geholfen, sie richten aber oft Schaden an. Du hast nicht nichts, es ist nur nicht greifbar. Der Nachtschweiß ist für Deinen HA eine relativ wichtige Info, ob hormonell oder nicht.
Hallo Teamplayer, Krankschreibung Ja, erstmal eine Woche, weil ich mit dem Röntgenbild nochmal kommen soll. Sie würde diese dann ohne Probleme verlängern. Zum gelangweilten Kopf, ja du darfst/ sollst immer ehrlich mit mir sein Darauf lege ich sogar Wert. Und ich stimme dir sogar zu! Ich bin es nicht mehr gewohnt oder habe schlicht verlernt mich selbst zu beschäftigen, dabei gibt es natürlich Dinge, die ich vermisst habe, wofür ich jetzt Zeit hätte. Zu der reaktiven A.....das kam ja nicht von mir oder besser gesagt eine Könnte Diagnose, welche ich mir im Internet ausgesucht habe, weil sie so gut passt. Sondern ein Arzt vermutet dieses aufgrund der unmittelbar zuvor diagnostizierten Yersinien ( und einige Zeit zuvor Chlamydien-) Infektion. Zudem kommt, dass typische Symptome, wie ständige Bindehaut- und Blasenentzündung usw für den Arzt als Begleiterscheinung ( gerade, weil niemand einen anderen Grund dafür finden kann)passen. Noch ist es nicht amtlich und noch steht es als Verdacht, daher nur mein Interesse, wie würde man das jetzt behandeln. Zwinker und LG
Liebe Milica, dazu verlinke ich Dir als Einstieg die ro-Seite zur Yersinien-induzierten Arthritis Der Link zu den Chhlamydien und weiteren Infos ist gleich enthalten.
Danke, das habe ich schon gelesen. Nur liest es sich so, als wenn man sich nicht so ganz sicher ist, ob eine Antibiotikagabe bei einer zurückliegenden Infektion nachträglich Sinn macht. So verstehe ich das jedenfalls. Da diese schon 2 oder 3 Jahre zurückliegt, wo ja alles begann. Nach der Chlamydiengeschichte hatte ich Antibiotika bekommen, sowie zig andere Male danach, wegen Blase u co! Gibt es niemanden hier, der aus Erfahrung berichtet kann, gerade weil die Diagnose erst später erkannt wurde?
Doch, mich. Ich hatte Yersinien, Chlamydien und Borreliose, habe also nichts ausgelassen. Reaktive Gelenkprobleme kenne ich seit der Jugend. Manchmal reichen Antibiotka nicht aus, weil das Immunsystem oder was auch immer, anders reagiert, als üblich. Irgendwann ist es egal, ob Du das hattest, dann hat sich die Geschichte verselbstständigt und es kommen immer mehr Trigger dazu. Jahrelang habe ich Antibiotka bekommen und die Gelenke wurden besser, aber immer nur eine kurze Zeit. Wenn, sind vielleicht noch die Yersinien interessant. Solange eine aktive Chlamydieninfektion nachweisbar ist, ist eine Antibiose angezeigt. So habe ich es verstanden. Meine Rheumatologen haben sich für all diese Erreger gar nicht mehr interessiert.
Achsoooo Ok. Naja, bei mir hat sich auch keiner dafür interessiert, obwohl man ja gesucht und gesucht hat, was es denn sein könnte. Es wurde hin und wieder nach einer Borreliose gefragt. Einzig und alleine der Orthopäde hat ganz zu Beginn der stärkeren Schmerzen in Rücken und Hüftbereich ein Blutbild genommen, wo die Yersinien noch aktiv waren und Antikörper gegen Chl. Ich hingegen konnte zu dem Zeitpunkt damit nix anfangen. Für den Orthopäden aus seiner Sicht unglaublich, weil es anscheinend (so seine Aussage )vollkommen auf der Hand liegt, dass es einen Zusammenhang gibt. Nach der Chla....Infektion. hatte ich zb eine Gebärmutterhalsentzündung und ein paar Monate später die Fußgeschichte ( Entzündung) das konnte ich erst jetzt zusammen tun, weil ich keine bedeutende Verbindung sah. Naja herumspekulieren bringt mich jetzt auch nicht weiter. Ein neues Blutbild gerade wegen der 2 Infektionen hat sie ja gemacht.
