Vor kurzem war auf NDR bei Visite oder den Bewegungsdocs ein Beitrag, wie man nur durch richtiges Stretching und Bewegung eine Arthrose in den Knien so gut behandeln kann, dass man schmerzfrei wird. In der Mediathek sind die Beiträge zu finden.
@Marly, bei allem respekt! eine arthrose mit stretching und bewegung verschwinden zu lassen, sorry-aber die ärzte wären froh und glücklich wenn DAS ginge! und die vielen betroffenen patienten ebenso ! und ICH erst mal :-( saurier
Ich auch, sie ist bei mir fast endgradig, bds, und alle vier Menisken sind beschädigt. Ohne E-Rolli ist alles in der Wohnung und mit Bandagen sind 800m drin - wenn sie passen. Das kenne ich nur, wenn der Quark mit einem Leintuch oder einer Windel gewickelt wird, aber durch eine Tüte? Wenn sie flach angelegt werden oder nicht passen, kann das übel ausgehen. Nun stelle Dir vor, der Ring sitzt zu hoch, tief, seitlich verschoben. Meine Bandage ist sehr fest, das verzeiht das Knie nicht. Die einfachen rutschen schon mal und sind nicht ganz so kritisch.
@quark in tüte, das geht super-machen sie in kreischa nur so und das geht tatsache. du musst dir das so vorstellen: es gibt unterschiedliche tüten, die eine entsprechende "porösität" haben -mehr oder weniger. dadurch funktioniert das. bitte nur 3 x täglich. nicht immer hilft viel ;-) sauri
Die Bandage ist aus dem Sanitätshaus und vom Fachmann angepasst. Es gibt ja auch die billigen, die ab und zu beim Discounter etc im Angebot sind, die würde ich dann auch lieber nicht nehmen. Bei starker Arthrose und geschädigtem Gelenk hilft nur noch eine OP, aber im Anfangsstadium kann es gut helfen. Ich hab den Beitrag auch gesehen, der war kürzlich bei Visite.
@saurier Ich kenne das mit dem Quark so, das er oft auch über Nacht angewendet wird, bis zum eintrocknen (mit Mull oder Tüchern aufgetragen)....... mein Wissen ist auch aus dem Krankenhaus..... dort gab es zb. auch die Möglichkeit warmen Quark zu bekommen (nicht immer hilft kühlen). Begrenztes kühlen kenne ich nur mit Kühlpacks.
Meine Bandage wurde auch im Sanitätshaus angepaßt. Trotzdem ist sie bei viel Bewegung ständig verrutscht, drückte dann natürlich, wieder richten, weiter bewegen, wieder verrutschen … Das war mir dann viel zu nervig. Aber es ist ja gut, daß es auch Alternativen für Fälle, wie mich gibt.
@Katjes, so wie es jeder verträgt. das mit dem kurzzeitigen kühlen habe ich auch erst vor 2 jahren aus klink mitgebracht. dort sagte man uns dass das lange kühlen nicht dazu führt das es besser wird.im gegenteil es ist für gefässe und muskeln nicht gut. sauri
Sorry, an die durchlässigen habe ich nicht gedacht, aber klar, die gibt es ja auch. Dann war entweder das Knie geschwollen beim Anpassen und/oder die Person konnte es nicht. Ich hatte eine Kombi aus beidem und habe das Sanitätshaus gewechselt.
sauri,der quark soll ja nicht nur kühlen. das im quark enthaltene kasein hat eine entzündungshemmende wirkung.Deswegen wirkt quark abschwellend,entzündungshemmend und schmerzlindernd.
ja,teamplayer ...........die kenne ich auch und unter der warmen bettdecke,entwickelt sich der geruch nochmal so schön
Die hab ich damals in der Stillzeit bei einer Brustentzündung gemacht. WI DER LICH!!!! Viel Erfolg mit den Wickeln!
Uh Maggy, die Brust ist ja noch näher an der Nase wie das Knie...... Übrigens, habe ich auch bei Stillenden mit Brustentzündungen gute Erfahrungen mit Quark gemacht. Aber meine Beruflichenrfahrungen in dem Bereich sind schon 20 J. her, vielleicht gibt es mittlerweile anderes das hilft.