Stine, jetzt mußte ich tatsächlich erst einmal nachschauen, was es da bei Deiner Tante zu essen gab... habe ich noch nie gehört..........aber lecker ist es bestimmt gewesen....
Sag das nächste Mal früher bescheid, dann komme ich! Ich hab mir den letzten Handkäse geschnappt, bevor mein Sohn wieder schneller ist. Dazu eine Vinaigrette mit ein bisschen Zwiebel und Paprikapulver. Löffel aus der Schublade - Mund auf - Käse weg....
Lagune, das sind Brötchen (Wecka) Spatzen(was kleines). Also kleine Klößchen mit eingeweichten Brötchen Stücken, Brät, Eier, Gewürze, Schnittlauch... Alles vermischen und mit dem Löffel kleine Klößchen Formen und in die Fleischbrühe geben. Der Ofenschlupfer besteht aus Weissbrotscheiben (Baguette), Apfelstücke in eine Auflaufform schichten und mit Ei, Milch, Sahne übergießen und backen. Schmeckt sehr lecker.
Mein Schatz ist das größte Geschenk in meinem Leben. Ich bin dem Schicksal sehr dankbar weil wir uns gefunden haben. Er gibt mir immer Halt und Kraft und er ist immer für mich da und hat ganz viel Verständnis für mich.
Wir waren gestern mit meinen Eltern zu einer Veranstaltung in Berlin. Dort haben wir vorher in einem Lokal gegessen. Ich hatte mich für Berliner Bollenfleisch mit Kartoffelpüree und Bärlauchpesto entschieden. Berliner Bollenfleisch ist ein Schmorgericht aus Lammfleisch und Zwiebeln. Heute gibt es Filettopf. Davon hatte ich noch was eingefroren. Dazu gibt es Reis.
Weckaspatzen..noch nie gehört, vieleicht gibt es das nicht bei den Augsburger Schwaben Ofenschlupfer hmmm lecker Es gab gratinierte Gemüsemaultaschen mit Brokkoli und Möhren. Zum Kaffee Schokoladenmuffins, die unsere Tochter frisch gebacken hatte.
Hört sich alles super lecker an, was es bei euch so alles zu essen gab Bei uns gab es heute Thailändische Suppe mit Hühnchenfleisch. Das wird auch noch für 1-2 weitere Tage reichen, evtl. friere ich auch etwas davon ein. Göga hat zum Nachtisch einen Joghurt gegessen, ich hatte wieder meinen Milchreis mit Zucker, Zimt und brauner Butter. Zum Kaffee hatten wir was vom Bäcker. Liebe Grüsse, Ruth
Gleich gibt es Schmorkohl (Wirsing) mit Salzkartoffeln, reicht für vier Tage, also landet einiges davon in der Truhe.
Männe kriegt Geschnetzeltes und Brot, ich hab noch eine halbe Makrele. Dazu mach ich Tomaten-Gurken-Salat.
Es ist noch Suppe da, beides Hühnersuppe und Kürbiscremesuppe! Ich habe heute mal wieder Brot gebacken! Bin schon gespannt, da es etwas zusammengesackt ist...
Ihr habt alle so schöne Sachen gegessen....ich auch, so ist es nicht. Vorhin überbackene Käsetoaste und grünen Salat, zu Mittag Hühnersuppe (hatte für Ragout fin gestern Kalb und Huhn gekocht). 3 Sorten Kekse gebacken als Trost und Anregung zum Essen für die Schulfreundin unserer Tochter, die vorgestern die 2. Chemo hatte und Tochter schläft bis morgen dort, dann kommt der Vater, die Mutter ist leider sehr auf sich fixiert und meint, bereits genug getan zu haben für ihr Kind....da musste ich mich ein wenig arrangieren. Wenn die Schulfreundin mit 42 Brustkrebs hat....das tut einem doch in der Seele weh. Morgen gibt es den Rest der Hühnernudeln.
Das finde ich sehr lieb von Dir, Hibiskus, daß Du Dich so kümmerst... Heute gab es nochmal Grünkohl mit Kassler für den Gatten.... Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche.
Bei mir gabs heute Sonntags-Lieblingsessen panierte. -Schweine-Schnitzel mit viel Salat. und zum Abendesssen Erdbeerquark
@Hibiskus14, du bist aber auch eine Gute. Alles Gute für die arme Frau und dass sie wieder gesund wird!
Gestern gabs Delikatessen von Mäckes. Wenn nix dazwischen kommt, gibt es heute Sahnehering mit Pellkartoffeln.
Hering gibts bei uns am Aschermittwoch. Heute gibts Gemüsepfanne mit Kokosmilch, Buchweizen und Linsen.