Das ist klassisch, das dann wirklich Pech. Warum ist er nicht dran geblieben, hat es in seinem Arztbrief deutlich gemacht, was auch immer? Nope. Ein Blutbild allein enthält keine Erregernachweise. Ich drücke Dir feste die Daumen, dass sich nun ein Behandlungsansatz findet und würde immer wieder diesen Orthopäden einbinden, bzw. dessen Befund.
Dauerhusten und Nachtschweiß könnte eine Lungenentzündung sein. Sieh zu, dass du zügig zum Röntgen kommst! Abgeschlagenheit und Krankheitsgefühl würde auch dazu passen. Meine Lungenentzündung hat man beim Abhören NICHT bemerkt, obwohl sie sehr heftig war, also darauf kann man sich nicht verlassen. Vielleicht steckt auch ganz was Anderes dahinter, aber das sollte schnell abgeklärt werden.
Ich habe keinen Doc gesehen. Was neu ist, man braucht zum Röntgen keine Termine mehr. Ich hatte gestern vorsichtshalber angerufen und es hieß, ich soll zwischen 11 und 14 Uhr kommen. Als ich in dieser Zeitspanne ankam, hatte ich eine äußerst unfreundliche schlechtgelaunte Dame am Tresen, die mich gleich Nachhauseweg schicken wollte. Zu wenig Personal bla bla. Wenn ich eins gelernt habe durch die Arztrennerei, ich lass mich nicht mehr abwimmeln, blöd anmachen oder hin und her schicken. Jedenfalls machte ich ihr klar, dass ich nirgends hingehe, hatte ja auch extra angerufen. Erst hieß es, sie sei allein, plötzlich kam aber ihre Kollegin um die Ecke, welche gleich fragte, was los sei und mich bat hinzusetzen. Die unfreundliche meinte dann beleidigt " gut, dann müssen sie halt 2- 3 Std warten" Ich daraufhin" DAS glaube ich nicht" ich wartete 15 min, Röntgen in 2 Ebenen 2 Min max. Hab die CD in die Hand bekommen und Tschüß. Ich werde die CD am Donnerstag kurz beim Arzt abgeben bzw einlesen lassen und für Montag einen Termin machen. Achso ich musste eine Notlüge aussprechen, weil sie mich fragte, wann mein Termin sei, sagte ich Freitag ( habe ja keinen) So ist das gefühlt fast nur noch hier in Berlin. Nicht überall, aber Tendenz steigend leider
Wieso musstest du eine Notlüge aussprechen? Warum lügst du und sagxt, du hast Freitag Termin, obwohl du da gar keinen hast?
Naja, dass ich Freitag den Termin habe ( mit der überweisenden Ärztin) sonst hätte sie noch argumentiert dass ich doch Ende der Woche kommen könnte. Dabei hab ich keinen.
Ehrlich gesagt, wie soll sich denn da gegenseitig zwischen dir und deinen Ärzten jemals ein stabiles Vertrauensverhältnis entwickeln und aufbauen, wenn du die anlügst oder lügst usw.?
Ätzend. Hoffentlich hat dir der Tag nicht die Stimmung versaut. Kannst du die CD zuhause im PC einlesen? Vielleicht sieht ja das ungeübte Auge auch, ob irgendwas auffällig ist...
Hä? Hast du meinen Beitrag nicht gelesen? Ich habe doch nicht den Arzt angelogen. Ich erzählte gerade von der Empfangsdame des Diagnostikum, wo ich zum Röntgen sollte. Weil sie mich nach Hause schicken wollte...wer sagt denn das ich meine Ärztin anlüge???Wo steht das?
Hab ich. Aber nee, ich kann dort nix ungewöhnliches erkennen. Das muss ich dann den Profis überlassen